Weitere Initiativen der Hamburg Kreativ Gesellschaft
En
Weitere Initiativen der Hamburg Kreativ Gesellschaft

gamecity:Hamburg mit erfolgreichem Messeauftritt auf der gamescom 2019

Sieben Hamburger Unternehmen und Start-ups präsentierten sich auf dem gamecity:Hamburg Gemeinschaftsstand auf der gamescom 2019. Mehr als 500 Gäste begrüßte gamecity:Hamburg bei zwei Events am vergangenen Dienstag – dem Fischbrötchenempfang auf dem Messestand und dem ersten Games Compass Hamburg auf der gamescom, der gemeinsam mit InnoGames veranstaltet wurde.

Die Hamburger Spielebranche präsentierte sich mit innovativen Newcomern und starken Unternehmen auf der größten Computer- und Videospielmesse der Welt in Köln. Zum ersten Mal lud gamecity:Hamburg bereits am Fachbesuchertag zum Netzwerken zum traditionellen Fischbrötchenempfang.

Tim Angerer von der Behörde für Kultur und Medien Hamburg und Dennis Schoubye, neuer Projektleiter von gamecity:Hamburg begrüßten zusammen mit Michael Zillmer, COO und Gründer InnoGames, zum Fischbrötchenempfang auf dem neu gestalteten 232 qm2 Gemeinschaftsstand.

[[youtube_tpLyOKyDehI]]

„Unser diesjähriges Standkonzept mit der Kombination einer offenen Lounge-Fläche und zusätzlichen Konferenzräumen ist bei Besuchern und Ausstellern gleichermaßen gut angekommen. Wir freuen uns über das positive Feedback und eine erfolgreiche gamescom für unsere Aussteller“, so Dennis Schoubye.

InnoGames, größter Aussteller am Stand und einer der führenden Entwickler und Publisher von Browser- und Mobile Games, brachte am Dienstagabend beim Games Compass zusammen mit gamecity:Hamburg internationale Führungskräfte und Entscheider aus der deutschen Spielebranche zusammen.

Die gamescom bedeutet nicht nur für etablierte Unternehmen das Treffen mit internationalen Business-Kontakten, auch junge Unternehmen und Start-ups profitierten von wertvollen Meetings auf der Messe. So unterstützte gamecity:Hamburg zwei Nachwuchsteams, Bagpack Games und Team Octofox, und ermöglichte ihnen die Teilnahme an der Indie Arena Booth, der größten Plattform für unabhängige Indie Games mitten in der Entertainment Area in Halle 10.2.

Was für unsere Aussteller die Teilnahme an der gamescom am Gemeinschaftsstand der gamecity:Hamburg bedeutet, erklären sie im beigefügten Video.

[[youtube_nWJiRDx6jss]]

News

Tiny Roar release "Into the Emberlands" as full version

Hamburg-based indie developer Tiny Roar released “Into the Emberlands” as version 1.0.

OneManOnMars releases Leif's Adventure: Netherworld Hero

OneManOnMars will finally release the exciting 2D action adventure Leif's Adventure on December 19, 2024!

Recap 2024 und Ausblick 2025

Es ist gefühlt erst eine Woche her, dass wir in die Projekte und Veranstaltungen für 2024 gestartet sind und schon ist das Jahr wieder zu Ende!

Games Lift: Kein Abschluss, ein Anfang

Die Graduation ist geschafft. Der Games-Lift-Jahrgang 2024 hat seine wichtigste Probe mit Bravour und Routine bestanden. Wie es weitergeht, verrieten die Teams auf der Bühne.

Octofox Games release Wild Woods in Early Access

Funded by Gamecity Hamburg, the Coop-Adventure game Wild Woods by Octofox Games goes into Early Access on Steam published by Daedalic Entertainment on December 9, 2024.

Deutscher Entwicklerpreis 2024: Diese zwei Hamburger Studios haben gewonnen

Beim Deutschen Entwicklerpreis am 03. Dezember 2024 gewann Closer the Distance von Osmotic Studios in den 3 Kategorieren Bestes Audiodesign, Beste Story und Innovation. Der Ubisoft Newcomer Award ging an Map Map - A Game about Maps von Pipapo Games, die auch im Games Lift Incubator 2023 und der Prototypenförderung 2024 von Gamecity Hamburg vertreten sind.

Games Lift: Honeybeak planen den Höhenflug

Sie stehen am Anfang, wirken aber bereits wie ein eingespieltes Team. Vier Studienkolleginnen beweisen mit „ForeFeathers“ Sinn für Wortspiele und knuffige Pinguine. Mehr erfahrt ihr in unserem Games Lift Log.

Games Lift: Duck ’n’ Run bleiben wasserfest

Sieht aus, als wäre das Spiel fast fertig – der Prototyp zu „Light of Atlantis“ von Duck'n'Run Games hat bereits Fans gefunden und Preise gewonnen. Doch das Trio dahinter hat noch viel vor.

Portside Game Assembly - neues Gamecity Hamburg Konferenzformat im Juni 2025

Wir können endlich die Premiere unserer neuen Veranstaltung „Portside Game Assembly“ (PSGA) für den 27. Juni 2025 ankündigen! Portside Game Assembly - where indie game leaders meet.

Games Lift: Tales from the Garden bringen Tinte zum Blühen

Manche Spiele funktionieren ohne Worte. „Garden Ink“ wirkt ab der ersten Pflanze verspielt und freundlich. Doch hinter dem entspannten Erlebnis steckt viel Arbeit – und eine klare Vision.

Games Lift: Triflgard entwickeln mehr als eine Kneipe

In dem Spiel „Pubcrawler“ laufen nicht die Menschen zur Kneipe, sondern die Kneipe zu den Menschen. Triflgard bringen einen Sinn für Wortwitz und Wärme in den Games Lift Inkubator, der auch nüchtern zündet.

Bewerbungsstart für Creative Europe Video Games and Immersive Content Development

Bis zum 12. Februar 2025 können sich Unternehmen und Studios für die Förderung der Entwicklung narrativer Games und interaktiver Projekte durch Creative Europe bewerben.

Weitere News
Cookies are used to make this website work and to enhance your experience.

To learn more about the types of cookies this website uses, see our Cookie Policy. You can decide for yourself which categories you want to allow. Please note that based on your settings, not all functions of the website may be available.

Cookies are used to make this website work and to enhance your experience.

To learn more about the types of cookies this website uses, see our Cookie Policy. You can decide for yourself which categories you want to allow. Please note that based on your settings, not all functions of the website may be available.

Your cookie preferences have been saved.