More initiatives of the Hamburg Kreativ Gesellschaft
De
More initiatives of the Hamburg Kreativ Gesellschaft

Pocket Beans: Hamburger Kultsender macht Mobilformat

Der Hamburger Internet-Sender Rocket Beans TV ist seit dem 6. Februar ein Format reicher: In Pocket Beans dreht sich alles um Mobile Gaming.

Seit drei Jahren senden die Rocket Beans aus Hamburg Eimsbüttel ins Internet, haben sich in dieser Zeit eine riesige Fan-Schar für ihr buntes Web-TV-Programm erarbeitet und allerlei Preise abgeräumt. Gestern, am 6. Februar um 21 Uhr, feierte ein neues Format auf rocketbeans.tv Premiere: Unter dem Titel Pocket Beans beschäftigt man sich ab sofort alle zwei Wochen mit Mobile Games, stellt Titel vor, die sich nach Meinung der Redaktion von der unübersehbaren Masse an Spielen abhebt, und präsentiert ein durchgeknalltes Duell der Raketenbohnen Daniel Budiman und Viet Nguyen.

Wir haben die erste Folge von Pocket Beans (wer ihre Ausstrahlung versäumt hat, kann sie hier im YouTube-Kanal der Rocket Beans ansehen) zum Anlass genommen, dem Marketing & PR-Chef Steffen Grziwa ein paar Fragen zum neuen Format und dem aktuellen Status Quo des Senders zu stellen.

gamecity:Hamburg: Weshalb macht Ihr ein Format über Mobile Games?

Steffen Grziwa: So, wie sich unsere Gesellschaft mit dem Aufstieg von Smartphones verändert hat, so hat sich auch unser liebstes Hobby, das Gaming, verändert. Viele aus unserer Generation sind mit Atari oder C64 aufgewachsen, während die übernächste Generation mit Samsung Galaxy S8 und XBOX One aufwächst. Wir wollen nun eine Brücke zwischen den Generationen schlagen und bei den Coregamern etwas mit dem Vorurteil aufräumen, Mobile Games wären keine richtigen Spiele, sondern nur Kinderkram. Dies ist mittlerweile nämlich absoluter Quatsch. Es gibt so viele fantastische Titel, die für Mobile-Geräte entwickelt werden, und viele talentierte Entwickler, die mit Spielen fürs Smartphone ihre Karriere starten. Diesen Menschen und Spielen wollen wir eine Plattform bieten und zeigen, dass Mobile Games mittlerweile viel weiter sind als noch vor zehn Jahren.

Welche Genres betrachtet Ihr vornehmlich?

Da sind wir flexibel und beschränken uns erst mal nicht auf bestimmte. Allerdings suchen wir schon explizit nach anspruchsvolleren Spielen, die etwas mehr bieten als z.B. Candy Crush. In den Folgen haben wir die Spiele auch nicht direkt nach Genres, sondern nach Spielertypen sortiert: Die Puzzler, die Multiplayer, die Highscorer, die Grinder und die Offliner. Jedes Spiel ordnen wir einem Spielertyp zu, sodass man einfach erkennen kann, welche Spiele einem selbst am ehesten gefallen könnten.

Wie viele Leute sind in die Produktion des Formats und der Sendung involviert?

Unser eigentliches Produktionsteam bilden acht Personen. Für die Gesamtabwicklung kommen aber natürlich noch weitere Kollegen hinzu, beispielsweise für die Bereiche Produktionsleitung, Social Media, Channel Management, Redaktionsleitung, Grafik und noch viele weitere.

Wie viele Leute arbeiten bei Euch in Eimsbüttel und wie viele Stunden Programm produziert Ihr?

Mittlerweile haben wir die 90 Mitarbeiter geknackt. Das führt natürlich zu immensen Platzproblemen, weshalb wir weitere Räumlichkeiten anmieten mussten. So sitzen wir mittlerweile in vier Gebäuden, die alle mehr oder weniger nah beieinander sind. Mit diesen 90 Mitarbeitern produzieren wir rund acht Stunden neuen Content jeden Tag. Dazu kommen noch Sonderformate an Wochenenden, wie z. B. unser „Civilization G8-Gipfel“.  Unser erstes Highlight 2018 war das Live-Event zum dritten Sendergeburtstag, der „Battle of the BEANS“. Hier hatten wir eine Live-Quote von 25.000 Zuschauern im Stream, außerdem hat das VOD zur Show innerhalb weniger Tage sechsstellige Abrufzahlen auf YouTube erreicht.

Können sich hiesige Entwickler an Euch wenden, wenn sie einen spannenden Mobile-Titel auf Lager haben?

Selbstverständlich können sich Spieleentwickler bei uns melden! Natürlich können wir nichts versprechen, aber einen Versuch ist es immer wert. Dazu am besten eine Mail an presse@rocketbeans.de schicken und dann kommt das auch an die richtigen Stellen.

News

Games Lift: Team Dottobeau have an eye for emotions

The game feels particularly warm and empathetic – and its team is a reflection of those values. “Dottobeau” is a game about searching and finding one’s own place in the universe. And it demands emotional intelligence.

Road to Hamburg Games Conference 2024: Apply until January 21

For Hamburg Games Conference 2024, Gamecity Hamburg once again opens its Road To program: We offer a number of physical showcasing spot packages for Hamburg-based studios, publishers, teams, and devs. Apply until January 21!

Hamburg Games Conference 2024: First Highlight Speakers

The Hamburg Games Conference will bring the international games industry together on March 5 and 6, 2024 under the key topic of "Invest in Games."

Games Compass on November 16 on "AI in game development"

On November 16, InnoGames and Gamecity Hamburg invited decision-makers from the games and digital industry to network and exchange ideas at this year's Games Compass in Hamburg.

Games Lift: Nenad Slavujevic on calculating chaos

His game idea looks like a well-tuned formula. And he can explain it like a pro. Nenad Slavujevic impresses us in the incubator with strong credentials and a clear plan.

Games Lift: Bagpack Games keep moving

They've been around for a few years now: Bagpack Games have successfully established themselves in the Hamburg scene. Now they are bringing a real eye-catcher of an idea to the Games Lift Incubator.

4 Hamburg Games nominated for German Developer Award 2023

The Deutscher Entwicklerpreis (German Developer Award) 2023 has announced its nominees. With SIGNALIS, EVERSPACE 2, Marble Maze and Misgiven 4 Hamburg games have been shortlisted.

Games Lift: Markus Koepke stays the course

Years of experience have led him here: Alone, on an abandoned ship in the middle of the ocean. Markus Koepke's project "Journey Beyond the Edge of the World" in the Games Lift Incubator lures us in with its melancholic vibes.

Three Questions to: Gamelight and their AI-Powered User Acquisition Platform

The Hamburg-based company Gamelight is one of the world's biggest rewarded marketing platform for mobile games. The platform uses AI algorithms to provide User Acquisiton services by connecting gamers and game developers through its game recommendation systems. The platform has won multiple prestigious awards, including "Best AI Tool" at the dottCom Awards. Recently they received the Digiday Technology Award in the category of Best Mobile Marketing Platform, which provided the perfect opportunity to invite them for a short interview to explain their business to us.

Recap: Polaris 2023

The Polaris 2023 was a blast! While it was just the second edition of the games, anime and community convention, the event already pulled a great number of visitors from all over Germany and beyond, resulting in a sold-out event on Saturday and Sunday. In addition to that, the organizers even set a new world record!

Games Lift: Pipapo Games get the joke

Pipapo Games know how to make a concerted effort. The team behind "Map Map" reports to the interview in a bright mood, helps each other out on every question and still manages to take their own plans very seriously.

Games Lift: Meet you at the top

For its 2023 edition, the Games Lift Incubator launches with a new space, new concepts, five brand-new teams - and with years of experience.

More News
Cookies are used to make this website work and to enhance your experience.

To learn more about the types of cookies this website uses, see our Cookie Policy. You can decide for yourself which categories you want to allow. Please note that based on your settings, not all functions of the website may be available.

Cookies are used to make this website work and to enhance your experience.

To learn more about the types of cookies this website uses, see our Cookie Policy. You can decide for yourself which categories you want to allow. Please note that based on your settings, not all functions of the website may be available.

Your cookie preferences have been saved.