28. Juli 2021
Road to gamescom: Fünf Hamburger Indies bei der Indie Arena Booth Online 2021
Fünf Indie-Unternehmen aus Hamburg bekommen über unser „Road to gamescom“-Programm kostenlose Standplätze auf der Multiplayer-Messeplattform Indie Arena Booth Online im Rahmen der virtuell stattfindenden gamescom 2021.

Sie werden gemeinsam am digitalen Gamecity Hamburg-Stand zu finden sein. Nach der erfolgreichen Premiere der rein digitalen Version der Indie Arena Booth bei der gamescom 2020 unterstützt Gamecity Hamburg auch für die gamescom 2021 Hamburger Indie-Studios und Publisher dabei, sich und ihre Spiele auf Europas größter Fach- und Publikumsmesse für Games zu präsentieren.
Mit dabei sein werden:
Das 2015 gegründete Studio beschäftigt mittlerweile über 10 Mitarbeiter*innen. Auf der gamescom wird Tiny Roar ein in Entwicklung befindliches Game als Premiere präsentieren, das bisher unangekündigt ist.
Hinter OneManOnMars steckt der Hamburger Solo-Entwickler Roman Fuhrer. Mit seinem Projekt Leif’s Adventure: Netherworld Hero, einem Side-Scroller Action-Adventure hatte er 2020 den Games Lift Inkubator von Gamecity Hamburg durchlaufen und bereitet sich aktuell auf den Release vor.
Mooneye Studios wurden bereits 2014 gegründet und sind vor allem für ihr international erfolgreiches Projekt Lost Ember bekannt. Seit 2021 ist Mooneye unter dem Label Mooneye Indies auch als Publisher aktiv und wird im August 2021 das Spiel Haven Park als erstes Publishing-Projekt auf den Markt bringen.
Bei Radioactive Dreams arbeiten drei Spieleentwickler*innen an der Entwicklung des High-Speed-2D-Platformers Turbo Shell. Im Jahr 2020 erhielt Radioactive Dreams für die Entwicklung von Turbo Shell eine Prototypenförderung von Gamecity Hamburg.
Das Mobile Games Studio Klickaffen wurde 2013 von Matthias Mach gegründet und hat bereits eine Reihe von Mobile Games entwickelt. Auf der gamescom 2021 werden sie ihr Spiel Unbuild präsentieren.
Einen Eindruck von der aufwändigen Gestaltung der diesjährigen Indie Arena Booth Online vermittelt der vorab veröffentlichte Trailer:
Einen Eindruck von der aufwändigen Gestaltung der diesjährigen Indie Arena Booth Online vermittelt der vorab veröffentlichte Trailer:
Weiterführende Informationen
Neben der Möglichkeit, ihre Spiele mit Trailern, Beschreibungen, Screenshots und Links zu eigenen Social Media- und Onlinepräsenzen Fachbesucher*innen und Spieler*innen zu präsentieren, werden die Teams über das Programm der Indie Arena Booth auch Zugang zur B2B-Konferenz devcom bekommen, sowie von der Vermittlung von Presse- und Streamer*innen-Kontakten und von Matchmakings mit möglichen Businesspartnern profitieren.
Zur bestmöglichen Vorbereitung auf den Messebesuch und -auftritt waren alle teilnehmenden Unternehmen im Vorfeld zu einem Vorbereitungs-Workshop eingeladen. Hier gab Wolf Lang, CEO der auf Games spezialisieren Event-Agentur Super Crowd Entertainment und einer der Organisator*innen der Indie Arena Booth, wertvolle Tipps zu Messestrategien und zur bestmöglichen Nutzung der Möglichkeiten, die sich über die Indie Arena Booth, devcom und gamescom für die teilnehmenden Indie-Unternehmen bieten.
Entwickler*innen und Publisher aus Hamburg konnten sich bis 27. Mai für eine kostenfreie Teilnahme an der Indie Arena Booth über das Programm „Road to gamescom 2021“ von Gamecity Hamburg bewerben.
Über die Indie Arena Booth
Die Indie Arena Booth bietet seit 2013 Indie-Developern die Möglichkeit, sich zu Konditionen, die auch für kleine Unternehmen machbar sind, auf der gamescom zu präsentieren. Da die gamescom im Jahr 2020 und auch im Jahr 2021 aufgrund der Corona-Pandemie auf Vor-Ort-Veranstaltungen verzichtet, haben die Organisator*innen der Indie Arena Booth - die auf Games-Veranstaltungen spezialisierte Hamburger Event-Agentur Super Crowd Entertainment - eine digitale Version der Indie Arena Booth entwickelt. Die Indie Arena Booth Online ist eine voll spielbare Multiplayer-Plattform, die die Möglichkeiten des Mediums Videospiel geschickt nutzt, um Besucher*innen einen spannenden digitalen Messebesuch zu ermöglichen. Für die Entwicklung des Konzepts und der Plattform wurde Super Crowd Entertainment 2021 mit einem Sonderpreis des Deutschen Computerspielepreis ausgezeichnet. Seit 2021 ist die Indie Arena Booth Online offizieller Partner der gamescom und fester Teil des Messeprogramms, das auch in seiner digitalen Version 2020 mehrere Millionen Besucher*innen aus 180 Ländern begeistern konnte.
Mehr Informationen sind auf der Website der Indie Arena Booth zu finden.
Über die „Road to“-Programme von Gamecity Hamburg
Die „Road to“-Programme ermöglichen Spieleentwicklern und unabhängigen Spieleunternehmen aus Hamburg den Zugang zu nationalen und internationalen Veranstaltungen, auf denen sie ihre Projekte präsentieren, neue Geschäftskontakte knüpfen und Geschäfte abschließen können. Dazu vereinbart Gamecity Hamburg mit Veranstaltern verschiedener bedeutender Branchen-Events Delegationspakete und bietet diese Hamburger Games-Unternehmen zur kostenlosen Teilnahme an.
Mehr Informationen zu „Road to“ haben wir hier auf unserer Website zusammengestellt.