Polaris Convention & PLAY Festival: Hamburg feiert 10 Tage lang Gaming, E-Sport, kreative Spielkultur, Cosplay und mehr
October 24, 2022
Polaris Convention & PLAY Festival: Hamburg feiert 10 Tage lang Gaming, E-Sport, kreative Spielkultur, Cosplay und mehr
Hamburg, 24. Oktober 2022:
Gleich zwei Gaming-Großereignisse hat Hamburg diesen Herbst zu bieten: Die neue Polaris Convention vom 28. bis 30. Oktober, die in der Hamburg Messe Communities rund um Gaming, E-Sport, asiatische Popkultur und Cosplay zusammenbringt und direkt im Anschluss vom 31. Oktober bis 6. November das PLAY Creative Gaming Festival, das sich im Jupiter-Gebäude in der Innenstadt ganz der kreativen Spielkultur verschrieben hat. Gamecity Hamburg zeigt dabei Flagge für den Games-Standort Hamburg: Auf der Polaris Convention präsentiert die Standortinitiative fünf Indie-Gamestudios aus Hamburg mit ihren Spielen.
Die Polaris Convention wird am Freitag, den 28. Oktober gemeinsam von Hamburgs Senator für Kultur und Medien, Dr. Carsten Brosda und der japanischen Generalkonsulin in Hamburg, Kikuko Kato eröffnet. Am Sonnabend besucht auch Hamburgs Erster Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher die Messehallen für einen Rundgang über die Convention mit ihren rund 150 Ständen von Gamestudios, Publishern und weiteren Ausstellenden, zahlreichen Bühnenshows mit bekannten Content-Creators, E-Sport-Turnieren, Workshops, Cosplay-Contests und vielen weiteren Programmpunkten. Die Polaris Convention ist eine Zusammenarbeit der auf Gaming spezialisierten Hamburger Eventagentur Super Crowd Entertainment, der Hamburg Messe und Congress GmbH und dem Gaming House RCADIA.
Weitere Informationen zur Polaris Convention gibt es auf www.polaris-con.de.
Gamecity Hamburg präsentiert ”Games made in Hamburg” auf der Polaris Convention
Über das Förderprogramm „Road to Polaris“ konnten sich Game-Studios aus Hamburg vorab um eine kostenlose Messe-Präsenz am Gamecity Hamburg Stand in Halle A1, Stand-Nr. 125, bewerben, um ihre Games drei Tage lang dem Publikum zu präsentieren. Zu entdecken gibt es dort nun spannende VR-Abenteuer, liebevoll handgezeichnete Adventures, rasante Action-Spiele und familienfreundliche, narrative Spiele aus der Hansestadt:
- Leifs Adventure: Netherworld Hero von OneManOnMars
- Jonah Weingarten’s Ninja Brigade von Impawsible Games
- Soulitaire von Beardshaker Games
- The Amusement von Curvature Games
- Turbo Shell von Radioactive Dreams
Ausführliche Informationen zu allen Studios und ihren Spielen sind auf unserer Webseite zu finden: https://gamecity-hamburg.de/de/news/road-to-polaris-fuenf-hamburger-indies-auf-der-convention/.
An allen drei Convention-Tagen bietet Gamecity Hamburg außerdem jeweils von 14 bis 15 Uhr persönliche Beratung zum Einstieg in die Gamesbranche an: Besucher*innen können sich hier zu Ausbildung, Studium und Berufseinstieg in der Hamburger Gameslandschaft informieren.
Ebenso präsentiert sich am Gamecity Hamburg Stand das PLAY Creative Gaming Festival bereits mit einer Vorschau zu seinem Programm, das direkt im Anschluss an die Polaris Convention das Thema Gaming in die Hamburger Innenstadt trägt.
Nächstes Gaming-Highlight in Hamburg: Das PLAY Creative Gaming Festival
Vom 31. Oktober bis 6. November bietet das PLAY Creative Gaming Festival ein breit gefächertes Programm, das sich rund um die kreativen Seiten des (gemeinsamen) Spielens von Videospielen dreht. Workshops und Fortbildungen stehen ebenso auf dem Plan wie gemeinsame Gaming-Sessions und Turniere, Vorträge und die Creative Gaming Awards, mit denen besonders kreative Spielkonzepte ausgezeichnet werden, inklusive einer kuratierten Ausstellung der für den Award nominierten und weiteren Games.
Als zentraler Ort für das Festival dient der von der Hamburg Kreativ Gesellschaft betriebene Kreativ-Space „Jupiter“ im ehemaligen Karstadt-Sport-Gebäude, direkt in der Hamburger Innenstadt und in unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof (Mönckebergstr. 2-4).
Weitere Informationen zum PLAY Creative Gaming Festival gibt es auf www.playfestival.de.
Für Rückfragen melden Sie sich bitte bei:
Anna Jäger
Gamecity Hamburg
PR Managerin
T +49 40 23 72 435- 78
anna.jaeger@gamecity-hamburg.de