Weitere Initiativen der Hamburg Kreativ Gesellschaft
En
Weitere Initiativen der Hamburg Kreativ Gesellschaft

Godcomplex

    Kategorien: Konsole / PCEntwicklerEntwickler & Publisher

    , Hamburg

    Routenplaner ↗

    News

    Recap: gamescom 2024

    We look back on our "Road to gamescom" week at the gamescom 2024 with our five developer teams and their games at our joint Gamecity Hamburg Booth at the Indie Arena Booth.

    Games Lift: Ein Inkubator wächst zusammen

    Zum Abschluss des Games Lift Inkubators 2022 durften alle fünf Teams noch einmal demonstrieren, was sie in drei Monaten geleistet haben. So ein Termin kann Hochdruck bedeuten. Doch die Nervosität hielt sich in Grenzen. In gelöster Atmosphäre reihten sich starke Präsentationen aneinander.

    Games Lift: Team Godcomplex hat sich das gut überlegt

    Was machen eigentlich die Nachwuchsentwickler*innen von Team Godcomplex im Games Lift Inkubator? Sie machen ihr drittes Spiel. Das Quartett hat sich früh im Studium formiert und zieht seitdem durch. Mit dem Multiplayer-Partyspiel Stack’em up wollen sie zeigen, was sie bis hierhin gelernt haben.

    Games Lift: Fliegender Start im dritten Jahr

    Augenblick, wie hat eigentlich der dritte Games Lift Inkubator angefangen? Routiniert. Das Programm hat mit der Erfahrung aus zwei Jahren intensiver losgelegt denn je. Gut, dass diesmal auch eine Verschnaufpause eingeplant ist.

    Road to Nordic 2025 – Diese vier Hamburger Spiele reisen nach Malmö

    Mit einem weitläufigen Expo-Areal, einem spannenden Developer-Showcase und vielen Möglichkeiten für Business-Meetings ist die Nordic Game Conference eine der wichtigsten Spielekonferenzen Europas. Sie bietet Entwickler*innen jede Menge Möglichkeiten, sich zu vernetzen und relevante Businesskontakte persönlich zu treffen. Auch 2025 ist Gamecity Hamburg wieder mit dabei und bringt mit dem "Road to Nordic"-Programm vier Indie-Spiele aus Hamburg nach Malmö.

    Road to gamescom 2025 - Bis zum 16. April bewerben!

    Road to gamescom geht 2025 in die nächste Runde: Wir stellen Plätze an unserem Gemeinschaftsstand auf der Indie Arena Booth für Hamburger Studios, Teams und Devs. Bewerbt euch jetzt bis zum 16. April!

    Prototypenförderung 2025 startet: Bewerbungsschluss 7. April

    Vom 3. März bis 7. April kann sich auf die Prototypenförderung 2025 von Gamecity Hamburg beworben werden. Die diesjährige Förderrunde stellt insgesamt 400.000 und bis zu 80.000 Euro pro angenommenes Bewerber-Team bereit.

    Road to Nordic Game 2025

    Gamecity Hamburg bietet ein Road to Nordic Game Conference Programm an: Wir stellen Plätze an unserem Gemeinschaftsstand für Hamburger Studios, Teams und Devs. Bewerbt euch jetzt bis zum 30. März!

    Schulpraktikum Games Januar 2025: Schüler*innen lernen Gamesbranche in Hamburger Unternehmen kennen

    15 Hamburger Schüler*innen der 9. Klassen erhielten im Rahmen eines dreiwöchigen Praktikums Einblicke in die vielfältigen Berufsbilder und Unternehmen der Gamesbranche. Wir haben sie zu ihrer Abschlusspräsentation besucht und erfahren, was sie gelernt haben.

    Portside Game Assembly: Ticketverkauf für Brunch und Party gestartet

    Mit der Portside Game Assembly bringt Gamecity Hamburg am 27. Juni 2025 Studio-Leiter*innen und Entscheider*innen erfolgreicher Indie Game Studios auf einem Konferenz-Schiff und weiteren außergewöhnlichen Locations in Hamburg zusammen. Weitere teilnehmende Studios sind angekündigt und der Ticketverkauf für alle Events gestartet.

    Senators Roundtable 2025 im Hamburg Rathaus

    Als gute Tradition diskutieren Senator für Kultur und Medien Dr. Carsten Brosda, Gamesunternehmen und Gamecity Hamburg über die aktuelle Entwicklung der Gameswirtschaft.

    Der German Creative Economy Summit 2024. Foto: Jan-Marius Komorek

    German Creative Economy Summit 2025: Programmtipps

    Am 5. und 6. März 2025 findet erneut der German Creative Economy Summit auf Kampnagel in Hamburg statt, der größte nationale Branchentreff für die gesamte Kreativwirtschaft. Wir haben für euch ein paar Programmtipps zusammengestellt.

    Weitere News
    Cookies are used to make this website work and to enhance your experience.

    To learn more about the types of cookies this website uses, see our Cookie Policy. You can decide for yourself which categories you want to allow. Please note that based on your settings, not all functions of the website may be available.

    Cookies are used to make this website work and to enhance your experience.

    To learn more about the types of cookies this website uses, see our Cookie Policy. You can decide for yourself which categories you want to allow. Please note that based on your settings, not all functions of the website may be available.

    Your cookie preferences have been saved.