Weitere Initiativen der Hamburg Kreativ Gesellschaft
En
Weitere Initiativen der Hamburg Kreativ Gesellschaft

METACORE

von Amberdive Interactive

Gefördert mit 80.000 €

Games Lift 2022

Prototypenförderung 2023

METACORE ist ein Ancient Sci-Fi Co-op Shooter, bei dem du deine Crew mit dem Core in das Spielgeschehen wirfst oder aus brenzlichen Situationen herausziehst, um den Herausforderungen der mysteriösen Ruinen Stand zu halten.

Im Co-op Shooter METACORE kämpfst du dich auf der Suche nach deiner digitalen Rettung, mit bis zu drei weiteren Teammitgliedern, auf einem fremden Planeten durch zerstörte Wüstentempel.

Zu Beginn einer Runde wählt ihr eine neue oder bereits besuchte Ruine aus und passt eure Ausrüstung dieser an. Besonders dabei ist die individuelle Konfiguration eurer Cores, kleine Hightech-Kugeln, die eure Spielercharaktere jederzeit aufbauen und dematerialisieren können. Zusätzlich verleihen sie euch Fähigkeiten, die im Team eingesetzt besonders mächtig sind.

In den Ruinen erwarten euch gefährliche Hindernisse und maschinelle Wächter einer verschollenen Zivilisation. Dematerialisiere dich in den Core und lass dich von deinen Freunden auf taktische Positionen werfen, oder direkt in feindliche Gruppen, um sie auszuschalten.

Nach dem Abschließen einer Ruine erhaltet ihr Hightech-Ressourcen der alten Zivilisation, mit denen ihr eure Ausrüstung und Cores aufwerten könnt. Passt sie individuell an und definiert so eure Rolle im Team.

Die Cores bieten einzigartige Playerinteraction und sind der Grund, warum Teamplay in METACORE so verdammt viel Spaß macht!

Amberdive Interactive hat sich 2021 als Team aus vier Studierenden der HAW gebildet um an der gemeinsamen Vision eines actiongeladenen Co-op Shooters zu arbeiten. Ihr Motto: kooperatives Gameplay maximal ausreizen!

Das Team um Sarah Inés Roeder (Concept Art und 3D Modeling), Maximilian Götz (Lead Programming), Rody Nawezi (Programming & VFX) und Leonhard Gläser (3D Modeling & Level Design) hat bereits an mehreren Spieleprojekten gearbeitet. Für die Produktion von METACORE arbeitet Amberdive Interactive mit weiteren Kompetenzen zusammen.

Alle Projekte der Prototypen-Förderrunde 2023

Prototypenförderung

Project Renaissance

by Tiny RoarGefördert mit 80.000 €

Project Rennaissance versucht sich an dem Unmöglichen: Herauszufinden wie man heutzutage noch ein Point n Click Adventure entwickelt, dabei ganz ohne Crunch auskommt und im Optimalfall noch profitabel ist.
Ein Team von Genre-Veteranen wagt sich dabei in eine bekannte Welt, die für viele als ewig verdammt galt.

Prototypenförderung

Reddie - ReRun of Reality

by Curvature GamesGefördert mit 80.000 €

"Reddie - ReRun of Reality" ist ein Mixed-Reality-Puzzle Spiel, bei dem der Spieler die Rolle eines Testsubjekts in einer Reihe von Experimenten übernimmt und dabei die einzigartigen Fähigkeiten der Reddies nutzt, um zwischen verschiedenen Dimensionen und Realitäten zu wechseln.

Prototypenförderung

Light of Atlantis

by DrownTownGefördert mit 70.000 €

In diesem 2D-Puzzle-Metroidvania kannst du das Wasser kontrollieren, um Rätsel zu lösen und die Geheimnisse von Atlantis zu entdecken.

Prototypenförderung

How to Find Friends

by Beardshaker GamesGefördert mit 30.000 €

How To Find Friends is a cozy game that lets you take your time and relax.

Games LiftPrototypenförderung

Stack'em up

by Godcomplex GamesGefördert mit 70.000 €

Absorbiere und kombiniere Slimes zu einzigartigen Fähigkeiten und stunne und "stacke" deine Kontrahenten. Vermöbel deine Mitspieler und sammle dabei die meisten Punkte in diesem schnellen und verrückten on- und offline Multiplayer Party-Game für bis zu 4 Spieler.

Games LiftPrototypenförderung

METACORE

by Amberdive InteractiveGefördert mit 80.000 €

METACORE ist ein Ancient Sci-Fi Co-op Shooter, bei dem du deine Crew mit dem Core in das Spielgeschehen wirfst oder aus brenzlichen Situationen herausziehst, um den Herausforderungen der mysteriösen Ruinen Stand zu halten.

Cookies are used to make this website work and to enhance your experience.

To learn more about the types of cookies this website uses, see our Cookie Policy. You can decide for yourself which categories you want to allow. Please note that based on your settings, not all functions of the website may be available.

Cookies are used to make this website work and to enhance your experience.

To learn more about the types of cookies this website uses, see our Cookie Policy. You can decide for yourself which categories you want to allow. Please note that based on your settings, not all functions of the website may be available.

Your cookie preferences have been saved.