Weitere Initiativen der Hamburg Kreativ Gesellschaft
En
Weitere Initiativen der Hamburg Kreativ Gesellschaft

Das bringt das neue Exozet Lab Hamburg!

Berlin goes Hamburg! Die Hauptstadtagentur Exozet hat sich mit den Hamburger Pop Rockets zusammengetan und das neue Exozet Labs Hamburg gegründet. Grund genug für Gamecity Hamburg, nicht nur zu gratulieren, sondern auch nachzufragen, was Hamburg und die Welt von dem neuen Projekt zu erwarten haben.

gamecity hamburg hat mit Tahsin Avci, Mitgründer des neuen Dienstleisters, über Ziele und Angebote gesprochen.

Welchen Hintergrund hat die Gründung des Exozet Labs Hamburg, was versprecht ihr euch konkret davon?

Im Exozet Lab Hamburg dreht sich alles um den Einsatz von ressourcensparenden und effektiven Methoden, um digitale Lösungen zu entwickeln. Dazu gehören zum Beispiel Design Sprints und Creative Prototyping. Jede Branche wird inzwischen von der Welle der Digitalisierung verändert. Neue Mitbewerber erscheinen am Markt und neue Produkte und Services entstehen in Rekordzeit. Diese Entwicklung hat gerade erst so richtig begonnen und gewinnt exponentiell an Fahrt. Da heißt es, schnell sein, um auch in Zukunft erfolgreich zu sein.  

Deshalb konzentrieren wir uns in unserem neuen Hamburger Lab darauf, innerhalb kürzester Zeit und sehr zielgerichtet neue Ideen zu entwickeln und zu testen. Dabei setzen wir auf sogenannte Co-Creation-Methoden: Das heißt, wir kombinieren das Markt- und Produkt-Know-how unserer Kunden mit unserer Digitalexpertise aus 20 Jahren Digitalagentur-Geschäft. In verschiedenen Workshop-Formaten sind wir so in der Lage, einen Prototypen sogar schon in einer Woche zu entwickeln und am Endkunden zu testen.

Darüber hinaus begleiten wir unsere Kunden in der Weiterentwicklung der Ideen und arbeiten diese in MVPs (Minimal Viable Products) aus. Um unsere Projekte optimal zu betreuen, arbeiten wir übrigens Hand in Hand mit unseren mehr als 150 Berliner Kollegen.

Für welche Projekte seht ihr euch als besonders kompetent an, sprich, welcher Kunde mit welcher Idee ist bei euch am besten aufgehoben?

Unsere Methoden eignen sich tatsächlich  für jede Art von Projekt - Hauptsache digital! Wir haben sie bereits im Bereich Automotive, Medien oder auch im Umweltschutz erfolgreich eingesetzt. Unsere Kunden bestätigen unsere Erfahrungen. Die übliche Reaktion dazu ist: “Danke für den 5-tägigen Design Sprint. Für dieses Ergebnis hätten wir normalerweise Monate benötigt …”

Wird das voraussichtlich neue Jobs in Hamburgs Gamesbranche bringen und falls ja, wie viele?

Das Exozet Lab Hamburg ist gerade neu gegründet worden. Wir haben uns aber für 2018 schon ein klares Ziel gesetzt: Wir wollen wachsen! Unser Hamburger Team besteht bereits aus “Veteranen” der Hamburger Gamesbranche. Unsere Expertise aus Games-Projekten ist bei unserer Arbeit ein großer Vorteil: Wir sind extrem gut darin, Lösungen für verschiedenartige Herausforderungen zu erstellen – in Rekordzeit, out of the box gedacht und mithilfe unseres Know-hows von Games-Technologien. Deshalb verstärken wir uns für unsere Projekte regelmäßig mit unseren guten Freunden aus der Hamburger Gamesbranche.

Gibt es bereits Projekte, über die du sprechen darfst/möchtest?

Wir haben zum Beispiel eine superspannende multisensorische VR Experience für Audi entwickelt, die für den neuen Next Reality Contest nominiert wurde. Auch für die  Gothaer konnten wir zum Beispiel im Co-Creation-Prozess eine Idee erarbeiten, die wir zurzeit auch umsetzen. Am Hamburger Standort entwickeln wir gerade eine Mobile App, die das Ergebnis einer unserer Design Sprints war – vor Veröffentlichung dürfen wir jedoch leider nicht über Kunde und Projekt sprechen.

News

Road to gamescom 2025 - Bis zum 9. April bewerben!

Road to gamescom geht 2025 in die nächste Runde: Wir stellen Plätze an unserem Gemeinschaftsstand auf der Indie Arena Booth für Hamburger Studios, Teams und Devs. Bewerbt euch jetzt bis zum 9. April!

Prototypenförderung 2025 startet: Bewerbungsschluss 7. April

Vom 3. März bis 7. April kann sich auf die Prototypenförderung 2025 von Gamecity Hamburg beworben werden. Die diesjährige Förderrunde stellt insgesamt 400.000 und bis zu 80.000 Euro pro angenommenes Bewerber-Team bereit.

Road to Nordic Game 2025

Gamecity Hamburg bietet ein Road to Nordic Game Conference Programm an: Wir stellen Plätze an unserem Gemeinschaftsstand für Hamburger Studios, Teams und Devs. Bewerbt euch jetzt bis zum 28. März!

Schulpraktikum Games Januar 2025: Schüler*innen lernen Gamesbranche in Hamburger Unternehmen kennen

15 Hamburger Schüler*innen der 9. Klassen erhielten im Rahmen eines dreiwöchigen Praktikums Einblicke in die vielfältigen Berufsbilder und Unternehmen der Gamesbranche. Wir haben sie zu ihrer Abschlusspräsentation besucht und erfahren, was sie gelernt haben.

Portside Game Assembly: Ticketverkauf für Brunch und Party gestartet

Mit der Portside Game Assembly bringt Gamecity Hamburg am 27. Juni 2025 Studio-Leiter*innen und Entscheider*innen erfolgreicher Indie Game Studios auf einem Konferenz-Schiff und weiteren außergewöhnlichen Locations in Hamburg zusammen. Weitere teilnehmende Studios sind angekündigt und der Ticketverkauf für alle Events gestartet.

Senators Roundtable 2025 im Hamburg Rathaus

Als gute Tradition diskutieren Senator für Kultur und Medien Dr. Carsten Brosda, Gamesunternehmen und Gamecity Hamburg über die aktuelle Entwicklung der Gameswirtschaft.

Der German Creative Economy Summit 2024. Foto: Jan-Marius Komorek

German Creative Economy Summit 2025: Programmtipps

Am 5. und 6. März 2025 findet erneut der German Creative Economy Summit auf Kampnagel in Hamburg statt, der größte nationale Branchentreff für die gesamte Kreativwirtschaft. Wir haben für euch ein paar Programmtipps zusammengestellt.

Antragstellung offen für Computerspielförderung des Bundes

Seit Dezember 2024 können wieder Anträge auf die Computerspielförderung des Bundes gestellt werden.

Tiny Roar release "Into the Emberlands" as full version

Hamburg-based indie developer Tiny Roar released “Into the Emberlands” as version 1.0.

OneManOnMars releases Leif's Adventure: Netherworld Hero

OneManOnMars will finally release the exciting 2D action adventure Leif's Adventure on December 19, 2024!

Recap 2024 und Ausblick 2025

Es ist gefühlt erst eine Woche her, dass wir in die Projekte und Veranstaltungen für 2024 gestartet sind und schon ist das Jahr wieder zu Ende!

Games Lift: Kein Abschluss, ein Anfang

Die Graduation ist geschafft. Der Games-Lift-Jahrgang 2024 hat seine wichtigste Probe mit Bravour und Routine bestanden. Wie es weitergeht, verrieten die Teams auf der Bühne.

Weitere News
Cookies are used to make this website work and to enhance your experience.

To learn more about the types of cookies this website uses, see our Cookie Policy. You can decide for yourself which categories you want to allow. Please note that based on your settings, not all functions of the website may be available.

Cookies are used to make this website work and to enhance your experience.

To learn more about the types of cookies this website uses, see our Cookie Policy. You can decide for yourself which categories you want to allow. Please note that based on your settings, not all functions of the website may be available.

Your cookie preferences have been saved.