4. März 2022
Prototypenförderung: Neue Förderrunde startet - mit höherem Maximalbetrag
Die Bewerbungsphase für die Prototypenförderung hat begonnen und läuft bis zum 11. April! Dieses Jahr neu: soll die Gamecity Hamburg Prototypenförderung mit anderen öffentlichen Förderungen kombiniert werden, können statt der üblichen 80.000 € bis zu 120.000 € beantragt werden.

Die Bewerbungsphase für die neue Förderrunde der Prototypenförderung hat begonnen. Entwickler*innen, Teams und Unternehmen können ihr Bewerbungsunterlagen bis zum 11. April 2022 (23:59 Uhr) einreichen. Achtung: Vor der Einreichung muss ein verpflichtendes Beratungsgesrpäch mit Gamecity Hamburg stattfinden. Wir empfehlen, das Gespräch spätestens zwei Wochen vor der Einreichung zu führen, um eventuelle Fragen und Unklarheiten klären zu können.
Wer kann sich bewerben?
Bewerben können sich Entwickler*innen, Teams oder KMUs (Kleine und Mittlere Unternehmen), die bereits in Hamburg einen Sitz haben, ihren Sitz bei Erhalt der Förderung nach Hamburg verlegen werden oder eine Zweigstelle in Hamburg eröffnen werden.
Wie viel Geld kann beantragt werden?
Die Förderung deckt maximal 80 Prozent der Projektkosten, 20 Prozent müssen Antragsteller*innen selbst beisteuern und dies auch nachweisen können. Bewerben sich Antragsteller*innen nur um die Prototypenförderung von Gamecity Hamburg, beträgt die maximale Summe, die ein Projekt erhalten kann, 80.000 €. Neu ab dieser Förderrunde: Bewerben sich Entwickler*innen mit dem selben Projekt noch bei anderen öffntlichen Förderungen, wie etwa der Computerspieleförderung des Bundes, die sie mit der Prototypenförderung zu kumulieren planen, hebt sich die maximale Fördersumme der Prototypenförderung auf 120.000 €. Das Projekt muss dann sowohl die Förderkriterien der Gamecity Hamburg Prototypenförderung als auch der anderen beantragten Förderung erfüllen.
Ziel dieser Maßnahme ist, Entwickler*innen auch bei der Realisierung größerer Projekte stärker zu unterstützen. Die Regel, dass der Eigenanteil der Antragsteller*innen mindestens 20 Prozent der Projektkosten betragen muss, gilt auch im Fall einer Kumulierung, genau wie natürlich die Regeln der jeweiligen anderen Förderprogramme.
Bei weiteren Fragen findet ihr hier allgemeine Infos, den zeitlichen Ablauf der Förderrunde und die bisher geförderten Spiele und hier unsere FAQ zur Prototypenförderung.
Alle Bewerbungsunterlagen zum Download findet ihr hier.
Achtung: Einige Unterlagen müssen physisch eingereicht werden, diese müssen ebenfalls fristgerecht ankommen. Denkt also daran, diese rechtzeitig in die Post zu geben. Ihr könnt sie natürlich auch direkt bei uns einwerfen, der Briefkasten ist aber abends und nachts nicht erreichbar. Wir sagen vor Ablauf der Frist noch einmal über die sozialen Netzwerke Bescheid, bis wann ihr die Unterlagen am 11. April vorbeibringen könnt.
Es wird auch in diesem Jahr eine zweite Förderrunde geben, die Bewerbungsphase für die zweite Runde läuft vom 29. August bis 4. Oktober 2022.