Events
Neue Kontakte knüpfen, Ideen- und Wissensaustausch oder Quality Time mit Gleichgesinnten: Das alles gibt es bei Gamecity Treff, Games Compass, Game Starter und anderen Events. Gamecity hat für jede*n das richtige Event! In unserem Kalender gibt es außerdem einen Überblick über andere relevante Branchenevents.
Highlights
Talk / Vortrag
Pitch Level Up 2025
20. Feb
Conference | Gamecity
Portside Game Assembly 2025
27. Jun - 28. Jun
↑
Months
Initiatives
Categories
keine Treffer
Networking
Hamburg Indie Treff #43
11. Feb
Talk / Vortrag
Pitch Level Up 2025
20. Feb
Conference
Game Developers Conference 2025
17. Mär - 21. Mär
Conference
Baltic Games Fest
11. Apr - 12. Apr
Conference
Reboot Develop Blue 2025
14. Apr - 16. Apr
Expo, Conference
PAX East 2025
8. Mai - 11. Mai
Weitere, Expo
A MAZE. 2025
14. Mai - 17. Mai
Weitere
Digital Dragons 2025
18. Mai - 20. Mai
Conference
Nordic Game Conference 2025
20. Mai - 23. Mai
Conference | Gamecity
Portside Game Assembly 2025
27. Jun - 28. Jun
Conference
Develop:Brighton 2025
8. Jul - 10. Jul
Weitere, Conference
devcom 2025
17. Aug - 19. Aug
Gamecity Treff
Der Gamecity Treff startete bereits im Jahr 2003 als Networking-Event um Hamburgs Spieleindustrie zusammenzubringen - und ist mit bis zu 250 Teilnehmenden pro Veranstaltung noch immer ein Anlaufpunkt. Die informelle Veranstaltung ist darauf ausgerichtet, Verknüpfung und Austausch unter den Beteiligten innerhalb der Branche zu fördern und aufrechtzuerhalten.
Nächstes Event
Zurzeit sind keine Veranstaltungen geplant. Bleib auf dem Laufenden mit unserem monatlichen Newsletter.
Game Starter
Du interessierst dich für den Berufseinstieg in die Gamesindustrie, weißt aber noch nicht, wie du diesen angehen kannst? Finde Rat und Tipps in unserer Game Starter-Eventreihe, in der erfahrene Branchenexpert*innen ihr Wissen mit dir teilen. Hamburg ist nicht nur ein Hotspot für die Entwicklung von digitalen Spielen, sondern auch für zahlreiche Ausbildungsstätten und Hochschulen, die Studiengänge speziell auf zukünftige Experten in der Gamesbranche ausgerichtet sind.
Gerade für Studierende und Berufseinsteiger*innen ist der Austausch mit erfahrenen Branchenmitgliedern essenziell dafür, mehr über die Anforderungen in bestimmten Disziplinen zu erfahren und sich auf diese vorzubereiten. Diesen Austausch fördert Gamecity Hamburg mit dem neuen, regelmäßigen Veranstaltungsformat Game Starter. Videos bereits vergangener Game Starter-Ausgaben können jederzeit auf dieser Seite abgerufen werden.
Nächstes Event
Zurzeit sind keine Veranstaltungen geplant. Bleib auf dem Laufenden mit unserem monatlichen Newsletter.
Pitch Level Up
Ihr wollt euren Pitch auf das nächste Level bringen? Beim Pitch Level Up erhalten erhalten die Teilnehmer in 1:1-Sitzungen von verschiedenen Expertinnen aus der Spielebranche Feedback zu ihrem Game-Pitchdeck. Zusätzliche Talks von Branchen-Profis vermitteln Fachwissen über Pitching, Verträge, Verhandlungen und die erfolgreiche Publisher-Suche - und all das an nur einem Tag!
Während des Events sind (bis zu) drei Feedback-Sessions mit jeweils einer Person aus dem Expertinnen-Team buchbar. Jede 1:1-Session besteht aus einem 30-minütigem Zeitslot, der sich in 10 Minuten Pitch-Präsentation und 20 Minuten Expertinnen-Feedback aufteilt. Holt euch wertvolles, ehrliches und konstruktives Feedback von Expertinnen, die schon Hunderte Pitches gesehen haben - und das alles in einem „safe space“, ohne Auswirkungen auf zukünftige, reale Chancen.
Während der Veranstaltung gibt es ein ergänzendes Vortragsprogramm: Branchen-Expertinnen halten informative Talks und geben Tipps zu Themen wie Finanzierung und Veröffentlichung von Games
Nächstes Event
Talk / Vortrag
Pitch Level Up 2025
20.2.2025 11:00 Uhr
Gamecity Impulse
Gamer*innen sind divers: Schätzungsweise 2,2 Milliarden Menschen aller Geschlechter und sexuellen Identitäten, mit den verschiedensten Nationalitäten, ethnischen und religiösen Backgrounds, aus den unterschiedlichsten Alters- und Sprachgruppen, mit und ohne Behinderung spielen Videospiele. Gaming-Communitys und die Teams, die die Spiele produzieren, spiegeln diese Diversität nicht immer wieder. Innerhalb der Games-Industrie und -Community hat dieses Thema bereits eine Vielzahl angeregter Diskussion eröffnet.
Wir als Gamecity Hamburg möchten zu diesem wichtigen Diskurs beitragen, indem wir in unserer digitalen Event-Serie „Gamecity Impulse“ Vorträge und Panel-Diskussionen zu Diversity-Themen in Bezug zu verschiedenen Feldern der Games-Industrie und Gaming-Kultur veranstalten.
Nächstes Event
Zurzeit sind keine Veranstaltungen geplant. Bleib auf dem Laufenden mit unserem monatlichen Newsletter.
Gamecity XP Boost
Die Spieleindustrie ist in ständigem Wandel begriffen und bietet am laufenden Band neue Trends und Möglichkeiten. Somit gibt es stets etwas neues zu lernen - und unsere XP Boost-Reihe ist der perfekte Ort, um den eigenen Horizont zu erweitern. In dieser Veranstaltungsreihe wollen wir Themen und Trends abdecken, die das Interesse von Indie-Devs wecken, unabhängig davon, wie lange sie schon in der Branche tätig sind.
Zurzeit sind keine Veranstaltungen geplant. Bleib auf dem Laufenden mit unserem monatlichen Newsletter.
Hamburg Games Conference
Seit dem Start 2010 hat sich die Hamburg Games Conference zu einer der wichtigsten jährlichen B2B-Veranstaltungen für die europäische Gamesbranche entwickelt. Expert*innen aus aller Welt geben in Keynotes und Panels spannende Einblicke zum jeweiligen Hauptthema der Konferenz. Ein zentraler Punkt der Hamburg Games Conference ist das Networking, bei dem sich die Akteur*innen der Spieleindustrie treffen, austauschen und gemeinsam ihre Geschäftsinteressen voranbringen können. Die Konferenz ist ein zweitägiges Event und findet jeweils im Frühling an einem ikonischen Hamburger Veranstaltungsort statt.
Die neuesten Informationen zur Hamburg Games Conference gibt es auf der Website der Veranstaltung.
Zurzeit sind keine Veranstaltungen geplant. Bleib auf dem Laufenden mit unserem monatlichen Newsletter.
Games Compass
Games Compass ist eine exklusive Veranstaltungsreihe für geladene Gäste, die sich an Entscheidungsträger*innen aus der Games- und Digital-Branche richtet. Games Compass-Veranstaltungen sind in erster Linie Networking-Events, präsentieren aber auch regelmäßig Podiumsdiskussionen oder Keynotes zu aktuellen Themen.Fragen zur Veranstaltungsreihe können an gamescompass@gamecity-hamburg.de gerichtet werden.
Safe Space
Verhaltenskodex - Safe Space
Gamecity Hamburg hat sich zum Ziel gesetzt, ein diskriminierungsfreies Erlebnis für alle zu bieten, unabhängig von Geschlecht, Geschlechtsidentität und -ausdruck, sexueller Orientierung, Behinderung, körperlichem Aussehen, Körpergröße, Herkunft, Alter oder Religion.
Wir dulden keine Belästigung von Teilnehmer*innen in irgendeiner Form.
Belästigung umfasst unter anderem Folgendes:
● Jegliche Äußerungen (schriftlich oder mündlich), die soziale Dominanzstrukturen verstärken (in Bezug auf Geschlecht, Geschlechtsidentität und -ausdruck, sexuelle Orientierung, Behinderung, körperliche Erscheinung, Körpergröße, Herkunft, Alter oder Religion)
● Sexuelle Bilder im öffentlichen Raum
● Unaufgeforderte sexuelle Annäherungsversuche
● Befürwortung oder Ermutigung zu einem der oben genannten Verhaltensweisen
Solltest du dich während der Dauer einer unserer Veranstaltungen in irgendeiner Weise belästigt oder unwohl fühlen, wende dich bitte an ein Teammitglied von Gamecity Hamburg oder an das Personal vor Ort mit dem Codewort "Hoolahoop". Du wirst dann aus der Situation herausgeführt - ohne weitere Fragen.
Von Teilnehmer*innen, die aufgefordert werden, ihr belästigendes Verhalten einzustellen, wird erwartet, dass sie dem sofort nachkommen. Kommt die betreffende Person der Aufforderung nicht nach, wird sie von der Veranstaltung verwiesen und von zukünftigen Veranstaltungen ausgeschlossen.
Kontaktperson
Wenn du nach der Veranstaltung mit uns sprechen möchtest, zögere nicht, Anna (anna.jaeger@gamecity-hamburg.de) oder office@gamecity-hamburg.de zu schreiben, und wir werden uns bei dir zurückmelden.