30. Januar 2024
Schulpraktikum Games Januar 2024: Viel gelernt!
Drei Wochen lang konnten 16 Jugendliche aus Hamburger Schulen im Schulpraktikum Games bei zwei Hamburger Game-Studios und der HAW Hamburg in die Gamesbranche reinschnuppern.

Auf dem Praktikums-Programm standen Einblicke in die verschiedenen Berufe, Karrierewege und Tagesabläufe der Gamesbranche für die Schüler*innen der 9. Klassen.

Bei Fishlabs und InnoGames konnten die Schüler*innen Eindrücke direkt aus den Hamburger Studios und der Gamesproduktion vor Ort erhalten und erfuhren durch Expert*innen der Studios Wissenswertes zu Game Design, Audio Design, Producing, QA, Product Management, und Marketing & Data Mining. An der HAW Hamburg informierten Studierende die Schüler*innen zum Berufsfeld der (Game) Illustration und lieferten spielerische Einblicke ins Studium und mögliche Karrierewege.

In der dritten Woche produzierten die Jugendlichen ihr eigenes Spiel in einem zweitägigen Game Jam mit Unterstützung durch das Indie Game Studio Tiny Roar und konnten das bisher Erlebte und Gelernte praktisch umsetzen. Der wichtigste Punkt des Praktikums waren für die Schüler*innen neben den vielen Erfahrungen das Erlernen neuer Fähigkeiten und die Umsetzung eigener Ideen und den Aufbau eines ersten Portfolios. Während des Praktikums wurden die Teilnehmer*innen von Medienpädagog*innen der Initiative Creative Gaming begleitet.

In der Abschlusspräsentation aller Teilnehmenden zeigte sich die Begeisterung für die Gamesbranche und wir waren beeindruckt vom Enthusiasmus und Engagement der Schüler*innen. Vielleicht sehen wir ja einige in naher Zukunft in der Hamburger Gamesbranche wieder.
Das nächste Schulpraktikum findet im Sommer 2024 statt. Weitere Infos: schulpraktikum-games.de.