More initiatives of the Hamburg Kreativ Gesellschaft
De
More initiatives of the Hamburg Kreativ Gesellschaft

Zehn Jahre Browser-Duelle: InnoGames feiert The West-Jubiläum

Am 30. April 2008 startete das zweite Browser-Game der Hamburger Free-to-Play-Veteranen Innogames. Zum Geburtstag von The West erinnert sich das Team, nostalgische Spieler bekommen einen Classic-Server.

"Der wilde, wilde Westen fängt gleich hinter Hamburg an": Als Innogames Ende April 2008 mit "The West" ihr zweites Spiel in den Browser brachten, residierte das kleine Entwicklerstudio noch in zwei überschaubaren Büroräumen in Stade. Gerade erst hatten die Gründer angefangen, Mitarbeiter einzustellen, sie beschäftigten sich mit der Internationalisierung ihres Debütprodukts "Die Stämme" und eben der Veröffentlichung eines zweiten Titels. "The West" sollte beweisen, "dass wir mehr sind als eine One-Hit-Wonder-Company", wie sich Innogames-Chef Hendrik Klindworth in einem Gespräch mit gamecity:Hamburg erinnert. Das dürfte zehn Jahre später wohl niemand mehr bezweifeln.

Eine Dekade nach dem Debüt wird das Wilde Westen-Browsergame immer noch leidenschaftlich gespielt. Rund 19 Millionen Nutzer haben sich bis dato in "The West" registriert, und es kommen immer noch neue Spieler dazu - hauptsächlich durch Mundpropaganda aus dem Freundeskreis. "Wir betreiben kein aktives Marketing, aber wir haben eine sehr loyale Community, unsere Spielerzahl ist sehr stabil", sagt Klindworth. In 18 Sprachen wird "The West" betrieben, das Gros der Spieler stammt aus Europa, aus Frankreich und Deutschland.

[[gallery_5]]

Der Wilde Westen ist eine eher selten genutzte Kulisse für Computer- und Videospiele, und das war einer der Gründe, warum man sich damals bewusst für dieses Szenario entschied. "Wir kamen vom Film her darauf, dass das Thema interessant sein kann", erläutert Hendrik Klindworth einen weiteren wichtigen Gedankengang. Aber nicht nur beim Setting, auch in puncto Spielmechanik wollte man Dinge anders machen als in "Die Stämme", beispielsweise mehr RPG-Elemente integrieren. Das Jubiläum heute hatte man dennoch nicht im Visier: "Das Spiel sollte zwar Spielspaß über Monate hinweg bietet. Aber wir wussten natürlich nicht, wie groß es werden wird. Dass es zehn Jahre werden, war dann aber schon eine Überraschung für uns."

Dass "The West" so lange erfolgreich ist und stets profitabel war, liegt nicht zuletzt an der unablässigen Unterstützung des Titels durch seine Macher. "Wir haben immer wieder neue Inhalte hinzugefügt, tausende von Quests, immer neue Items", so Klindworth. Trotz eines überschaubaren Teams wurde auch kontinuierlich die Spielmechanik erweitert und die Technik verbessert. "The West" sieht heute natürlich ganz anders aus als beim Start 2008.

Um den "The West"-Veteranen - es gibt noch einige aktive Spieler, die seit Anfang an dabei sind - die Erinnerung an die Zeiten damals ein wenig leichter zu machen und um Neueinsteigern die Möglichkeit zu geben, das Spiel in seiner ursprünglichen Form zu erleben, hat Innogames einen Classic-Server aufgesetzt. Auf diesem lässt sich das Spiel ab sofort bis zum 5. Juni in seiner Version 1.0 erleben.

[[youtube_ql129ILqFrg]]

Aber auch in der modernen "The West"-Version wird das Jubiläum gefeiert, mit einer Quest-Reihe, die sich um die Historie des Titels dreht. Und was das Team über das Jubiläum denkt und welche Erinnerungen dazu in den Verantwortlichen aufsteigen, zeigt ein Geburtstagsvideo auf YouTube. Da bleibt uns nur noch, "Alles Gute" und viel Erfolg für die nächsten zehn Jahre zu wünschen.

News

Tiny Roar release "Into the Emberlands" as full version

Hamburg-based indie developer Tiny Roar released “Into the Emberlands” as version 1.0.

OneManOnMars releases Leif's Adventure: Netherworld Hero

OneManOnMars will finally release the exciting 2D action adventure Leif's Adventure on December 19, 2024!

Recap 2024 and Outlook for 2025

It feels like just a week ago that we embarked on our projects and events for 2024 and just like that the year has come to an end again!

Games Lift: A beginning, not an end

Graduation is in the books. The Games Lift class of 2024 has aced their biggest test yet with flying colors. On the stage, the teams revealed what’s next for their projects.

Octofox Games release Wild Woods in Early Access

Funded by Gamecity Hamburg, the Coop-Adventure game Wild Woods by Octofox Games goes into Early Access on Steam published by Daedalic Entertainment on December 9, 2024.

German Developer Award 2024: Hamburg Studios win big

At the German Developer Award on December 3, 2024, "Closer the Distance" by Osmotic Studios won in the 3 categories Best Audio Design, Best Story and Innovation. The Ubisoft Newcomer Award went to "Map Map - A Game about Maps" by Pipapo Games, which is also represented in the Games Lift Incubator 2023 and the Prototype Funding 2024 of Gamecity Hamburg.

Games Lift: Honeybeak aim for the Sky

They may just be starting out, but already seem like a well-practiced team. With “ForeFeathers”, four fellow students demonstrate a special sense for puns – and cuddly penguins. Read more in our Games Lift Log.

Games Lift: Duck ’n’ Run raise the level

It looks like a finished game – the prototype for “Light of Atlantis” from Duck’n’Run Games has already found fans and won awards. But the trio behind it is far from finished.

Join "Portside Game Assembly” Conference by Gamecity Hamburg in June 2025

We can finally announce the premiere of our new event “Portside Game Assembly” (PSGA) for June 27, 2025 - where indie game leaders meet.

Games Lift: Tales from the Garden on letting ink bloom

Some games work without words. “Garden Ink” is a playful and intuitive experience, but behind the relaxed vibe lies a lot of hard work - and a clear vision.

Games Lift: Triflgard develop more than just a pub

In “Pubcrawler”, it's not the people who are setting forth to the pub, but the other way around. Triflgard bring a sense of wit and warmth to the Games Lift incubator that also works on sober minds.

Application start for Creative Europe Video Games and Immersive Content Development

Companies and studios can apply until February 12, 2025 for the funding for the development of narrative games and interactive projects by Creative Europe.

More News
Cookies are used to make this website work and to enhance your experience.

To learn more about the types of cookies this website uses, see our Cookie Policy. You can decide for yourself which categories you want to allow. Please note that based on your settings, not all functions of the website may be available.

Cookies are used to make this website work and to enhance your experience.

To learn more about the types of cookies this website uses, see our Cookie Policy. You can decide for yourself which categories you want to allow. Please note that based on your settings, not all functions of the website may be available.

Your cookie preferences have been saved.