Weitere Initiativen der Hamburg Kreativ Gesellschaft
En
Weitere Initiativen der Hamburg Kreativ Gesellschaft

Games Lift 2024: Jetzt bewerben vom 2. Mai bis 10. Juni

Vom 2. Mai bis 10. Juni kann sich auf den Games Lift Inkubator 2024 von Gamecity Hamburg beworben werden. Fünf Teams erhalten finanzielle Förderung in Höhe von 15.000 Euro, ein umfassendes Workshop-Programm, sowie Zugang zum Games Lift Network mit Expert*innen der internationalen Games-Branche. Zusätzlich können die Teams ein Coaching-Budget in Höhe von 1.000 Euro abrufen. Nach der dreimonatigen Workshop-Phase werden die Teams bis August 2025 mit individuellem Mentoring bei der Entwicklung ihrer Projekte unterstützt und reisen gemeinsam zu einem internationalen Branchen-Event.

Seit 2020 unterstützte Gamecity Hamburg insgesamt 20 Start-ups und Entwickler*innen-Teams im Games Lift Inkubator bei der Entwicklung digitaler Spiele. Zu den Absolvent*innen des Programms gehören unter anderen Symmetry Break Studio, die beim Deutschen Computerspielpreis 2024 den Nachwuchspreis in der mit 50.000 Euro dotierten Kategorie „Bester Prototyp” erhielten. Andere Alumni des Inkubators berichten hier über ihre Erfahrungen im Games Lift Inkubator.

Neue Diversity Checklist: Wie es bereits seit der 1. Förderrunde 2024 für die Prototypenförderung verpflichtend ist, führt Gamecity Hamburg auch für Games Lift eine Diversity Checklist als Bestandteil des Bewerbungsprozesses ein. Die trägt zur Auseinandersetzung der Bewerber*innen mit eigenen Strukturen und Prozessen bei der Entwicklung von Games-Projekte bei.  

Weitere Bestandteile des Games Lift-Angebots 

Indie-Entwickler*innen, die in den Inkubator aufgenommen werden, erwartet eine einjährige Unterstützung in Form von Wissensvermittlung, der Bereitstellung von Ressourcen und ein starkes Netzwerk.  

Konkret erhalten die Teilnehmenden: 

  • 15.000 Euro finanzielle Unterstützung 

  • Ein zusätzliches Coaching-Budget in Höhe von 1.000 Euro 

  • Ein umfangreiches, auf die Bedarfe von Indie-Entwickler*innen zugeschnittenes Workshop-Programm 

  • Individuelles Mentoring durch fünf erfahrene Branchenprofis 

  • Räumlichkeiten zum Austausch und zur Zusammenarbeit 

  • Gemeinsame Reise zu einem internationalen Branchen-Event 

  • Zugang zum Games Lift Network mit rund 30 Branchen-Expert*innen 

  • Playtesting Sessions und weitere interne sowie öffentliche Events 

Info-Veranstaltung „Games Lift Insights“ am 14. Mai mit Cassia Curran 

Die Online-Veranstaltung „Games Lift Insights“ am 14. Mai um 14 Uhr gibt einen ersten Einblick, was die teilnehmenden Teams im Workshop-Programm des Inkubators erwartet. Cassia Curran, Strategie- und Business Development Beraterin für Indie-Games und Teil des Games Lift Networks, gibt eine Einführung in Marktanalysen für Indie-Games. Ergänzend wird das Gamecity Team über Games Lift sowie das Bewerbungsverfahren informieren. 

Weitere Infos, FAQ, benötigte Dokumente und mehr

Wenn ihr mehr über den Zeitplan und die geförderten Spiele wissen wollt, könnt ihr euch hier informieren und hier unsere FAQ zu Games Lift lesen. 

Alles Wichtige zur Bewerbung findest Du hier

News

Tiny Roar release "Into the Emberlands" as full version

Hamburg-based indie developer Tiny Roar released “Into the Emberlands” as version 1.0.

OneManOnMars releases Leif's Adventure: Netherworld Hero

OneManOnMars will finally release the exciting 2D action adventure Leif's Adventure on December 19, 2024!

Recap 2024 und Ausblick 2025

Es ist gefühlt erst eine Woche her, dass wir in die Projekte und Veranstaltungen für 2024 gestartet sind und schon ist das Jahr wieder zu Ende!

Games Lift: Kein Abschluss, ein Anfang

Die Graduation ist geschafft. Der Games-Lift-Jahrgang 2024 hat seine wichtigste Probe mit Bravour und Routine bestanden. Wie es weitergeht, verrieten die Teams auf der Bühne.

Octofox Games release Wild Woods in Early Access

Funded by Gamecity Hamburg, the Coop-Adventure game Wild Woods by Octofox Games goes into Early Access on Steam published by Daedalic Entertainment on December 9, 2024.

Deutscher Entwicklerpreis 2024: Diese zwei Hamburger Studios haben gewonnen

Beim Deutschen Entwicklerpreis am 03. Dezember 2024 gewann Closer the Distance von Osmotic Studios in den 3 Kategorieren Bestes Audiodesign, Beste Story und Innovation. Der Ubisoft Newcomer Award ging an Map Map - A Game about Maps von Pipapo Games, die auch im Games Lift Incubator 2023 und der Prototypenförderung 2024 von Gamecity Hamburg vertreten sind.

Games Lift: Honeybeak planen den Höhenflug

Sie stehen am Anfang, wirken aber bereits wie ein eingespieltes Team. Vier Studienkolleginnen beweisen mit „ForeFeathers“ Sinn für Wortspiele und knuffige Pinguine. Mehr erfahrt ihr in unserem Games Lift Log.

Games Lift: Duck ’n’ Run bleiben wasserfest

Sieht aus, als wäre das Spiel fast fertig – der Prototyp zu „Light of Atlantis“ von Duck'n'Run Games hat bereits Fans gefunden und Preise gewonnen. Doch das Trio dahinter hat noch viel vor.

Portside Game Assembly - neues Gamecity Hamburg Konferenzformat im Juni 2025

Wir können endlich die Premiere unserer neuen Veranstaltung „Portside Game Assembly“ (PSGA) für den 27. Juni 2025 ankündigen! Portside Game Assembly - where indie game leaders meet.

Games Lift: Tales from the Garden bringen Tinte zum Blühen

Manche Spiele funktionieren ohne Worte. „Garden Ink“ wirkt ab der ersten Pflanze verspielt und freundlich. Doch hinter dem entspannten Erlebnis steckt viel Arbeit – und eine klare Vision.

Games Lift: Triflgard entwickeln mehr als eine Kneipe

In dem Spiel „Pubcrawler“ laufen nicht die Menschen zur Kneipe, sondern die Kneipe zu den Menschen. Triflgard bringen einen Sinn für Wortwitz und Wärme in den Games Lift Inkubator, der auch nüchtern zündet.

Bewerbungsstart für Creative Europe Video Games and Immersive Content Development

Bis zum 12. Februar 2025 können sich Unternehmen und Studios für die Förderung der Entwicklung narrativer Games und interaktiver Projekte durch Creative Europe bewerben.

Weitere News
Cookies are used to make this website work and to enhance your experience.

To learn more about the types of cookies this website uses, see our Cookie Policy. You can decide for yourself which categories you want to allow. Please note that based on your settings, not all functions of the website may be available.

Cookies are used to make this website work and to enhance your experience.

To learn more about the types of cookies this website uses, see our Cookie Policy. You can decide for yourself which categories you want to allow. Please note that based on your settings, not all functions of the website may be available.

Your cookie preferences have been saved.