Weitere Initiativen der Hamburg Kreativ Gesellschaft
En
Weitere Initiativen der Hamburg Kreativ Gesellschaft

Von der Prototypenförderung zum Publishing-Deal: Tiny Roars Wanderful wird von Deadalic Entertainment gepublished

Eine Partnerschaft, die in Hamburg geschmiedet wurde: Nachdem Tiny Roar von Gamecity Hamburg 80.000 € Prototypenförderung für ihren gemütlichen Worldbuilder (damals noch HEXAGONE) erhalten hatte, gab das Unternehmen jetzt bekannt, dass das Spiel nun Wanderful heißt und von Daedalic Entertainment veröffentlicht wird! Eine frühe Version des Spiels wurde bereits auf der neuen Polaris Convention am letzten Oktoberwochenende vorgestellt. Hier ist alles, was ihr über diesen kommenden Indie-Darling aus Hamburg wissen müsst.

Nach der Veröffentlichung des Action-Abenteuers XEL im Sommer diesen Jahres arbeitet Tiny Roar bereits fleißig an ihrem neuen Projekt, Wanderful. Nach einem internen Pitch zu Beginn des Jahres überzeugte Tiny Roar die Jury der Prototypenförderung im Frühjahr und sicherten sich 80.000 € an Fördermitteln für die Entwicklung ihres Prototyps. Ende Oktober gab Tiny Roar seine neue Partnerschaft mit dem Publisher Daedalic Entertainment bekannt, der Wanderful veröffentlichen wird und bereits ein eine frühe Version an seinem Stand auf der Polaris Convention ausgestellt hat. 

Wanderful ist ein charmantes cosy Worldbuilding-Spiel, in dem die Spieler*innen Kacheln platzieren, um eine prozedural generierte Welt zu erkunden und neue Geschichten aufzudecken. Ziel ist es, kleine Entdecker*innen durch die Welt zu führen, Abenteuer für sie zu erschaffen und aufzudecken, indem verschiedene Kacheln platziert und neue eingesammelt werden. Erreicht einen neuen Highscore in kurzweiligen 5- 30 Minuten langen Sessions. Das Spiel besticht besonders durch einen verträumten Soundtrack und eine malerische Grafik, die zum Verweilen und Betrachten der Dioramen einlädt. 

Wanderful wird über Steam Early Access veröffentlicht, wo ihr das Spiel schon jetzt auf die Wunschliste setzen könnt. Folgt Tiny Roar und Daedalic Entertainmentauf Twitter für weitere Updates. 


Mehr Infos über unsere Prototypenförderung, mit der wir Hamburger Unternehmen mit bis zu 80.000 Euro bei der Entwicklung von Game-Prototypen unterstützen gibt's hier.

News

Tiny Roar release "Into the Emberlands" as full version

Hamburg-based indie developer Tiny Roar released “Into the Emberlands” as version 1.0.

OneManOnMars releases Leif's Adventure: Netherworld Hero

OneManOnMars will finally release the exciting 2D action adventure Leif's Adventure on December 19, 2024!

Recap 2024 und Ausblick 2025

Es ist gefühlt erst eine Woche her, dass wir in die Projekte und Veranstaltungen für 2024 gestartet sind und schon ist das Jahr wieder zu Ende!

Games Lift: Kein Abschluss, ein Anfang

Die Graduation ist geschafft. Der Games-Lift-Jahrgang 2024 hat seine wichtigste Probe mit Bravour und Routine bestanden. Wie es weitergeht, verrieten die Teams auf der Bühne.

Octofox Games release Wild Woods in Early Access

Funded by Gamecity Hamburg, the Coop-Adventure game Wild Woods by Octofox Games goes into Early Access on Steam published by Daedalic Entertainment on December 9, 2024.

Deutscher Entwicklerpreis 2024: Diese zwei Hamburger Studios haben gewonnen

Beim Deutschen Entwicklerpreis am 03. Dezember 2024 gewann Closer the Distance von Osmotic Studios in den 3 Kategorieren Bestes Audiodesign, Beste Story und Innovation. Der Ubisoft Newcomer Award ging an Map Map - A Game about Maps von Pipapo Games, die auch im Games Lift Incubator 2023 und der Prototypenförderung 2024 von Gamecity Hamburg vertreten sind.

Games Lift: Honeybeak planen den Höhenflug

Sie stehen am Anfang, wirken aber bereits wie ein eingespieltes Team. Vier Studienkolleginnen beweisen mit „ForeFeathers“ Sinn für Wortspiele und knuffige Pinguine. Mehr erfahrt ihr in unserem Games Lift Log.

Games Lift: Duck ’n’ Run bleiben wasserfest

Sieht aus, als wäre das Spiel fast fertig – der Prototyp zu „Light of Atlantis“ von Duck'n'Run Games hat bereits Fans gefunden und Preise gewonnen. Doch das Trio dahinter hat noch viel vor.

Portside Game Assembly - neues Gamecity Hamburg Konferenzformat im Juni 2025

Wir können endlich die Premiere unserer neuen Veranstaltung „Portside Game Assembly“ (PSGA) für den 27. Juni 2025 ankündigen! Portside Game Assembly - where indie game leaders meet.

Games Lift: Tales from the Garden bringen Tinte zum Blühen

Manche Spiele funktionieren ohne Worte. „Garden Ink“ wirkt ab der ersten Pflanze verspielt und freundlich. Doch hinter dem entspannten Erlebnis steckt viel Arbeit – und eine klare Vision.

Games Lift: Triflgard entwickeln mehr als eine Kneipe

In dem Spiel „Pubcrawler“ laufen nicht die Menschen zur Kneipe, sondern die Kneipe zu den Menschen. Triflgard bringen einen Sinn für Wortwitz und Wärme in den Games Lift Inkubator, der auch nüchtern zündet.

Bewerbungsstart für Creative Europe Video Games and Immersive Content Development

Bis zum 12. Februar 2025 können sich Unternehmen und Studios für die Förderung der Entwicklung narrativer Games und interaktiver Projekte durch Creative Europe bewerben.

Weitere News
Cookies are used to make this website work and to enhance your experience.

To learn more about the types of cookies this website uses, see our Cookie Policy. You can decide for yourself which categories you want to allow. Please note that based on your settings, not all functions of the website may be available.

Cookies are used to make this website work and to enhance your experience.

To learn more about the types of cookies this website uses, see our Cookie Policy. You can decide for yourself which categories you want to allow. Please note that based on your settings, not all functions of the website may be available.

Your cookie preferences have been saved.