Weitere Initiativen der Hamburg Kreativ Gesellschaft
En
Weitere Initiativen der Hamburg Kreativ Gesellschaft

Road to Hamburg Games Conference - 7 Hamburger Indies präsentieren ihre Games

Die Hamburg Games Conference steht kurz bevor – 2 Tage Konferenz mit Expert*innen-Insights, Talks, Panels, Roundtables und Networking vom 5. bis 6. März im Altonaer Museum. Mit unserem Road to HGC Programm präsentieren wir sieben Hamburger Indie Studios, die ihre Games auf der Expo-Fläche der Konferenz vorstellen.

Holt euch jetzt Tickets.

Wir freuen uns auf zwei tolle Konferenz-Tage, die wertvolle Insights liefern und das Networking ermöglichen. Mit unserem Road to HGC Programm können sieben Hamburger Indie Studios ihre Games vorstellen und mit möglichen Partnern matchen sowie dem Konferenzpublikum ihre ersten Versionen vorstellen. 

Das sind die sieben Spiele auf der HGC 2024:

Osmotic Studios – Closer the Distance

Spielt Angela in diesem emotionalen Spiel.

In dieser Slice-of-Life-Simulation erzählen Osmotic Studios eine emotionale Geschichte über Verlust, Familie und Freundschaft. Ihr schlüpft in die Rolle der verstorbenen Angela, nach ihrem Tod ihre Familie und Freunde weiter begleitet.  Der Clou – Das Spiel kombiniert Lebenssimulation mit immersivem Story-Telling.

Pipapo Games – Map Map A Game about Maps

Erkunde eine Reihe von Inseln.

Frisch aus dem Games Lift Inkubator 2023 präsentieren Pipapo Games ihr liebevoll gestaltetes Erkundungsspiel, in dem die Spieler*innen als Kartograph*in unbekannte Inseln erforschen und die Inseln nach und nach kartografieren und gestalten.

Impawsible Games - Ninja Brigade feat. Jonah Weingarten

Bahnt euch einen Weg durch knifflige Levels.

In diesem action-geladenen Metroidvania werdet ihr als Held und Musiker „Jonah Weingarten“ in die Welt eines feudalen Japans gezogen, in dem ihr anspruchsvolle und mystische Gegner ebenso bewältigt wie herausfordernde Platforming-Level, begleitet von einem fetzigem Soundtrack!

Godcomplex Games - Stack’em Up

Bereit für Schleim?

Seid bereit für das abgefahrene Multiplayer-Action-Party-Game gegen- und manchmal sogar miteinander. Durch das Bekämpfen und Einsaugen von Schleimgegnern erhaltet ihr besondere Fähigkeiten, die ihr „stapeln“ und kombinieren könnt, um euch möglichst effektiv und kreativ in der bunten Welt zu batteln.

Bagpack Games – We the Valarii

Bunt und abenteuerlich rast ihr den Berg herunter

Ihr werdet Teil von den Valarii, einem Stamm, der einen uralten Bergpfad in der Welt Mithem mit ganz besonderer Bewegungsmechanik heruntersaust, um die Welt von einem bedrohlichen Befall zu retten. Spielt allein oder als Couch-Coop zusammen mit euren Freunden.

Markus Koepke – Journey Beyond the Edge of the World

Die Musik spielt eine tragende Rolle im Spiel

In diesem atmosphärischen Puzzle-Adventure Spiel befindet ihr euch auf einem verlassenen Schiff, mitten im Ozean. Ihr erforscht die Geheimnisse und die Vergangenheit, löst Rätsel und entdeckt die Geschichte und zwar durch narrative Musikelemente.

About Cannons +  Sparrows – About Cannons &  Sparrows

Eine Kanone auf Reisen.

Die Spieler*innen spielen eine aus dem Ei geschlüpfte eine kleine Kanone, die in diesem rasanten und cinematografischen Metroidvania durch den Wald reist, neue Fähigkeiten erlernt, Freunde findet und ihr wahres Potential aufdeckt.

Schaut vorbei, sprecht mit den Teams und findet raus, welche Games derzeit in Hamburg entstehen. Wir freuen uns auf eine spannende Hamburg Games Conference!

News

Road to Nordic 2025 – Diese vier Hamburger Spiele reisen nach Malmö

Mit einem weitläufigen Expo-Areal, einem spannenden Developer-Showcase und vielen Möglichkeiten für Business-Meetings ist die Nordic Game Conference eine der wichtigsten Spielekonferenzen Europas. Sie bietet Entwickler*innen jede Menge Möglichkeiten, sich zu vernetzen und relevante Businesskontakte persönlich zu treffen. Auch 2025 ist Gamecity Hamburg wieder mit dabei und bringt mit dem "Road to Nordic"-Programm vier Indie-Spiele aus Hamburg nach Malmö.

Road to gamescom 2025 - Bis zum 16. April bewerben!

Road to gamescom geht 2025 in die nächste Runde: Wir stellen Plätze an unserem Gemeinschaftsstand auf der Indie Arena Booth für Hamburger Studios, Teams und Devs. Bewerbt euch jetzt bis zum 16. April!

Prototypenförderung 2025 startet: Bewerbungsschluss 7. April

Vom 3. März bis 7. April kann sich auf die Prototypenförderung 2025 von Gamecity Hamburg beworben werden. Die diesjährige Förderrunde stellt insgesamt 400.000 und bis zu 80.000 Euro pro angenommenes Bewerber-Team bereit.

Road to Nordic Game 2025

Gamecity Hamburg bietet ein Road to Nordic Game Conference Programm an: Wir stellen Plätze an unserem Gemeinschaftsstand für Hamburger Studios, Teams und Devs. Bewerbt euch jetzt bis zum 30. März!

Schulpraktikum Games Januar 2025: Schüler*innen lernen Gamesbranche in Hamburger Unternehmen kennen

15 Hamburger Schüler*innen der 9. Klassen erhielten im Rahmen eines dreiwöchigen Praktikums Einblicke in die vielfältigen Berufsbilder und Unternehmen der Gamesbranche. Wir haben sie zu ihrer Abschlusspräsentation besucht und erfahren, was sie gelernt haben.

Portside Game Assembly: Ticketverkauf für Brunch und Party gestartet

Mit der Portside Game Assembly bringt Gamecity Hamburg am 27. Juni 2025 Studio-Leiter*innen und Entscheider*innen erfolgreicher Indie Game Studios auf einem Konferenz-Schiff und weiteren außergewöhnlichen Locations in Hamburg zusammen. Weitere teilnehmende Studios sind angekündigt und der Ticketverkauf für alle Events gestartet.

Senators Roundtable 2025 im Hamburg Rathaus

Als gute Tradition diskutieren Senator für Kultur und Medien Dr. Carsten Brosda, Gamesunternehmen und Gamecity Hamburg über die aktuelle Entwicklung der Gameswirtschaft.

Der German Creative Economy Summit 2024. Foto: Jan-Marius Komorek

German Creative Economy Summit 2025: Programmtipps

Am 5. und 6. März 2025 findet erneut der German Creative Economy Summit auf Kampnagel in Hamburg statt, der größte nationale Branchentreff für die gesamte Kreativwirtschaft. Wir haben für euch ein paar Programmtipps zusammengestellt.

Antragstellung offen für Computerspielförderung des Bundes

Seit Dezember 2024 können wieder Anträge auf die Computerspielförderung des Bundes gestellt werden.

Tiny Roar release "Into the Emberlands" as full version

Hamburg-based indie developer Tiny Roar released “Into the Emberlands” as version 1.0.

OneManOnMars releases Leif's Adventure: Netherworld Hero

OneManOnMars will finally release the exciting 2D action adventure Leif's Adventure on December 19, 2024!

Recap 2024 und Ausblick 2025

Es ist gefühlt erst eine Woche her, dass wir in die Projekte und Veranstaltungen für 2024 gestartet sind und schon ist das Jahr wieder zu Ende!

Weitere News
Cookies are used to make this website work and to enhance your experience.

To learn more about the types of cookies this website uses, see our Cookie Policy. You can decide for yourself which categories you want to allow. Please note that based on your settings, not all functions of the website may be available.

Cookies are used to make this website work and to enhance your experience.

To learn more about the types of cookies this website uses, see our Cookie Policy. You can decide for yourself which categories you want to allow. Please note that based on your settings, not all functions of the website may be available.

Your cookie preferences have been saved.