Weitere Initiativen der Hamburg Kreativ Gesellschaft
En
Weitere Initiativen der Hamburg Kreativ Gesellschaft

Hamburg Games Conference geht in die neunte Runde

Am 5. April findet die Hamburg Games Conference 2018 statt. Unter dem Thema „Play it: The future of games & films“ wird's in diesem Jahr transmedial.

Seit 2010 findet die Hamburg Games Conference in den Räumlichkeiten der Bucerius Law School in der Jungiusstraße statt und hat sich mit ihrem vielfältigen Programm, ihren spannenden Themen und hochkarätigen Referenten einen festen Platz im Event-Kalender der Spieleindustrie verdient. Am 5. April geht die Konferenz in die neunte Runde und beschäftigt sich dabei mit dem zukunftsweisenden Thema Transmedia - dem Zusammenrücken von Film und Spiel, der Auflösung der Grenze zwischen Spieler und Zuschauer und der rasanten Entwicklung von Werkzeugen und Technologien der digitalen Medienproduktion.

Die Konferenz startet um 13 Uhr, folgende Referenten und Beiträge stehen bereits fest:

  • Christian Fonnesbech (Head of IP Development von Nordisk Film Games): "Less risk, more value: Create your IP for ALL media"
  • Hans Böhme (bft GmbH): " Case Study: Trüberbrook - Was man aus der Filmproduktion für Games-Development lernen kann"
  • Bengt-Oliver Stellmann (Creative Director, Garlic Games Media GmbH): "Case Study: AR-Game zur Graphic Novel 'Der nasse Fisch' vom Carlsen Verlag"
  • Guillaume des Fondaumière (CEO, Quantic Dream): "Case Study: Detroit: Become Human"
  • Niklas Wilke (Partner, PriceWaterhouseCoopers): "Marktzahlen und Chancen bei transmedialen Produkten"
  • Michael Geidel (Produzent für Film und Games, MiriquidFilm Leipzig): "Case Study: tba"

Auf der Playground-Ausstellungsfläche sind zudem der Amazon Appstore sowie Exozet (Audi e-tron VR Experience/Gesamtsieger nextReality.Contest) zu finden.

[[gallery_2]]

Im Anschluss an die Konferenz darf man sich bei Essen und Getränken vernetzen, und von 19:12 bis 22:12 Uhr findet dann nämlich der Gamecity Treff und 12min.NEXTreality mit einem Games & Gamification Special statt. Auf folgende Referenten und Themen dürfen sich die Teilnehmer freuen:

  • Taher Pham – (Gründer, Medical Start-up): "VR, Tracking & Gamification in der Reha und Prävention"
  • Nikolai Bockholt (Creative Services Engineer, Google): "The long road to useful AR"
  • Christian Journet (CTO, Garlic Games Media GmbH): "Next Step in Mixed Reality Gaming"

Die Anmeldung zur Hamburg Games Conference ist hier zu finden, die Anmeldung zu 12min.NEXTreality hier. Die Teilnehmer der Hamburg Games Conference sind automatisch für den Gamecity Treff mit 12min.NEXT registriert. Eine zusätzliche Anmeldung ist in diesem Fall nicht nötig. (Aufgrund der begrenzten Plätze werden alle Tickets nach Reihenfolge der Registrierung vergeben, anschließend gibt es eine Warteliste.)

News

Road to gamescom 2025 - Bis zum 9. April bewerben!

Road to gamescom geht 2025 in die nächste Runde: Wir stellen Plätze an unserem Gemeinschaftsstand auf der Indie Arena Booth für Hamburger Studios, Teams und Devs. Bewerbt euch jetzt bis zum 9. April!

Prototypenförderung 2025 startet: Bewerbungsschluss 7. April

Vom 3. März bis 7. April kann sich auf die Prototypenförderung 2025 von Gamecity Hamburg beworben werden. Die diesjährige Förderrunde stellt insgesamt 400.000 und bis zu 80.000 Euro pro angenommenes Bewerber-Team bereit.

Road to Nordic Game 2025

Gamecity Hamburg bietet ein Road to Nordic Game Conference Programm an: Wir stellen Plätze an unserem Gemeinschaftsstand für Hamburger Studios, Teams und Devs. Bewerbt euch jetzt bis zum 28. März!

Schulpraktikum Games Januar 2025: Schüler*innen lernen Gamesbranche in Hamburger Unternehmen kennen

15 Hamburger Schüler*innen der 9. Klassen erhielten im Rahmen eines dreiwöchigen Praktikums Einblicke in die vielfältigen Berufsbilder und Unternehmen der Gamesbranche. Wir haben sie zu ihrer Abschlusspräsentation besucht und erfahren, was sie gelernt haben.

Portside Game Assembly: Ticketverkauf für Brunch und Party gestartet

Mit der Portside Game Assembly bringt Gamecity Hamburg am 27. Juni 2025 Studio-Leiter*innen und Entscheider*innen erfolgreicher Indie Game Studios auf einem Konferenz-Schiff und weiteren außergewöhnlichen Locations in Hamburg zusammen. Weitere teilnehmende Studios sind angekündigt und der Ticketverkauf für alle Events gestartet.

Senators Roundtable 2025 im Hamburg Rathaus

Als gute Tradition diskutieren Senator für Kultur und Medien Dr. Carsten Brosda, Gamesunternehmen und Gamecity Hamburg über die aktuelle Entwicklung der Gameswirtschaft.

Der German Creative Economy Summit 2024. Foto: Jan-Marius Komorek

German Creative Economy Summit 2025: Programmtipps

Am 5. und 6. März 2025 findet erneut der German Creative Economy Summit auf Kampnagel in Hamburg statt, der größte nationale Branchentreff für die gesamte Kreativwirtschaft. Wir haben für euch ein paar Programmtipps zusammengestellt.

Antragstellung offen für Computerspielförderung des Bundes

Seit Dezember 2024 können wieder Anträge auf die Computerspielförderung des Bundes gestellt werden.

Tiny Roar release "Into the Emberlands" as full version

Hamburg-based indie developer Tiny Roar released “Into the Emberlands” as version 1.0.

OneManOnMars releases Leif's Adventure: Netherworld Hero

OneManOnMars will finally release the exciting 2D action adventure Leif's Adventure on December 19, 2024!

Recap 2024 und Ausblick 2025

Es ist gefühlt erst eine Woche her, dass wir in die Projekte und Veranstaltungen für 2024 gestartet sind und schon ist das Jahr wieder zu Ende!

Games Lift: Kein Abschluss, ein Anfang

Die Graduation ist geschafft. Der Games-Lift-Jahrgang 2024 hat seine wichtigste Probe mit Bravour und Routine bestanden. Wie es weitergeht, verrieten die Teams auf der Bühne.

Weitere News
Cookies are used to make this website work and to enhance your experience.

To learn more about the types of cookies this website uses, see our Cookie Policy. You can decide for yourself which categories you want to allow. Please note that based on your settings, not all functions of the website may be available.

Cookies are used to make this website work and to enhance your experience.

To learn more about the types of cookies this website uses, see our Cookie Policy. You can decide for yourself which categories you want to allow. Please note that based on your settings, not all functions of the website may be available.

Your cookie preferences have been saved.