
Lost Sector
von Invariant Games
Gefördert mit 73.270 €
Prototypenförderung 2020
Erkunde die Sci-Fi Welt von Lost Sector und meistere den Soulslike-Kampf. Du findest dich in einer sich ständig verändernden Umgebung wieder, in der der Weg, den du wählst, die Beute, die du einsammelst und die Feinde, die du bekämpfst, ständig stärker werden, je länger du brauchst, um deine Ziele zu erreichen.

Zu Beginn eines jeden “Runs” wird die Spielwelt zufällig generiert. Während der Erkundung des Levels, der Bekämpfung von Gegnern und den Lösen von Puzzeln, sammelt der Spieler Ausrüstung in Form von Modulen und Fähigkeiten. Die gefundene Beute reicht von seltenen Elementen, beim Einschlagen eines riskanten Weges, zu weniger wertvollen Loot, wenn eine sicherer Alternative gewählt wird. Mit fortlaufender Zeit, sowie Level-Fortschritt, beginnt die Umgebung feindlich und Gegner noch gefährlicher zu werden. Der Tod des Spielers bedeutet den Verlust aller in dieser Runde gefundenen Ressourcen, mit Ausnahme von Credits. Diese können verwendet werden, um neue Ausrüstung und Raum-Upgrades freizuschalten, die das Potenzial haben, in nächsten Runs vorzukommen.
Der Kampf ist eine der wichtigsten Elemente von Lost Sector. Er ist schwierig und unverzeihlich, bietet aber auch verschiedene Taktiken für defensive oder aggressive Spielweisen. Vor jedem Run wählt der Spieler eine Waffe und eine Fähigkeit, die einen anderen Kampfstil ermöglichen. Fähigkeiten bieten mit sehr unterschiedlichen Verwendungszwecken mächtige Offensiv- oder Defensiv Optionen. Das geschickte Ausweichen und rechtzeitige Parieren von Angriffen sind ebenfalls ein großer Bestandteil des Kampfsystem und bietet selbst den geschicktesten Spielern eine neue Herausforderung.
Basierend auf dem Games Master-Studentenprojekt „Dead Sector“ der HAW Hamburg, wurde Lost Sector mit Hilfe der Gamecity Prototypen-Förderung rebootet. Lost Sector ist ein Third-Person Action-Roguelike und richtet sich an Core-Gamer, die einen herausfordernden Kampf mit Permadeath-System bevorzugen.

Invariant Games
Invariant Games wurde als Indie-Entwicklerstudio 2020 von 3 Studenten der HAW Hamburg gegründet. Unser Ziel ist es ein bestmögliches Erlebnis, mit tiefen Gameplay und faszinierenden Welten zu kreieren. Momentan arbeiten wir an unseren neuen Action-Roguelike “Lost Sector”.
Artjom Fransen (Gamedesign), Charly Preisig (Programming & VFX), Valentin Fischer (Concept Art & 3D), Soran Hesse (Animation), external Soundteam: Fabian Deiss and Niklas Wienböker
