Games Lift Inkubator
Games Lift unterstützt Indie-Developer bei der erfolgreichen Entwicklung und Vermarktung ihrer Games-Projekte, in dem ihnen Wissensvermittlung, Ressourcen und ein starkes Netzwerk zur Verfügung gestellt werden. Bis zu fünf Teams werden pro Jahr unterstützt. Sie erhalten ein Workshop-Programm durch erfahrene Branchenexpert*innen, finanzielle Unterstützung in Höhe von 15.000 €, individuelles Mentoring, Raum für Zusammenarbeit und vieles mehr.


Das bietet der Games Lift Inkubator:
-
Finanzielle Förderung in Höhe von 15.000 €
-
Zusätzliches Coaching-Budget in Höhe von 1.000 €
-
Ein Workshop- und Mentoring-Programm, das auf die Bedürfnisse von Start-ups in der Spieleentwicklung zugeschnitten ist
-
Individuelle Betreuung durch Mentor*innen
-
Gemeinsames Arbeiten und Austausch mit anderen Indie-Teams in einem Büro in der HafenCity
-
Gemeinsame Reise zu einem internationalen Branchen-Event
-
Zugang zu einem breiten Netzwerk aus Branchenexpert*innen im Games Lift Network
-
Playtesting Sessions und andere Möglichkeiten zum intensiven Austausch mit den anderen Teilnehmenden
Games Lift-Teilnehmende beeindrucken immer wieder mit ihren Erfolgen - vom Gewinn von Preisen bis hin zur Sicherung zusätzlicher Finanzmittel und Publishing-Verträgen. Erfahre hier mehr über die aktuellen und ehemaligen Teilnehmenden.
Mehr über die Games Lift Teams & ProjekteBewerbung
Die Bewerbungsphase für Games Lift 2025 läuft vom 2. Mai bis zum 10. Juni. Alle Informationen rund um die Bewerbung sind hier zu finden.
Interessierte für zukünftige Bewerbungsphasen können sich gerne unverbindlich hier eintragen.


Mentor*innen & Netzwerk
Die Games-Lift-Teilnehmer werden während des gesamten Programms von fünf qualifizierten Mentor*innen in regelmäßigen, ausführlichen Sitzungen betreut. Darüber hinaus steht ein breites Netzwerk von Fachleuten aus der Spielebranche zur Verfügung, die bei spezifischen Fragen in ihrem jeweiligen Fachgebiet helfen können.


Ablauf 2024/2025
2. Mai - 10. Juni
Bewerbungsphase
Bewerbungen können zwischen dem 2. Mai (13 Uhr) und dem 10. Juni (23:59 Uhr) online eingereicht werden. Alle Informationen rund um die Bewerbung finden sich auf der Bewerbungs-Seite.
8. Mai 2025
Games Lift Insights: Basic Market Analysis for Indies
Sei dabei, wenn das Gamecity Team und Cassia Curran, Gründerin der Beratungsagentur Curran Games Agency, mit einem Workshop zur Marktanalyse für Indie Developer Einblicke in das Inkubator-Programm geben. Die Teilnahme wird für alle Teams empfohlen, die sich für Games Lift bewerben möchten. Dieses Online-Event ist nur für registrierte Teilnehmer*innen zugänglich - hol dir hier dein Gratis-Ticket!
JuliAktuell
Vergabeprozess
Nach sorgfältiger Berücksichtigung aller zulässigen Bewerbungen lädt das Vergabegremium eine Auswahl von Bewerber*innen zu einem Online-Pitch ein. Die finale Entscheidung darüber, welche Teams in den Games Lift Inkubator aufgenommen werden, wird nach den Online-Pitches getroffen.
September 2025
Kick-off für Games Lift 2025
Das Games Lift Inkubator-Programm startet Anfang September mit Workshops, der ersten Auszahlung der finanziellen Unterstützung. Die Teams lernen zudem ihre Mentor*innen kennen und erhalten eine erste Mentoring-Session.
September - Dezember
Inkubator Phase 1
In dieser Phase geben an mehreren Tagen pro Woche erfahrene Branchenexpert*innen ihr Wissen und konkreten Rat zu Themen wie Projektmanagement, Pitching, Finanzierung, rechtliche Themen und Marketing weiter.
Dezember 2025 (Datum tba)
Graduation
Die Teams präsentieren die Ergebnisse ihrer Arbeit in einem finalen, öffentlichen Pitch. Ihr könnt bei der Graduation 2025 live vor Ort oder online dabei sein.
Dezember 2025 - August 2026
Inkubator Phase 2
In regelmäßigen, individuellen Terminen erhalten die Teams Coaching durch ihre Mentor*innen. Das Games Lift Network steht den Teams das ganze Jahr über bei individuellen Fragen zu allen Aspekten der Entwicklung und Vermarktung von Videospielen zur Verfügung.
FAQ
Was sind die Ziele des Games Lift Inkubators?
↓Ziel des Games Lift Inkubators ist es, jungen Entwicklerteams die Möglichkeit zu geben, erfolgreiche digitale Spiele mit hohem Marktpotenzial zu erarbeiten. Seine Aufgabe ist es, den Entwicklerteams die notwendigen Ressourcen bereitzustellen, mit denen sie ihre Projekte konzentriert und unter Begleitung erfahrener Branchenprofis verwirklichen können.
Wer kann sich für den Games Lift Inkubator bewerben?
↓Bewerben können sich sowohl natürliche Personen als auch Kleine und Mittlere Unternehmen (KMUs); Entwickler*innen, Teams von Studierenden, Start-Ups und Teams, die dabei sind, ein Unternehmen zu gründen.
Zu beachten ist:
- Ein Team kann maximal aus 5 Mitgliedern bestehen.
- Alle Teammitglieder müssen in der Lage sein, an Games Lift Events und Workshops während des Inkubator-Jahrs teilzunehmen. Insebsondere in Phase 1 (September bis Anfang Dezember) ist mit mehreren Terminen pro Woche zu rechnen.
- Voraussetzung für die Bewerbung ist stets, dass Teams bereits einen Sitz in Hamburg haben oder bei Beginn des Games Lift Inkubators zumindest für die Dauer der Workshopphase von September bis Dezember ihren Sitz nach Hamburg verlegen oder eine Niederlassung oder Betriebsstätte in Hamburg eröffnen.
Wann und wie kann ich mich bewerben?
↓Gamecity Hamburg führt pro Jahr eine Bewerbungsrunde für den Games Lift Inkubator durch. Die Bewerbungsphase für 2025 lief vom 2. Mai (13 Uhr) bis zum 10. Juni (23:59 Uhr). Um sicherzugehen, dass ihr stets über alle Deadlines auf dem Laufenden bleibt, könnt ihr unserem Discord-Server beitreten oder unseren Newsletter abonnieren. Eine genaue Anleitung zum Bewerbungsprozess für den Games Lift Inkubator findet ihr hier.
Wir empfehlen dringend ein Beratungsgespräch in Anspruch zu nehmen, bevor die Bewerbung eingereicht wird. Bitte schreibt an funding@gamecity-hamburg.de um einen Termin zu vereinbaren und schickt die folgenden Informationen mit:
- Eine kurze Projektbeschreibung (max. eine halbe Seite Text oder eine Slide)
- Projektbezogener Hintergrund des Teams
- Eure Fragen rund um die Bewerbung
Interessenten für zukünftige Bewerbungsphasen können sich gerne unverbindlich hier eintragen.
Was bietet der Games Lift Inkubator?
↓Games Lift unterstützt die teilnehmenden Teams über ein Jahr hinweg mit einer Anschubfinanzierung in Höhe von 15.000 €, individuellem Mentoring, Zugang zu einem breiten Netzwerk von Branchenexpert*innen und der Gelegenheit, sich intensiv mit anderen Start-ups aus dem Games-Bereich auszutauschen. Im Zentrum des Programms steht das auf Spiele-Entwickler*innen zugeschnittene Workshop-Programm, das zwischen September und Anfang Dezember stattfindet.