Games Lift Inkubator
Games Lift unterstützt Entwickler-Teams bei der Ausarbeitung von Konzepten für digitale Spiele. Bis zu fünf Teams werden pro Jahr unterstützt. Während einer dreimonatigen Intensiv-Phase erhalten die Teams eine Anschubfinanzierung von 15.000 €, ein Workshop- und Mentoring-Programm durch erfahrene Branchenexperten sowie Arbeitsplätze in einem zentral gelegenen Co-Working Space.
Die Bewerbungsphase für Games Lift 2022 endete am 14. Juni 2022. Die Daten für die Bewerbungsphase 2023 werden auf dieser Webseite, in unserem monatlichen Newsletter und auf unseren Social-Media-Kanälen bekanntgegeben.


Das bietet der Games Lift Inkubator:
Während der Intensiv-Phase (September - Dezember):
- finanzielle Förderung von 15.000 €
- ein Workshop- und Mentoring-Programm, das auf die Bedürfnisse von Start-ups in der Spieleentwicklung zugeschnitten ist
- Arbeitsplätze in einem Co-Working Space
Als zusätzliche Unterstützung bis Dezember des Folgejahres:
- Individuelle Coaching-Sessions mit professionellen Berater*innen
- Zeitbudget bei einer auf Indie-Games spezialisierten PR-Agentur
Ablauf 2022
9. Mai - 14. Juni
Bewerbungsphase
Bewerbungen können zwischen Montag, den 9. Mai (13 Uhr) und Dienstag, den 14. Juni (23:59 Uhr) online eingereicht werden. Alle Informationen rund um die Bewerbung finden sich auf der Bewerbungs-Seite.
24. Mai 16:30 Uhr
Games Lift Insights
Sei dabei, wenn das Gamecity Team und Cassia Curran, Gründerin der Beratungsagentur Curran Games Agency, mit einem Workshop zur Marktanalyse für Indie Developer Einblicke in das Inkubator-Programm geben. Die Teilnahme wird für alle Teams empfohlen, die sich für Games Lift bewerben möchten. Jetzt auf Eventbrite registrieren.
15. Juni - 4. Juli
Vergabeprozess
Nach sorgfältiger Berücksichtigung aller zulässigen Bewerbungen lädt das Vergabegremium eine Auswahl von Bewerber*innen zu einem Online-Pitch ein. Die finale Entscheidung darüber, welche Teams in den Games Lift Inkubator 2022 aufgenommen werden, wird nach den Online-Pitches getroffen.
12. September - 18. Oktober
Inkubator Phase 1 | Foundations
Das Games Lift Inkubator-Programm startet Anfang September mit den ersten Workshops, der ersten Auszahlung des finanziellen Zuschusses sowie Zugang zu einem Co-Working Space.
19. Oktober
Milestone Pitch
In einem Pitch vor dem Vergabegremium sowie ihren Mentor*innen präsentieren die Teams, welchen Fortschritt sie in den ersten Wochen in ihrem Projekt erreichen und wie sie neu hinzugewonnenes Wissen umsetzen konnten. Die zweite Hälfte der finanziellen Förderung wird an alle Teams ausgezahlt, die Phase 1 erfolgreich mit dem Milestone Pitch abschließen konnten.
20. Oktober - Anfang Dezember
Inkubator Phase 2 | Polishing
In weiteren Workshops und Talks können die Teams ihre in der ersten Phase gewonnenen Kenntnisse vertiefen. In ihren Projekten arbeiten sie auf die finale Präsentation bei der Graduation hin.
1. Dezember
Dezember 2022 - Dezember 2023Aktuell
Follow-up Support
Nach Abschluss des intensiven 3-Monats-Programms stellt Gamecity Hamburg den Teams ein Zeitbudget mit einer Auswahl von professionellen Coaches sowie einer auf Indie Games spezialisierten PR-Agentur zu Verfügung. Dieses können die Teams nutzen, um nach eigenem Ermessen individuellen Support zu buchen.
Bewerbung
Die Bewerbungsphase für Games Lift 2022 läuft vom 9. Mai bis zum 14. Juni 2022. Alle Informationen rund um die Bewerbung sind hierzu finden.


Alle geförderten Projekte
Filter
↑keine Treffer

About Cannons + Sparrows
by About Cannons + Sparrows
About Cannons + Sparrows ist ein auf physischen Eigenschaften basierender Sidescroller und Puzzle-Platformer mit inhaltsgetriebenen Genre-Wechseln.

Babsi Bullet
by Team Marty
Halb Teenager, halb Pistolenkugel: Unsere titelgebende Heldin Babsi Bullet ist ein lebendes Projektil. Die 12-Jährige bekämpft außerirdische Kreaturen auf einem fliegenden Alien-Planeten, der sich bedrohlich der Erde nähert.

Evergreen Garden
by Elin Meinecke
Evergreen Garden ist ein Farm-Simulations-Rollenspiel, in dem der Spieler die Wechselwirkung von Pflanzen untereinander und mit der Umwelt berücksichtigen muss, um optimale Erträge zu erzielen. Um dem verfallenen Hof zu neuem Glanz zu verhelfen, müssen neben üppigen Nutzpflanzen auch Kräuter und Blumen geschickt eingesetzt werden, um einen gesunden, vielseitigen und ertragreichen Garten heranzuziehen

METACORE
by Team Metacore
Im Co-op Shooter METACORE kämpfst du dich mit bis zu drei weiteren Teammitgliedern auf einem fremden Planeten durch verlassene Wüstentempel. Setzte eure Spezialausrüstung geschickt ein, um die maschinellen Wächter durch bombastische Kombo-Effekte auszuschalten. Wertet eure Ausrüstung mit Hightech Artefakten auf und dringt zum Zentrum des Planeten vor.

Stack'em up
by Godcomplex Games
Sammle Power-Ups, setze deine Kontrahenten außer Gefecht und absorbier’ sie in diesem schnellen und verrückten on- und offline Multiplayer Party-Game für bis zu 6 Spieler.

Monstersongs VR
by Denise Koch
Gefördert mit 28.000 €
Erkunde ein verlassenes Theater, in dem Monster ihr Unwesen treiben, die hungrig nach Liebe sind. Entkomme dem Monster, das in dir lauert, in diesem VR-Erlebnis aus Rock Musical und Abenteuerspiel.

PROSPECTOR
by Symmetry Break Studio
Gefördert mit 70.000€
Prospector ist ein narratives 2D-Sci-Fi-Abenteuerspiel über den Kloß im Hals und darüber, dass manche Dinge schwerer zu sagen sind als andere. Du bist ein Entdecker und gestrandet in einer Stadt, die in giftigen Nebel gehüllt ist und deren Bewohner Masken tragen. Finde jemanden, dem du in dieser fremden Umgebung vertrauen kannst, und erlebe, wie peinlich, furchterregend und lohnenswert Kommunikation sein kann.

Absolute Matter (Artbeitstitel The Invitation)
by tool1
Gefördert mit 60.000 €
Absolute Matter wird ein PvEvP Loot-Shooter mit einem klaren Fokus: Maximale Spielerinteraktion.
In diesem Spiel werden Quests nicht von NPCs erstellt. Sie werden durch Events, Spieler und die Umgebung generiert und laden zu immer neuen Abenteuern ein. Dieses Spiel trug den Arbeitstitel The Invitation und wurde ursprünglich unter diesem Namen gefördert.

supernightshift
by consider it
supernightshift ist ein minimalistisches Puzzle-Rennspiel auf den nächtlichen Straßen Hamburgs. Kombiniere die verschiedenen Verkehrsmittel der Stadt strategisch und unter Zeitdruck, um möglichst schnell an dein Ziel zu kommen. Achte auf dein Reisebudget und trödle nicht am Handy, sonst ist die Zeit um!

Die Treepoids
by SUPERNATURAL GAMES
"Die Treepoids und die Insel des Professor Flora” startet die Abenteuer-Serie der Treepoids, einem außerirdischen Pflanzenvolk, das durch das Universum reist und fremde Planeten erforscht. Jetzt brauchen sie deine Hilfe! Nutze deinen Verstand und ihre mentalen Superkräfte um Rätsel zu lösen, Gedankenkämpfe zu meistern und den verrückten Professor aufzuhalten.

Alchymia
by Pseudoscience Interactive
Gefördert mit 70.000€
Alchymia ist ein Aufbau- und Management-Rogue-like über die Kunst der Alchemie. Baue komplexe Apparaturen, erforsche die Effekte unbekannter Zutaten, stelle mächtige Tränke her und rette deine Stadt vor einer nahenden Horde von Untoten!

Crumbling
by Team Crumbling
Gefördert mit 39.782 €
Crumbling ist ein Virtual-Reality-Spiel, bei dem ihr mit einer Actionfigur in der Hand in liebevoll gebastelten Dioramen gegen Spielzeugmonster kämpft.

Leif's Adventure: Netherworld Hero
by OneManOnMars Art & Games
Ein 2D-Action-Adventure mit einem einzigartigen 2 Charaktersystem und einem fantastischen Koop-Modus für Konsolen und den PC. Eine Demo ist auf Steam verfügbar.

Jonah Weingarten’s Ninja Brigade
by Impawsible Games
Ein rasantes Pixel-Art-Metroidvania, in welchem der Musiker Jonah Weingarten über eine Arcade-Station in das feudale Japan gezogen wird. Dort muss er sich bösartigen Yokai-Horden stellen und Ninja Brigade durchspielen, um in seine eigene Ära zurückzukehren.

The Amusement
by Curvature Games
The Amusement ist ein narratives VR-Abenteuer, bei dem durch echtes Gehen die Geschichte eines verlassenen Vergnügungsparks in den 1920er Jahren erkundet und entdeckt werden kann

Dein Skat
by Bestjack Entertainment
Gefördert mit 70.000€
Lust auf Skat, doch ganz allein? Kein Problem, denn mit „Dein Skat“ erlebst du den Kartenspiel-Klassiker als fesselndes Single-Player Aufbau-Spiel.

Super Party Verse
by Super Crowd Entertainment
Gefördert mit 80.000€
Super Party Verse ist eine Hybrid Gaming Event App. Nutze deinen eigenen Avatar um Multiplayer Party Games zu spielen, Hybrid Events zu besuchen oder eigene digital Events zu erstellen!

Wanderful (früherer Arbeitstitel HEXAGONE)
by Tiny Roar
Gefördert mit 80.000 €
Wanderful ist ein Wholesome-Strategy-Game mit einer narrativen Note, in einem farbenfrohen multidimensionalem Setting. Platziere abgedrehte Spielfeder um deine Welt Stück für Stück aufzubauen, und entsende Abenteurer auf Beutejagd um neue Bausteine - während du auf der Suche nach dem ultimativen Abenteuer den Highscore knackst.

CR4NKUP
by CR4NKUP
Gefördert mit 40.000€
CR4NKUP vereint Gaming und Sport in einer Welt! Durch die Gamification von Indoor Radtraining und neuartigen Smart Trainern bring CR4NKUP das Indoortraining auf ein neues Level und erschafft eine virtuelle Welt in der Tausende von Spielern weltweit gleichzeitig mit- und gegeneinander fahren können.

Mambio
by neurodactics GmbH
Gefördert mit 39.273€
Mambio kann von Grundschulkindern mit und ohne Behinderung selbständig genutzt werden. Die Lernsoftware kombiniert klassische Lernmethoden und Neuentwicklungen aus der Forschung, um Kindern einen auf sie zugeschnittenen Mathematikunterricht zu bieten.

ARC BREAK
by SpiceVR
Gefördert mit 50.000 €
In dem VR Game ARC BREAK bricht ein real gewordenes Arcade-Game aus seinen digitalen Grenzen aus und droht die Welt zu übernehmen. Der Spieler ist die letzte Hoffnung die Welt zu retten.

Fantasma Ville
by Torito Games
Gefördert mit 19.140€
Fantasma Ville ist ein Puzzle-Platformer, der von Schuld und Sühne handelt. Der Spieler schlüpft dabei in die Rolle eines Geistes, der seine Erinnerung verloren hat und nun herausfinden will, warum er und die Dorfbewohner gestorben sind.

Rocket Science GONE WRONG
by Soapbox Interactive
Gefördert mit 48.000 €
Rocket Science GONE WRONG ist ein kompetitiver First Person Shooter mit einer 100% zerstörbaren Welt.

The Hunt for Epic Treasure
by Elecular
Gefördert mit 35.200 €
The Hunt For Epic Treasure spielt im Mittelalter zur Zeit der Wikinger in Nordeuropa. Dieses Spiel ist eine Mischung aus Action Role Playing (ARPG) und Strategie-Elementen, in dem du dich zum Stammesführer hochkämpfst und dein kleines Wikingerdorf zu einer großen Siedlung aufbaust.

Lost Sector
by Invariant Games
Gefördert mit 73.270 €
Erkunde die Sci-Fi Welt von Lost Sector und meistere den Soulslike-Kampf. Du findest dich in einer sich ständig verändernden Umgebung wieder, in der der Weg, den du wählst, die Beute, die du einsammelst und die Feinde, die du bekämpfst, ständig stärker werden, je länger du brauchst, um deine Ziele zu erreichen.

PROJECT MORPH
by THREAKS
Gefördert mit 70.000 €
Transformiere dich in die Monster, die du besiegst! Verwende die DNA deiner Gegner, um dich in verschiedenste Alien Kreaturen zu transformieren und rette die Galaxie vor der Apokalypse in diesem Souls-Like Action-RPG.

Soulitaire
by Beardshaker
Gefördert mit 48.000 €
Der Prototyp von "Soulitaire" wird einen ersten hoch-polierten Eindruck des geplanten Solitär-Gameplay und Dark-Fantasy-Settings vermitteln.

Stadtkinder
by Studio Monstrum
Gefördert mit 48.000 €
Im VR-Titel "Stadtkinder" begleiten die SpielerInnen eine Gruppe von Jugendlichen bei der Erkundung einer scheinbar verlassenen Metropole auf der Suche nach einem verlorenen Freund. Als Mechanik steht dabei das sogenannte "Multithreading" im Mittelpunkt, durch welches die SpielerInnen mit ihren eigenen Avataren aus der Vergangenheit kooperieren können.

Turbo Shell
by Radioactive Dreams UG
Gefördert mit 31.273 €
Turbo Shell ist ein temporeicher 2D Platformer mit einer einmaligen Fortbewegungsmechanik: anstatt auf Laufen und Springen angewiesen zu sein, steht hier ein spezielles Tool zur Verfügung, mit dessen Hilfe man sich an Wänden abstoßen oder an sie heranziehen kann. Die Veröffentlichung ist für 2022 geplant.

Wild Woods
by Octofox Games
Gefördert mit 80.000 €
Wild Woods ist ein Couch-Coop Action Game mit Roguelike Elementen. Ein bis vier Spieler*innen schlüpfen in die Rollen von tapferen kleinen Katzen, die ihren hölzernen Wagen auf dem Weg durch einen gefährlichen Wald verteidigen.

Out of Place
by Bagpack Games
Gefördert mit 80.000 €
Tauche ein in die mysteriöse Welt von Mithem! Bezwinge deine Feinde mit Hilfe deines einzigartigen Begleiters und beschütze ihn in brenzligen Situationen. Hilf Simon einen Weg zurück nach Hause zu finden und erlebe eine packende Geschichte über Freundschaft, Hoffnung und Tapferkeit.
Die Games Lift Graduation 2022 im Video
FAQ
Was sind die Ziele des Games Lift Inkubators?
↓Ziel des Games Lift Inkubators ist es, jungen Entwicklerteams die Möglichkeit zu geben, erfolgreiche Konzepte für digitale Spiele mit hohem Marktpotenzial zu erarbeiten. Seine Aufgabe ist es, den Entwicklerteams die notwendigen Ressourcen bereitzustellen, mit denen sie ihre Projekte konzentriert und unter Begleitung erfahrener Branchenprofis verwirklichen können.
Wer kann sich für den Games Lift Inkubator bewerben?
↓Bewerben können sich sowohl natürliche Personen als auch Kleine und Mittlere Unternehmen (KMUs); Entwickler*innen, Teams von Studierenden, Start-Ups und Teams, die dabei sind, ein Unternehmen zu gründen.
Zu beachten ist:
- Ein Team kann maximal aus 5 Mitgliedern bestehen.
- Alle Teammitglieder müssen in der Lage sein, Games Lift Events und Workshops während der dreimonatigen Intensiv-Phase des Inkubators (September bis Dezember) zu besuchen.
- Voraussetzung für die Bewerbung ist stets, dass Teams bereits einen Sitz in Hamburg haben oder bei Beginn des Games Lift Inkubators ihren Sitz nach Hamburg verlegen oder eine Niederlassung oder Betriebsstätte in Hamburg eröffnen.
Wann und wie kann ich mich bewerben?
↓Gamecity Hamburg führt pro Jahr eine Bewerbungsrunde für den Games Lift Inkubator durch. Die Bewerbungsphase endete am 14. Juni. Um sicherzugehen, dass ihr stets über alle Deadlines auf dem Laufenden bleibt, könnt ihr unserem Discord-Server beitreten oder unseren Newsletter abonnieren. Eine genaue Anleitung zum Bewerbungsprozess für den Games Lift Inkubator findet ihr hier.
Wir empfehlen dringend ein Beratungsgespräch in Anspruch zu nehmen, bevor die Bewerbung eingereicht wird. Bitte schreibt an funding@gamecity-hamburg.de um einen Termin zu vereinbaren und schickt die folgenden Informationen mit:
- Eine kurze Projektbeschreibung (max. eine halbe Seite Text oder eine Slide)
- Projektbezogener Hintergrund des Teams
- Eure Fragen rund um die Bewerbung
Was bietet der Games Lift Inkubator?
↓Während des dreimonatigen Intensivprogramms erhalten die Teams des Games Lift Inkubators ein intensives Workshop & Mentoring-Programm, finanzielle Unterstützung sowie Arbeitsplätze in einem Co-Working Space. Nach dieser intensiven Arbeitsphase können die Teams für weitere 12 Monate auf individuelle Coachings zurückgreifen, um ihr Spiel auf die Veröffentlichung vorzubereiten.