Weitere Initiativen der Hamburg Kreativ Gesellschaft
En
Weitere Initiativen der Hamburg Kreativ Gesellschaft

Gamecity Hamburg fördert drei Games-Prototypen in der zweiten Förderrunde 2021

In der zweiten Förderrunde 2021 unterstützt Gamecity Hamburg drei vielversprechende Games-Projekte mit insgesamt 159.000 Euro. Die nicht-rückzahlungspflichtige Förderung ermöglicht es Unternehmen und Entwickler*innen mit Sitz in Hamburg, Prototypen ihrer Spiele für den weltweit wachsenden Games-Markt zu entwickeln. Zusammen mit den sechs in der ersten Förderrunde vom Vergabegremium ausgewählten Projekten, werden von Gamecity Hamburg in diesem Jahr neun Prototypen mit insgesamt 411.000 Euro gefördert.

In der zweiten Förderrunde 2021 unterstützt Gamecity Hamburg drei vielversprechende Games-Projekte mit insgesamt 159.000 Euro. 

Direkt im Anschluss an die Hamburg Games Conference können sich Unternehmen und Entwickler*innen ab dem 4. März 2022 das nächste Mal auf die Prototypenförderung von Gamecity Hamburg bewerben. Die Bewerbungsphase für die zweite Förderrunde wird direkt im Anschluss an die gamescom 2022 starten.

„Beide Förderrunden 2021 haben uns eindrücklich gezeigt, dass eine große Dynamik in der Spielebranche in Hamburg existiert. Uns hat beeindruckt, wie vielfältig die Einreichungen waren - neben Games aller Genres und für alle Plattformen haben in dieser Förderrunde erstmals ein Serious Game und eine Home Training App das Vergabegremium mit ihrem Marktpotential überzeugt“, so Dennis Schoubye, Leitung Gamecity Hamburg und Mitglied des Vergabegremiums für die Prototypenförderung.

Die geförderten Projekte der 2. Förderrunde 2021

  • Castle Town von Sviper – 80.000 Euro
  • CR4NKUP von CR4NKUP – 40.000 Euro 
  • Mambio von neurodactics – 39.273 Euro 
Die drei Projekte der zweiten Förderrunde der Prototypenförderung 2021

In dem Mobile Game Castle Town von Sviper können Spieler*innen in mittelalterlichem Setting Städte bauen und im großen Stil Lieferketten für alle dafür benötigten Güter optimieren. Sviper ist ein Indie-Studio aus Hamburg und konnte mit dem Debut „Super Spell Heroes“ erste Erfolge feiern. Mit Castle Town will Sviper weiter durchstarten. 

Mambio von neurodactics ist das erste Serious Game, das durch die Hamburger Prototypenförderung unterstützt wird. Mambio ist ein inklusives Lernspiel für Kinder im Grundschulalter, das spielerisch den Spaß an Mathematik fördert und das Erlernen der Rechenarten auch für Kinder mit Behinderungen erleichtern soll. 

CR4NKUP von CR4NKUP ist ein Indoor-Trainingsspiel, das reales Radtraining mit einer virtuellen Welt gefüllt mit einer großen Anzahl an Mitspieler*innen verbindet. Durch Gamification-Elemente wie Multiplayer und Online-Turniere soll die Free-to-Play App für Motivation bei professionellen Sportler*innen und Hobbyfahrer*innen gleichermaßen sorgen. 

Insgesamt elf Start-ups, Games-Unternehmen und Solo-Entwickler*innen haben sich in der zweiten Förderrunde 2021 vom 30. August bis 16. Oktober um eine Förderung beworben. Die Auswahl aus den eingereichten Projekten traf nach Pitches ausgewählter Projekte das Vergabegremium, bestehend aus den Hamburger Branchen-Expert*innen Nina Müller (Head of Publishing Goodgame Studios), Michael Schade (Co-Gründer und CEO ROCKFISH Games), Valentina Birke (Projektmanagerin Super Crowd Entertainment), Jens Unrau (Abteilungsleiter Medien- und Digitalwirtschaft der Behörde für Kultur und Medien in Hamburg) und Dennis Schoubye (Leitung Gamecity Hamburg).

Neben einer überzeugenden Präsentation des Projektes und der Teammitglieder bewerteten die Expert*innen die eingereichten Projekte nach weiteren Kriterien wie Nachwuchsförderung, Team, Marktpotential und Standort-Effekt für Hamburg.

Die Prototypenförderung von Gamecity Hamburg

Bereits 2020 unterstützte das Förderprogramm die Entwicklung von sieben Prototypen mit insgesamt 430.000 Euro.

Alle Informationen zur Prototypenförderung in Hamburg sind zu finden auf der Förderungs-Seite

Die nächste Bewerbungsphase für die Prototypenförderung 2022 startet direkt im Anschluss an die Hamburg Games Conference am 4. März 2022. Die Bewerbungsphase für die zweite Förderrunde 2022 startet direkt im Anschluss an die gamescom.

Wer sich intensiver über die Prototypenförderung und weitere Förderprogramme für die Spielebranche austauschen möchte, ist dazu herzlich auf den Gamecity Hamburg Discord Server eingeladen: https://discord.gg/gamecityhamburg

Weitere Fördermöglichkeiten durch Gamecity Hamburg

Mit seinem Förderprogramm, dem Games Lift Inkubator, unterstützt Gamecity Hamburg pro Jahr fünf Teams mit bis zu 15.000 Euro und einem dreimonatigen Coaching- und Mentoringprogramm durch erfahrene, internationale Expert*innen aus der Gamesbranche.

Für die Teams, die 2021  am Games Lift Inkubator teilnehmen,  endet am 2. Dezember mit der Abschlussveranstaltung „Graduation“ die Intensiv-Phase ihrer Teilnahme am Programm. Zur Graduation der fünf Teams am 2. Dezember können sich Zuschauer*innen für den Live-Stream oder für die Vor-Ort-Veranstaltung registrieren. Kostenlose Tickets gibt es auf Eventbrite: https://games-lift-graduation-2021.eventbrite.de/

News

Prototypenförderung 2025 startet: Bewerbungsschluss 7. April

Vom 3. März bis 7. April kann sich auf die Prototypenförderung 2025 von Gamecity Hamburg beworben werden. Die diesjährige Förderrunde stellt insgesamt 400.000 und bis zu 80.000 Euro pro angenommenes Bewerber-Team bereit.

Octofox Games release Wild Woods in Early Access

Funded by Gamecity Hamburg, the Coop-Adventure game Wild Woods by Octofox Games goes into Early Access on Steam published by Daedalic Entertainment on December 9, 2024.

Deutscher Entwicklerpreis 2024: Diese zwei Hamburger Studios haben gewonnen

Beim Deutschen Entwicklerpreis am 03. Dezember 2024 gewann Closer the Distance von Osmotic Studios in den 3 Kategorieren Bestes Audiodesign, Beste Story und Innovation. Der Ubisoft Newcomer Award ging an Map Map - A Game about Maps von Pipapo Games, die auch im Games Lift Incubator 2023 und der Prototypenförderung 2024 von Gamecity Hamburg vertreten sind.

Gamecity Hamburg & four Hamburg indie game studios and developers at Nordic Game 2024

Recap: Road to Nordic - Gamecity Hamburg at the Nordic Games Conference 2024

Let's look back at our Road to Nordic program: We attended the Nordic Game Conference 2024 in Malmö, with four Hamburg indie game developers and their game projects.

Gamecity Hamburg Prototypenförderung 2024: Hamburg fördert fünf Prototypen digitaler Spiele

Gamecity Hamburg unterstützt in der Förderrunde 2024 fünf Games-Projekte mit jeweils bis zu 80.000 Euro als nicht rückzahlbarer Zuschuss. Als Anschubfinanzierung begünstigt die Förderung Neugründungen in Hamburg und unterstützt Unternehmen bei der Entwicklung von Prototypen digitaler Spiele.

Tips and Resources for your Funding Applications

Are you planning to apply for our funding programs and need some information and tips? Here's a short guide for you.

Prototypenförderung 2024: Bewerbungsphase von 7. März bis 8. April mit neuer Diversity-Checklist

Vom 7. März bis 8. April kann sich auf die Prototypenförderung 2024 von Gamecity Hamburg beworben werden. Die diesjährige Förderrunde stellt insgesamt 400.000 und bis zu 80.000 Euro pro angenommenes Bewerber-Team bereit.

Ole Jürgensen, Founder & CEO of Crumbling

Three Questions to: Crumbling on their Release Day

Crumbling has been with Gamecity Hamburg from the start: Part of the first round of our Games Lift Incubator in 2020, they then convinced the jury of the Prototype funding in 2021. In addition, we have fond memories of sharing a booth at different conventions with the lovely Crumbling Team - so we are beyond excited about the release of this VR gem on January 18 and took the opportunity to speak with Ole about his (game dev) adventure.

Pitch Level Up 2024: Boost your pitch with expert feedback!

The Pitch Level Up is back! Join in on February 16, 11 am - 6 pm: Get individual feedback on your pitch deck from seasoned games industry professionals with different perspectives - to optimize your pitch for publishers, media, investors or funding institutions.

Neurodactics Mathematik Lern-App Mambio feiert Release

Die Hamburger Mathe Lern App Mambio von neurodactics GmbH wurde 2021 mit 39.273€ in der Prototypenförderung von Gamecity und mit 1.172.360€ durch das BMWK gefördert und hat nun am 26. Juni 2023 erfolgreich den finalen App Release gefeiert.

Radioactive Dreams releases Turbo Shell

After receiving the Prototype Funding in 2020, Hamburg-based Radioactive Dreams finally release the game "Turbo Shell".

Prototype Funding 2023: 410.000 euros for 6 Projects from Hamburg

Gamecity Hamburg funds 6 digital game prototypes with 410,000 euros in its 20th anniversary year.

Weitere News
Cookies are used to make this website work and to enhance your experience.

To learn more about the types of cookies this website uses, see our Cookie Policy. You can decide for yourself which categories you want to allow. Please note that based on your settings, not all functions of the website may be available.

Cookies are used to make this website work and to enhance your experience.

To learn more about the types of cookies this website uses, see our Cookie Policy. You can decide for yourself which categories you want to allow. Please note that based on your settings, not all functions of the website may be available.

Your cookie preferences have been saved.