Weitere Initiativen der Hamburg Kreativ Gesellschaft
En
Weitere Initiativen der Hamburg Kreativ Gesellschaft

Road to Polaris 2024 – Diese 5 Spiele bringt Gamecity Hamburg auf die Convention

Es ist wieder soweit! Vom 11. bis 13. Oktober öffnet die Polaris, Hamburgs große Community-Convention, die sich ganz um Gaming, Anime, Manga und asiatische Popkultur dreht, zum dritten Mal ihre Pforten – und sie wird größer als jemals zuvor!

Nach dem großen Erfolg der letzten 2 Jahre wird die Polaris 2024 eine größere Fläche der Hamburger Messe nutzen, um noch mehr Ständen, Cosplayern, Content Creatoren, Bühnen und Games einen Platz zu bieten. Klingt gut? Dann hol dir hier dein Ticket und sei dabei! 

Natürlich ist auch Gamecity Hamburg wieder mit einem Gemeinschaftsstand dabei, an dem sich im Rahmen des Road to Polaris Programms fünf fantastische Spiele aus Hamburg dem Messepublikum präsentieren. Interessierte Besucher*innen können am geräumigen Stand von Gamecity Hamburg nicht nur die 5 Spiele anspielen, sondern auch mit den Entwickler*innen der Titel und dem Team von Gamecity Hamburg ins Gespräch kommen, um mehr über Videospielentwicklung in der Hansestadt und entsprechende Förderprogramme zu erfahren. 

Diese 5 Spiele made in Hamburg begleiten Gamecity Hamburg zur Polaris 2024:

Into the Emberlands – Tiny Roar  

Betritt die zauberhafte Welt von Into the Emberlands und erlebe ein gemütliches Erkundungsspiel mit Roguelite-Elementen, in dem du in einer von geheimnisvollem, düsterem Miasma bedrohten Welt die Heimat der liebenswerten Knacks wiederaufbaust. Schlüpfe in die Rolle des auserkorenen Lichtbringers und wage dich mit einer aufladbaren Laterne hinaus in das Miasma. Into the Emberlands ist im Early Access auf Steam erhältlich. 

 

Light of Atlantis – Duck’n’Run Games  

Dieses 2D-Puzzle-Metroidvania, das mit dem Deutschen Computerspielpreis ausgezeichnet wurde, kombiniert Jump 'n' Run mit dem Element Wasser. Du steuerst einen kleinen Roboter durch die überfluteten Ruinen von Atlantis. Dabei beeinflusst das Wasser deine Bewegungen ebenso wie das Verhalten der Gegner. Es verändert die Umgebung und bildet die Kerndynamik des Spiels. In den Ruinen von Atlantis wimmelt es vor Geheimnissen und du wirst eine längst vergessene Geschichte entdecken. Auf deiner Reise kreuzen viele, überraschend sympathische Roboter deinen Weg. Sie sind dazu verdammt auf ewig ihrer Arbeit nachzugehen - es sei denn du kannst ihnen helfen! Die Demo von Light of Atlantis ist jetzt auf Steam verfügbar. 

Mambio – neurodactics  

Mambio ist eine Lernsoftware, die klassische Lernmethoden und neue Erkenntnisse aus der Lernforschung nutzt, um Kindern Mathematik in einer Art und Weise beizubringen, die auf sie zugeschnitten ist. Mit jedem Start von Mambio wird eine neue Lerneinheit mit definiertem Start und Ende initiiert. Eingebettet in eine kindgerechte Geschichte werden mathematische Aufgaben gelöst. Nach dem erfolgreichen Bearbeiten einer Aufgabe werden weitere Aufgaben präsentiert, während die Story immer weiter voranschreitet. Mambio kann von Grundschulkindern mit und ohne Behinderung selbständig genutzt werden und ist jetzt in deinem präferierten App Store erhältlich.  

Misgiven – Symmetry Break Studio  

Misgiven ist ein atmosphärisches 2D-Abenteuer mit Science-Fiction-Elementen und einer packenden Geschichte im Mittelpunkt. In Misgiven dreht sich alles um Kommunikation und den sprichwörtlichen Kloß im Hals, den man spürt, wenn m und manche Dinge schwerer auszusprechen sind als andere. Gestrandet in einer fremden Stadt, die in giftigen Nebel gehüllt ist und deren Bewohner*innen Masken tragen, begibst Du Dich auf eine spannende Entdeckungsreise. Finde jemanden, dem du in dieser fremden Umgebung vertrauen kannst, und erlebe, wie peinlich, furchterregend, aber auch lohnend Kommunikation sein kann. Die Demo von Misgiven ist via Steam spielbar. 

Monster Mayhem – Lost the Game Studios 

Im bunten Chaos von Monster Mayhem kämpfen charmante Monster in einer Reihe von Spielmodi wie Rennen und Team-Herausforderungen ums Überleben. Mit (bis zu) zwölf Spieler*innen, die in der ersten Runde antreten, ist strategischer Scharfsinn und ein bisschen Glück der Schlüssel zum Sieg in diesem lebhaften Multiplayer-Abenteuer. Im letzten Spielmodus schließlich kann nur ein Monster den Sieg erringen! Aufgrund des begrenzten Platzes auf dem Messestand wird Monster Mayhem einen 1v1-Modus anbieten, der einen guten Vorgeschmack auf die finalen Kämpfe bietet. 

Gamecity Hamburg auf der Polaris

Die Spielebeschreibungen haben Dich neugierig gemacht? Dann komm am Gamecity Hamburg Stand vorbei, spiele die Games an, sprich mit den Entwickler*innen vor Ort und finde heraus, wie Indie-Spiele „made in Hamburg“ entstehen.   

Natürlich ist auch das Team der Gamecity Hamburg am Stand vertreten. Kommt vorbei, sprecht uns an und fragt uns alles, was ihr über die Gamesbranche in Hamburg und unsere Förderprogramme wissen wollt.   

  
Über das Förderprogramm "Road to"  

Mit den "Road to"-Programmen bietet Gamecity Hamburg Spieleentwickler*innen und unabhängigen Spielefirmen aus Hamburg Zugang zu nationalen und internationalen Veranstaltungen, auf denen sie ihre Projekte präsentieren, neue Geschäftskontakte knüpfen und Geschäfte abschließen können. Gamecity Hamburg vereinbart mit den Veranstalter*innen verschiedener Branchenevents Delegationspakete und bietet diese den Hamburger Spieleunternehmen zur kostenlosen Teilnahme an. Mehr Informationen zur "Road to" haben wir hier auf unserer Website zusammengestellt.  

  
Über die Polaris  

Die Polaris, die Community-Convention rund um Gaming, und asiatische Popkultur, findet 2024 bereits zum dritten Mal in Hamburg statt. Auf mehr als 20.000 m2 in der Hamburg Messe wird es Bühnenshows, Turniere, Workshops, Cosplay, eine Ausstellung mit mehr als 150 Ausstellern und vieles mehr geben.   

 

News

OneManOnMars releases Leif's Adventure: Netherworld Hero

OneManOnMars will finally release the exciting 2D action adventure Leif's Adventure on December 19, 2024!

Recap 2024 und Ausblick 2025

Es ist gefühlt erst eine Woche her, dass wir in die Projekte und Veranstaltungen für 2024 gestartet sind und schon ist das Jahr wieder zu Ende!

Games Lift: Kein Abschluss, ein Anfang

Die Graduation ist geschafft. Der Games-Lift-Jahrgang 2024 hat seine wichtigste Probe mit Bravour und Routine bestanden. Wie es weitergeht, verrieten die Teams auf der Bühne.

Octofox Games release Wild Woods in Early Access

Funded by Gamecity Hamburg, the Coop-Adventure game Wild Woods by Octofox Games goes into Early Access on Steam published by Daedalic Entertainment on December 9, 2024.

Deutscher Entwicklerpreis 2024: Diese zwei Hamburger Studios haben gewonnen

Beim Deutschen Entwicklerpreis am 03. Dezember 2024 gewann Closer the Distance von Osmotic Studios in den 3 Kategorieren Bestes Audiodesign, Beste Story und Innovation. Der Ubisoft Newcomer Award ging an Map Map - A Game about Maps von Pipapo Games, die auch im Games Lift Incubator 2023 und der Prototypenförderung 2024 von Gamecity Hamburg vertreten sind.

Games Lift: Honeybeak planen den Höhenflug

Sie stehen am Anfang, wirken aber bereits wie ein eingespieltes Team. Vier Studienkolleginnen beweisen mit „ForeFeathers“ Sinn für Wortspiele und knuffige Pinguine. Mehr erfahrt ihr in unserem Games Lift Log.

Games Lift: Duck ’n’ Run bleiben wasserfest

Sieht aus, als wäre das Spiel fast fertig – der Prototyp zu „Light of Atlantis“ von Duck'n'Run Games hat bereits Fans gefunden und Preise gewonnen. Doch das Trio dahinter hat noch viel vor.

Portside Game Assembly - neues Gamecity Hamburg Konferenzformat im Juni 2025

Wir können endlich die Premiere unserer neuen Veranstaltung „Portside Game Assembly“ (PSGA) für den 27. Juni 2025 ankündigen! Portside Game Assembly - where indie game leaders meet.

Games Lift: Tales from the Garden bringen Tinte zum Blühen

Manche Spiele funktionieren ohne Worte. „Garden Ink“ wirkt ab der ersten Pflanze verspielt und freundlich. Doch hinter dem entspannten Erlebnis steckt viel Arbeit – und eine klare Vision.

Games Lift: Triflgard entwickeln mehr als eine Kneipe

In dem Spiel „Pubcrawler“ laufen nicht die Menschen zur Kneipe, sondern die Kneipe zu den Menschen. Triflgard bringen einen Sinn für Wortwitz und Wärme in den Games Lift Inkubator, der auch nüchtern zündet.

Bewerbungsstart für Creative Europe Video Games and Immersive Content Development

Bis zum 12. Februar 2025 können sich Unternehmen und Studios für die Förderung der Entwicklung narrativer Games und interaktiver Projekte durch Creative Europe bewerben.

Press Start: Gründungsstipendium Games für Entwickler*innen startet

Ab 28. Oktober bis 17. November 2024 können sich Gründer*innen und Studios auf das Press Start Gründungsstipendium Games bewerben.

Weitere News
Cookies are used to make this website work and to enhance your experience.

To learn more about the types of cookies this website uses, see our Cookie Policy. You can decide for yourself which categories you want to allow. Please note that based on your settings, not all functions of the website may be available.

Cookies are used to make this website work and to enhance your experience.

To learn more about the types of cookies this website uses, see our Cookie Policy. You can decide for yourself which categories you want to allow. Please note that based on your settings, not all functions of the website may be available.

Your cookie preferences have been saved.