Weitere Initiativen der Hamburg Kreativ Gesellschaft
En
Weitere Initiativen der Hamburg Kreativ Gesellschaft

BBC Earth Quiz: Schmucke App aus Altona

Anfang des Monats ist die offizielle Quiz-App zu den wundervollen Naturdokus der BBC erschienen. Entwickler und Publisher sitzen in der Ruhrstraße in Hamburg Altona.

Die Naturdokumentationen der britischen BBC sind hochgelobt und prämiert, setzen dramaturgische und technische Maßstäbe. In "Unser blauer Planet" erzählte man Anfang des letzten Jahrzehnts in faszinierenden Bildern die Naturgeschichte der Meere, die zweite Staffel läuft ab heute 20:15 Uhr in der ARD.

Bereits im Januar 2017 begann Marcus Behrens von Kalypso Media Mobile mit den Hamburger Indie-Entwicklern Tiny Roar an der Idee eines Quiz für die BBC zu basteln, wie uns Maurice Hagelstein, Mitgründer und Game Designer von Tiny Roar erzählt. Die Hamburger Spielemacher fragten sich, wie ein Quiz-Titel aus der Fülle an verfügbaren Apps hervorstechen könnte, und was die Spieler eigentlich von einem Smartphone-Quiz erwarten würden. "So formte sich dann sehr schnell in unseren Köpfen das Bild einer losen Kampagne, in welcher der Spieler für die BBC um die Welt reist und durch sein Wissen fantastische Schnappschüsse von Tieren sammeln muss", erzählt Hagelstein. Kalypso und die BBC fanden die Idee gut und knapp zwölf Monate harter Arbeit folgten, die nun zum Start des herrlich präsentierten und wunderbar spielbaren BBC Earth Quiz (für iOS und Android) führten.

[[youtube_B1nW2SlvlI4]]

Das "Offiziell" im Titel steht nicht nur für beifälliges Kopfnicken der BBC-Verantwortlichen, sondern auch für jede Menge Material aus den beiden "Unser blauer Planet"-Staffeln, das Eingang in die App gefunden hat. Auf seinem mit tausenden Quizfragen gepflasterten Weg um die Welt (die im Wettbewerb mit Facebook-Freunden oder zufälligen Gegnern beantwortet werden müssen) schaltet der Spieler über 200 oft spektakuläre Fotografien aus den Dokumentationen frei. "Unser Quiz hebt sich durch Ästhetik und die Langzeitmotivation ab", fasst Hagelstein die besondere Qualität der App zusammen. "Zudem die Tatsache, dass wir den Spieler auf eine Reise schicken und eine Geschichte erzählen", wie Marcus Behrens im Gespräch mit uns hinzufügt.

Nach gut zwei Wochen am Markt ist man in der Ruhrstraße in Hamburg Altona recht glücklich mit dem Feedback auf das BBC Earth Quiz. "Wir sind unglaublich dankbar für das ganze positive und konstruktive Feedback", freut sich Maurice Hagelstein und verspricht: "Das Feuer heben wir uns trotzdem noch auf und je nachdem, wie das Spiel die nächsten Wochen und Monaten performt, haben wir bereits ein paar sehr, sehr coole Ideen, wie es weitergehen kann." Was die Performance anbelangt, ist Marcus Behrens zwar angetan ("Die App wurde in den wesentlichen Märkten bereits gefeatured"), gibt aber nicht zuletzt wegen des erst heute stattfindenden Deutschlandstarts der Serie zu bedenken: "Wir sind noch am Anfang unserer Marketingaktivitäten. Wir haben langfristig also noch Luft nach oben." Wir drücken Tiny Roar und Kalypso Media Mobile auf jeden Fall kräftig die Daumen für ihre Reise um den blauen Planeten.

News

Road to gamescom 2025 - Bis zum 9. April bewerben!

Road to gamescom geht 2025 in die nächste Runde: Wir stellen Plätze an unserem Gemeinschaftsstand auf der Indie Arena Booth für Hamburger Studios, Teams und Devs. Bewerbt euch jetzt bis zum 9. April!

Prototypenförderung 2025 startet: Bewerbungsschluss 7. April

Vom 3. März bis 7. April kann sich auf die Prototypenförderung 2025 von Gamecity Hamburg beworben werden. Die diesjährige Förderrunde stellt insgesamt 400.000 und bis zu 80.000 Euro pro angenommenes Bewerber-Team bereit.

Road to Nordic Game 2025

Gamecity Hamburg bietet ein Road to Nordic Game Conference Programm an: Wir stellen Plätze an unserem Gemeinschaftsstand für Hamburger Studios, Teams und Devs. Bewerbt euch jetzt bis zum 28. März!

Schulpraktikum Games Januar 2025: Schüler*innen lernen Gamesbranche in Hamburger Unternehmen kennen

15 Hamburger Schüler*innen der 9. Klassen erhielten im Rahmen eines dreiwöchigen Praktikums Einblicke in die vielfältigen Berufsbilder und Unternehmen der Gamesbranche. Wir haben sie zu ihrer Abschlusspräsentation besucht und erfahren, was sie gelernt haben.

Portside Game Assembly: Ticketverkauf für Brunch und Party gestartet

Mit der Portside Game Assembly bringt Gamecity Hamburg am 27. Juni 2025 Studio-Leiter*innen und Entscheider*innen erfolgreicher Indie Game Studios auf einem Konferenz-Schiff und weiteren außergewöhnlichen Locations in Hamburg zusammen. Weitere teilnehmende Studios sind angekündigt und der Ticketverkauf für alle Events gestartet.

Senators Roundtable 2025 im Hamburg Rathaus

Als gute Tradition diskutieren Senator für Kultur und Medien Dr. Carsten Brosda, Gamesunternehmen und Gamecity Hamburg über die aktuelle Entwicklung der Gameswirtschaft.

Der German Creative Economy Summit 2024. Foto: Jan-Marius Komorek

German Creative Economy Summit 2025: Programmtipps

Am 5. und 6. März 2025 findet erneut der German Creative Economy Summit auf Kampnagel in Hamburg statt, der größte nationale Branchentreff für die gesamte Kreativwirtschaft. Wir haben für euch ein paar Programmtipps zusammengestellt.

Antragstellung offen für Computerspielförderung des Bundes

Seit Dezember 2024 können wieder Anträge auf die Computerspielförderung des Bundes gestellt werden.

Tiny Roar release "Into the Emberlands" as full version

Hamburg-based indie developer Tiny Roar released “Into the Emberlands” as version 1.0.

OneManOnMars releases Leif's Adventure: Netherworld Hero

OneManOnMars will finally release the exciting 2D action adventure Leif's Adventure on December 19, 2024!

Recap 2024 und Ausblick 2025

Es ist gefühlt erst eine Woche her, dass wir in die Projekte und Veranstaltungen für 2024 gestartet sind und schon ist das Jahr wieder zu Ende!

Games Lift: Kein Abschluss, ein Anfang

Die Graduation ist geschafft. Der Games-Lift-Jahrgang 2024 hat seine wichtigste Probe mit Bravour und Routine bestanden. Wie es weitergeht, verrieten die Teams auf der Bühne.

Weitere News
Cookies are used to make this website work and to enhance your experience.

To learn more about the types of cookies this website uses, see our Cookie Policy. You can decide for yourself which categories you want to allow. Please note that based on your settings, not all functions of the website may be available.

Cookies are used to make this website work and to enhance your experience.

To learn more about the types of cookies this website uses, see our Cookie Policy. You can decide for yourself which categories you want to allow. Please note that based on your settings, not all functions of the website may be available.

Your cookie preferences have been saved.