Weitere Initiativen der Hamburg Kreativ Gesellschaft
En
Weitere Initiativen der Hamburg Kreativ Gesellschaft

Games Lift: Hält jetzt noch länger

Der Games Lift Inkubator von Gamecity Hamburg macht es dieses Jahr genauso, wie in den Jahren zuvor: Er entwickelt sich weiter.

Ab sofort können sich Developer-Teams für die nächste Runde unseres Games Lift Inkubators bewerben. Damit verbunden sind nicht nur 15.000 Euro finanzielle Unterstützung, sondern auch Workshops mit branchenbekannten Expert*innen, Raum und Platz zum Netzwerken, und nicht zuletzt persönliches Mentoring, das individuell auf jedes Team und jedes Projekt eingeht. 

„Uns ist es wichtig, die Teams langfristig zu begleiten“, erklärt Projektmanagerin Margarete Schneider. Den Kontakt zu Alumni zu halten, war schon immer ein erklärtes Ziel von Gamecity Hamburg. Und im Lauf der Jahre hat sich gezeigt, wie sehr sich der anhaltende Kontakt lohnt. 

Das Netzwerk wirkt 

Einer der das bezeugen kann, ist Ole Jürgensen – er war Teilnehmer der ersten Games-Lift-Runde 2020. Die Arbeiten an seinem niedlichen, aber fordernden VR-Roguelike „Crumbling“ sind weit fortgeschritten. „Man lernt viele gute Leute kennen“, bezeugt Jürgensen. Das habe ihm auf allen möglichen Wegen geholfen: Zum einen habe der Austausch mit anderen Teams ihm Mut und Motivation gegeben. Zum anderen haben sich auch konkrete Synergien ergeben. „Ich arbeite mit Roman von „Leif's Adventure“ zusammen.“ Der Kollege aus einem anderen Team war mit seinem Knowhow genau der richtige, um die Comics zu animieren, die in Jürgensens VR-Spiel die Geschichte erzählen. 

Ole Jürgensen von Crumbling Games

Die Workshops machen eine intensive Phase zu Beginn des Inkubators aus. In diesen drei Monaten werden Weichen gestellt, damit die ambitionierten Projekte schnell vorankommen können. Wichtig war für Jürgensen dabei zum Beispiel Michael Schieben, Ko-Schöpfer der Product-Field-Methode und Leiter eines beliebten Workshops zum Thema. Der Termin war „hilfreich dabei, eine neue Perspektive auf das eigene Projekt im Ganzen zu gewinnen und sich auf die wesentlichen Aspekte zu konzentrieren“, erinnert sich Jürgensen. Sich mit der Methode noch einmal zu sortieren, war für ihn ein gutes Gegenmittel, damit er sich nicht „im Klein-Klein verliert“. 

Die kleinen Schritte hat Jürgensen hinter sich. „Crumbling“ steuert noch dieses Jahr auf eine Veröffentlichung zu. 

Ein Jahr gemeinsam 

Über solche nachhaltigen Effekte freut sich das Projektteam von Gamecity Hamburg. Aber schon während des Inkubators geht es um mehr als Netzwerken, Geld und Workshops. Eine Schlüsselrolle spielt das individuelle Mentoring. Um es noch stärker zu gewichten, will Gamecity die Betreuung der Teams „auch nach der Workshopphase weiter intensivieren“, erklärt Margarete Schneider. „Regelmäßige Treffen über die gesamte Laufzeit“ sollen dabei helfen, Herausforderungen und Unterstützungsmöglichkeiten zu erkennen. 

Die Maßnahmen zielen genau auf eine Herausforderung, die Jürgensen anspricht, und die jede*r kennt, der schon einmal ein Projekt gemanagt hat: Den Überblick behalten, den aktuellen Stand richtig einordnen und regelmäßig konkrete Antworten auf die Frage finden, welcher Schritt als nächstes kommt. Hier setzt Gamecity Hamburg mit einer zusätzlichen Hilfeleistung an. Neu geschaffen wird eine Gruppe von fünf Mentor*innen, welche die Teams intensiv und individuell begleiten. Bei den Treffen wird es darum gehen, das Konzept und die Strategie zu prüfen. 

Der Games Lift Inkubator dauert also ein Jahr, und geht weit über die Workshop-Phase hinaus. Er soll Teams einen sicheren Rahmen geben, Raum und Zeit schaffen, um schnell voranzukommen; und das in einem freundlichen und respektvollen Umfeld. Dazu wird in diesem Jahr auch ein neuer Innovationsraum in der HafenCity gehören, der verschiedene Branchen der Kreativ Gesellschaft Hamburg zusammenbringt. Mehr dazu werden wir in den kommenden Monaten verraten. 

Darauf sollten kreative Teams aber nicht mehr warten. Sie sollten sich bewerben. Und zwar jetzt. 

Zur Bewerbung: https://gamecity-hamburg.de/de/inkubator/

Weitere News

Queer Games Bundle 2023 - Our Top 5 Games

Pride Month 2023 has just started and so has the third edition of the Queer Games Bundle on itch.io. It features 460+ items from 293 creators exploring queer topics. This bundle supports queer creators and celebrates the diversity of their games. We took a closer look at the bundle and chose our top 5 games, which we would love to play.

Daedalic's "The Lord of the Rings: Gollum" Out Now

Daedalic Entertainment is releasing the long-anticipated "The Lord of the Rings: Gollum", a new adventure mixed with action elements exploring the story of the iconic Lord of the Rings character today.

Gamecity Treff - The 20th Anniversary in Review

Bei der zweiten Ausgabe unseres Formats "Pitch Level Up" erhielten Indie Devs, Gründer*innen und Studierende in Vorträgen und 1:1-Feedback-Sessions im Hamburger Ding wertvolle Einblicke und Tipps von unseren Branchenexpert*innen zum Thema Pitching und Pitchdecks.

Radioactive Dreams releases Turbo Shell

After receiving the Prototype Funding in 2020, Hamburg-based Radioactive Dreams finally release the game "Turbo Shell".

Prototype Funding 2023: 410.000 euros for 6 Projects from Hamburg

Gamecity Hamburg funds 6 digital game prototypes with 410,000 euros in its 20th anniversary year.

Application Start for Games Lift Incubator 2023

Developer teams can now apply from May 2 until June 20 for our Games Lift Incubator. This is their chance to get professional input on their game ideas and to successfully develop and market their game projects.

Games Lift Insights 2023: Workshop with Cassia Curran on May 16

At this Games Lift Insights workshop, indie devs will get an impression of what awaits in the incubator with a talk on "Basic Market Analysis for Indies" by Business Development and Strategic Advisor Cassia Curran. The Gamecity Hamburg Team will share insights into the Games Lift Incubator and application process as well.

Networking after the speeches and panel discussion at Hamburg City Hall / Photo by Marcelo Hernandez

20 Jahre Gamecity Hamburg Feier im Hamburger Rathaus

Auf Einladung des Senats der Freien und Hansestadt Hamburg feierte die Gamesbranche 20 Jahre Gamecity Hamburg im Rathaus.

Kristin von der Wense (Daedalic Entertainment) was one of the experts in the 1:1 feedback sessions

Pitch Level Up 2023 im Rückblick

Bei der zweiten Ausgabe unseres Formats "Pitch Level Up" erhielten Indie Devs, Gründer*innen und Studierende in Vorträgen und 1:1-Feedback-Sessions im Hamburger Ding wertvolle Einblicke und Tipps von unseren Branchenexpert*innen zum Thema Pitching und Pitchdecks.

20 Jahre Support für die Hamburger Gameswirtschaft

Gegründet im Jahr 2003 ist Gamecity Hamburg die am längsten bestehende öffentliche Fördereinrichtung für die Gamesbranche auf Landesebene in Deutschland. Wir wollen 20 Jahre Unterstützung und Begleitung der wunderbaren Spieleindustrie in Hamburg feiern.

ROCKFISH Games CEO Michael Schade

ROCKFISH Games releases EVERSPACE 2

After five years of development and two years in Early Access, the single-player space shooter EVERSPACE 2 from Hamburg-based studio ROCKFISH Games will be released on April 6. In an interview with CEO Michael Schade, we talked about the long journey to the game's release and the studio's experiences.

Schulpraktikum "Games" 2023 - Hamburgs Games-Branche bietet Plätze

Drei Gamesunternehmen ermöglichen Ende Juni ein umfassendes dreiwöchiges Praktikumsangebot für 16 Schüler*innen der 9. Klassen an Hamburger Schulen. Bewerbungen sind bis zum 7. Mai möglich!

Weitere News
Cookies are used to make this website work and to enhance your experience.

To learn more about the types of cookies this website uses, see our Cookie Policy. You can decide for yourself which categories you want to allow. Please note that based on your settings, not all functions of the website may be available.

Cookies are used to make this website work and to enhance your experience.

To learn more about the types of cookies this website uses, see our Cookie Policy. You can decide for yourself which categories you want to allow. Please note that based on your settings, not all functions of the website may be available.

Your cookie preferences have been saved.