Weitere Initiativen der Hamburg Kreativ Gesellschaft
En
Weitere Initiativen der Hamburg Kreativ Gesellschaft

Tiny Roar UG (haftungsbeschränkt)

Unser Fokus liegt auf der Entwicklung hochwertiger Produkte und der Pflege eines kreativen und konstruktiven Arbeitsumfeldes. Dabei schöpfen wir aus unseren Spielebranchen-Erfahrungen, sowie der Transparenz und dem Austausch auf Augenhöhe mit unseren Entwicklungspartnern. Eine unserer Kernkompetenzen ist die zielgruppenorientierte Spieleentwicklung. Durch unsere iterativen Konzepte ist es uns so möglich, früh und agil unsere Produkte zu optimieren.

Kategorien: MobileOnline / BrowserSerious Games

Hasselbrookstr. 25, 22089 Hamburg

Routenplaner ↗

News

Senators Roundtable 2025 im Hamburg Rathaus

Als gute Tradition diskutieren Senator für Kultur und Medien Dr. Carsten Brosda, Gamesunternehmen und Gamecity Hamburg über die aktuelle Entwicklung der Gameswirtschaft.

Tiny Roar release "Into the Emberlands" as full version

Hamburg-based indie developer Tiny Roar released “Into the Emberlands” as version 1.0.

Three Questions to: Tiny Roar on their partnership with AONIC

Tiny Roar has become a small institution here in Hamburg since its founding in 2015, both with their original titles, such as their current project "Wanderful" and through collaboration with other studios. This week they announced their partnership with the Swedish investor AONIC, who is now the majority shareholder of Tiny Roar. We took this opportunity to speak to one of the two founders, Maurice Hagelstein, about what this news means for the studio and its future.

Games Made in Germany Steam Sale 2023

Über 215 Spiele werden dieses Jahr beim "Made in Germany " Steam Sale vom 22. bis 29. Juni auf der größten Plattform für PC Spiele ins Rampenlicht gestellt.

Senator's Roundtable 2023

The games industry is a driving and innovative factor in Hamburg’s economy – this is why Hamburg’s Minister for Culture and Media, Dr. Carsten Brosda, together with Gamecity Hamburg regularly invites representatives from the industry for the Senator’s Roundtable.

Von der Prototypenförderung zum Publishing-Deal: Tiny Roars Wanderful wird von Deadalic Entertainment gepublished

Eine Partnerschaft, die in Hamburg geschmiedet wurde: Nachdem Tiny Roar von Gamecity Hamburg 80.000 € Prototypenförderung für ihren gemütlichen Worldbuilder (damals noch HEXAGONE) erhalten hatte, gab das Unternehmen jetzt bekannt, dass das Spiel nun Wanderful heißt und von Daedalic Entertainment veröffentlicht wird! Eine frühe Version des Spiels wurde bereits auf der neuen Polaris Convention am letzten Oktoberwochenende vorgestellt. Hier ist alles, was ihr über diesen kommenden Indie-Darling aus Hamburg wissen müsst.

Three Questions to: Tiny Roar - the studio behind Zelda-like "XEL"

The indie studio Tiny Roar has been around in the Hamburg games industry for over six years now. Recently, at gamescom 2021, they announced their latest project, the sci-fi-adventure XEL. We took the opportunity to do a quick three-question-interview with Tiny Roar’s co-founder and game director Maurice Hagelstein.

Road to Nordic 2025 – Diese vier Hamburger Spiele reisen nach Malmö

Mit einem weitläufigen Expo-Areal, einem spannenden Developer-Showcase und vielen Möglichkeiten für Business-Meetings ist die Nordic Game Conference eine der wichtigsten Spielekonferenzen Europas. Sie bietet Entwickler*innen jede Menge Möglichkeiten, sich zu vernetzen und relevante Businesskontakte persönlich zu treffen. Auch 2025 ist Gamecity Hamburg wieder mit dabei und bringt mit dem "Road to Nordic"-Programm vier Indie-Spiele aus Hamburg nach Malmö.

Road to gamescom 2025 - Bis zum 16. April bewerben!

Road to gamescom geht 2025 in die nächste Runde: Wir stellen Plätze an unserem Gemeinschaftsstand auf der Indie Arena Booth für Hamburger Studios, Teams und Devs. Bewerbt euch jetzt bis zum 16. April!

Prototypenförderung 2025 startet: Bewerbungsschluss 7. April

Vom 3. März bis 7. April kann sich auf die Prototypenförderung 2025 von Gamecity Hamburg beworben werden. Die diesjährige Förderrunde stellt insgesamt 400.000 und bis zu 80.000 Euro pro angenommenes Bewerber-Team bereit.

Road to Nordic Game 2025

Gamecity Hamburg bietet ein Road to Nordic Game Conference Programm an: Wir stellen Plätze an unserem Gemeinschaftsstand für Hamburger Studios, Teams und Devs. Bewerbt euch jetzt bis zum 30. März!

Schulpraktikum Games Januar 2025: Schüler*innen lernen Gamesbranche in Hamburger Unternehmen kennen

15 Hamburger Schüler*innen der 9. Klassen erhielten im Rahmen eines dreiwöchigen Praktikums Einblicke in die vielfältigen Berufsbilder und Unternehmen der Gamesbranche. Wir haben sie zu ihrer Abschlusspräsentation besucht und erfahren, was sie gelernt haben.

Weitere News
Cookies are used to make this website work and to enhance your experience.

To learn more about the types of cookies this website uses, see our Cookie Policy. You can decide for yourself which categories you want to allow. Please note that based on your settings, not all functions of the website may be available.

Cookies are used to make this website work and to enhance your experience.

To learn more about the types of cookies this website uses, see our Cookie Policy. You can decide for yourself which categories you want to allow. Please note that based on your settings, not all functions of the website may be available.

Your cookie preferences have been saved.