Weitere Initiativen der Hamburg Kreativ Gesellschaft
En
Weitere Initiativen der Hamburg Kreativ Gesellschaft

Gamescom 2018: gamecity:Hamburg mit mehr Standfläche und vielen Fischbrötchen

Die zehnte Gamescom in Köln steht bevor - und mal wieder wird es dort einen Gemeinschaftsstand der gamecity:Hamburg geben. Und natürlich den legendären Fischbrötchenempfang!

Das Messefieber steigt: Ab diesem Wochenende macht sich die nationale und internationale Spielebranche gen Köln auf, um dort bereits zum zehnten Mal sich und ihre Produkte zu feiern. Die Gamescom 2018 findet vom 21. bis 25. August in den Hallen der Kölnmesse statt, die ersten drei Tage ist neben dem Publikumsbereich ein weitläufiges Business Center für Handel, Medien und Branchenangehörige geöffnet.

Wie in den vergangenen Jahren ist auch 2018 die gamecity:Hamburg mit einem Gemeinschaftsstand vor Ort, und mit 303 statt 266 Quadratmeter wie im Vorjahr ist dieser sogar ordentlich gewachsen. Projektmanager OIiver Redelfs und sein Team sind von Dienstag bis Donnerstag in der Business-Halle 3.2 auf Position A30/B39 anzutreffen - und natürlich jede Menge weitere Unternehmen, die in der Hansestadt ihren (bzw. einen) Sitz haben: InnoGames, Gamigo, SQS + tesbirds, Daedalic, TaylorWessing, Deutsche Telekom, Naga Virtual, Whow Games, Playa Games sowie Valve.

Aber was wäre eine Gamescom ohne den legendären Snack und Umtrunk am letzten Fachbesuchertag? Natürlich gibt es auch 2018 wieder einen Fischbrötchenempfang, am Donnerstag, den 23.8. ab 12 Uhr am Gemeinschaftsstand. Einfach kommen, essen, schnacken!

Die gamecity freut sich drei Tage lang in Köln auf Hamburg und die Welt und wünscht allen Ausstellern und Besuchern eine tolle und erfolgreiche Messe!

News

Road to Nordic 2025 – Diese vier Hamburger Spiele reisen nach Malmö

Mit einem weitläufigen Expo-Areal, einem spannenden Developer-Showcase und vielen Möglichkeiten für Business-Meetings ist die Nordic Game Conference eine der wichtigsten Spielekonferenzen Europas. Sie bietet Entwickler*innen jede Menge Möglichkeiten, sich zu vernetzen und relevante Businesskontakte persönlich zu treffen. Auch 2025 ist Gamecity Hamburg wieder mit dabei und bringt mit dem "Road to Nordic"-Programm vier Indie-Spiele aus Hamburg nach Malmö.

Road to gamescom 2025 - Bis zum 16. April bewerben!

Road to gamescom geht 2025 in die nächste Runde: Wir stellen Plätze an unserem Gemeinschaftsstand auf der Indie Arena Booth für Hamburger Studios, Teams und Devs. Bewerbt euch jetzt bis zum 16. April!

Prototypenförderung 2025 startet: Bewerbungsschluss 7. April

Vom 3. März bis 7. April kann sich auf die Prototypenförderung 2025 von Gamecity Hamburg beworben werden. Die diesjährige Förderrunde stellt insgesamt 400.000 und bis zu 80.000 Euro pro angenommenes Bewerber-Team bereit.

Road to Nordic Game 2025

Gamecity Hamburg bietet ein Road to Nordic Game Conference Programm an: Wir stellen Plätze an unserem Gemeinschaftsstand für Hamburger Studios, Teams und Devs. Bewerbt euch jetzt bis zum 30. März!

Schulpraktikum Games Januar 2025: Schüler*innen lernen Gamesbranche in Hamburger Unternehmen kennen

15 Hamburger Schüler*innen der 9. Klassen erhielten im Rahmen eines dreiwöchigen Praktikums Einblicke in die vielfältigen Berufsbilder und Unternehmen der Gamesbranche. Wir haben sie zu ihrer Abschlusspräsentation besucht und erfahren, was sie gelernt haben.

Portside Game Assembly: Ticketverkauf für Brunch und Party gestartet

Mit der Portside Game Assembly bringt Gamecity Hamburg am 27. Juni 2025 Studio-Leiter*innen und Entscheider*innen erfolgreicher Indie Game Studios auf einem Konferenz-Schiff und weiteren außergewöhnlichen Locations in Hamburg zusammen. Weitere teilnehmende Studios sind angekündigt und der Ticketverkauf für alle Events gestartet.

Senators Roundtable 2025 im Hamburg Rathaus

Als gute Tradition diskutieren Senator für Kultur und Medien Dr. Carsten Brosda, Gamesunternehmen und Gamecity Hamburg über die aktuelle Entwicklung der Gameswirtschaft.

Der German Creative Economy Summit 2024. Foto: Jan-Marius Komorek

German Creative Economy Summit 2025: Programmtipps

Am 5. und 6. März 2025 findet erneut der German Creative Economy Summit auf Kampnagel in Hamburg statt, der größte nationale Branchentreff für die gesamte Kreativwirtschaft. Wir haben für euch ein paar Programmtipps zusammengestellt.

Antragstellung offen für Computerspielförderung des Bundes

Seit Dezember 2024 können wieder Anträge auf die Computerspielförderung des Bundes gestellt werden.

Tiny Roar release "Into the Emberlands" as full version

Hamburg-based indie developer Tiny Roar released “Into the Emberlands” as version 1.0.

OneManOnMars releases Leif's Adventure: Netherworld Hero

OneManOnMars will finally release the exciting 2D action adventure Leif's Adventure on December 19, 2024!

Recap 2024 und Ausblick 2025

Es ist gefühlt erst eine Woche her, dass wir in die Projekte und Veranstaltungen für 2024 gestartet sind und schon ist das Jahr wieder zu Ende!

Weitere News
Cookies are used to make this website work and to enhance your experience.

To learn more about the types of cookies this website uses, see our Cookie Policy. You can decide for yourself which categories you want to allow. Please note that based on your settings, not all functions of the website may be available.

Cookies are used to make this website work and to enhance your experience.

To learn more about the types of cookies this website uses, see our Cookie Policy. You can decide for yourself which categories you want to allow. Please note that based on your settings, not all functions of the website may be available.

Your cookie preferences have been saved.