Weitere Initiativen der Hamburg Kreativ Gesellschaft
En
Weitere Initiativen der Hamburg Kreativ Gesellschaft

20 Jahre Gamecity Hamburg Feier im Hamburger Rathaus

Auf Einladung des Senats der Freien und Hansestadt Hamburg feierte die Gamesbranche 20 Jahre Gamecity Hamburg im Rathaus.

Networking after the speeches and panel discussion at Hamburg City Hall / Photo by Marcelo Hernandez

Gamecity Hamburg wurde die besondere Ehre eines Senatsempfangs im Rathaus zu teil. Ein starkes Bekenntnis der Stadt zur Relevanz und Unterstützung der Gameswirtschaft. Rund 200 geladene Gäste aus der Branche fanden sich am 20. April im traditionellen Festsaal des Hamburger Rathauses ein, um die 20 Jahre seit der Gründung von Gamecity Hamburg im Jahr 2003 zu feiern.

Die Grundlage für die gesamte Entwicklung von Gamecity Hamburg war eine Abschlussarbeit vom ehemaligen Projektleiter Achim Quinke. Eine Abschlussarbeit mit dem Titel: "Gamecity Hamburg". Gemeinsam mit der Stadt und in Person vom ergänzendem Projektleiter Stefan Klein wurde so ein starkes Fundament geschaffen, auf dem der nachfolgende Projektleiter Oliver Redelfs und seit 2019 das Team um Dennis Schoubye erfolgreich aufbauen konnte.

Nach der Festrede von Dr. Carsten Brosda, Senator für Kultur und Medien der Freien und Hansestadt Hamburg und der Begrüßung durch Gamecity Hamburg Leiter, Dennis Schoubye, startete eine angeregte Podiumsdiskussion mit drei Hamburger Expert*innen der Gamesbranche: Valentina Birke (Head of Indie Arena Booth, Super Crowd Entertainment), Tobias Kringe (Founder & Managing Director Bytro Labs) und Michael Schade (Founder & CEO, Rockfish Games),, moderiert von Margarete Schneider, Projektmanagerin von Gamecity Hamburg. Die Runde sprach über die vielen Veränderungen und Herausforderungen der letzten 20 Jahre und gab einen Ausblick in die Zukunft. Eine Zukunft, in der sich Minister Brosda in seiner Rede sogar eine 200-Jahr-Feier der Hamburger Gamesbranche in eben diesen traditionellen Hallen vorstellen konnte. Diese Einladung nehmen wir gerne an!

Die Hamburger Gamebranche lebt von ihrem starken Netzwerk, ihrer Kreativität, ihrer Vielseitigkeit und ihrer Beständigkeit. Wir sind dankbar für die vielen Menschen, die dies mit ihrem Engagement und ihrer Arbeit möglich gemacht haben und weiterhin vorantreiben!

Wir freuen uns auf die nächsten 20 oder gar 180 Jahre mit euch! 

Alle Infos zu den nächsten Events findet ihr auf unserer 20 Jahre Jubiläums-Seite: https://gamecity-hamburg.de/de/20jahre/ 

Fotos der Veranstaltung findet ihr in unserer Galerie. Fotos © Marcelo Hernandez.

Weitere Neuigkeiten

Games Lift: Team Dottobeau zeigt Gefühle

Das Spiel wirkt besonders menschlich und verlangt Einfühlungsvermögen. Das Team dahinter spiegelt diese Werte wider. Bei „Dottobeau“ geht es um das Suchen und Finden des eigenen Platzes im Universum; und um emotionale Intelligenz.

Road to Hamburg Games Conference 2024: Apply until January 21

For Hamburg Games Conference 2024, Gamecity Hamburg once again opens its Road To program: We offer a number of physical showcasing spot packages for Hamburg-based studios, publishers, teams, and devs. Apply until January 21!

Hamburg Games Conference 2024: First Highlight Speakers

The Hamburg Games Conference will bring the international games industry together on March 5 and 6, 2024 under the key topic of "Invest in Games."

Games Compass am 16. November zum Thema “KI in der Spieleentwicklung”

Am 16. November luden InnoGames und  Gamecity Hamburg Entscheider*innen aus der Games- und Digitalbranche zum Netzwerken und Austauschen zum diesjährigen Games Compass nach Hamburg ein.

Games Lift: Nenad Slavujevic bändigt das Chaos

Seine Spielidee klingt wie eine gut abgestimmte Formel. Schlüssig erklären kann er sie auch. Nenad Slavujevic beeindruckt uns im Inkubator mit starken Voraussetzungen und einem klaren Plan.

Games Lift: Bagpack Games bleiben in Bewegung

Sie sind schon seit ein paar Jahren dabei: Bagpack Games haben sich erfolgreich in der Hamburger Szene etabliert. Nun treten sie mit einem Hingucker im Games Lift Inkubator an.

4 Hamburger Spiele für Deutschen Entwicklerpreis 2023 nominiert

Der Deutsche Entwicklerpreis 2023 hat seine Nominierten bekannt gegeben. Mit SIGNALIS, EVERSPACE 2, Marble Maze und Misgiven sind 4 Hamburger Spiele in die engere Auswahl gekommen.

Games Lift: Markus Koepke sucht den Horizont

Er hat vielseitige Erfahrungen gesammelt, um hier zu landen: Allein, auf einem verlassenen Schiff im weiten Ozean. Markus Koepkes Projekt "Journey Beyond the Edge of the World" besticht im Inkubator mit melancholischen Vibes.

Three Questions to: Gamelight and their AI-Powered User Acquisition Platform

The Hamburg-based company Gamelight is one of the world's biggest rewarded marketing platform for mobile games. The platform uses AI algorithms to provide User Acquisiton services by connecting gamers and game developers through its game recommendation systems. The platform has won multiple prestigious awards, including "Best AI Tool" at the dottCom Awards. Recently they received the Digiday Technology Award in the category of Best Mobile Marketing Platform, which provided the perfect opportunity to invite them for a short interview to explain their business to us.

Rückblick: Polaris 2023

The Polaris 2023 was a blast! While it was just the second edition of the games, anime and community convention, the event already pulled a great number of visitors from all over Germany and beyond, resulting in a sold-out event on Saturday and Sunday. In addition to that, the organizers even set a new world record!

Games Lift: Pipapo Games haben den Witz verstanden

Pipapo Games wirken gut eingespielt. Das Team hinter „Map Map“ meldet sich gutgelaunt, ergänzt einander beim Interview und nimmt bei all dem Spaß die eigenen Pläne sehr ernst.

Games Lift: Wir sehen uns unterm Dach

In seiner 2023er Ausgabe startet der Games Lift Inkubator in neuen Räumen, mit neuen Konzepten, mit fünf brandneuen Teams – und mit einer routinierten Herangehensweise.

Weitere News
Cookies are used to make this website work and to enhance your experience.

To learn more about the types of cookies this website uses, see our Cookie Policy. You can decide for yourself which categories you want to allow. Please note that based on your settings, not all functions of the website may be available.

Cookies are used to make this website work and to enhance your experience.

To learn more about the types of cookies this website uses, see our Cookie Policy. You can decide for yourself which categories you want to allow. Please note that based on your settings, not all functions of the website may be available.

Your cookie preferences have been saved.