Weitere Initiativen der Hamburg Kreativ Gesellschaft
En
Weitere Initiativen der Hamburg Kreativ Gesellschaft

Road to Polaris 2024 – Diese 5 Spiele bringt Gamecity Hamburg auf die Convention

Es ist wieder soweit! Vom 11. bis 13. Oktober öffnet die Polaris, Hamburgs große Community-Convention, die sich ganz um Gaming, Anime, Manga und asiatische Popkultur dreht, zum dritten Mal ihre Pforten – und sie wird größer als jemals zuvor!

Nach dem großen Erfolg der letzten 2 Jahre wird die Polaris 2024 eine größere Fläche der Hamburger Messe nutzen, um noch mehr Ständen, Cosplayern, Content Creatoren, Bühnen und Games einen Platz zu bieten. Klingt gut? Dann hol dir hier dein Ticket und sei dabei! 

Natürlich ist auch Gamecity Hamburg wieder mit einem Gemeinschaftsstand dabei, an dem sich im Rahmen des Road to Polaris Programms fünf fantastische Spiele aus Hamburg dem Messepublikum präsentieren. Interessierte Besucher*innen können am geräumigen Stand von Gamecity Hamburg nicht nur die 5 Spiele anspielen, sondern auch mit den Entwickler*innen der Titel und dem Team von Gamecity Hamburg ins Gespräch kommen, um mehr über Videospielentwicklung in der Hansestadt und entsprechende Förderprogramme zu erfahren. 

Diese 5 Spiele made in Hamburg begleiten Gamecity Hamburg zur Polaris 2024:

Into the Emberlands – Tiny Roar  

Betritt die zauberhafte Welt von Into the Emberlands und erlebe ein gemütliches Erkundungsspiel mit Roguelite-Elementen, in dem du in einer von geheimnisvollem, düsterem Miasma bedrohten Welt die Heimat der liebenswerten Knacks wiederaufbaust. Schlüpfe in die Rolle des auserkorenen Lichtbringers und wage dich mit einer aufladbaren Laterne hinaus in das Miasma. Into the Emberlands ist im Early Access auf Steam erhältlich. 

 

Light of Atlantis – Duck’n’Run Games  

Dieses 2D-Puzzle-Metroidvania, das mit dem Deutschen Computerspielpreis ausgezeichnet wurde, kombiniert Jump 'n' Run mit dem Element Wasser. Du steuerst einen kleinen Roboter durch die überfluteten Ruinen von Atlantis. Dabei beeinflusst das Wasser deine Bewegungen ebenso wie das Verhalten der Gegner. Es verändert die Umgebung und bildet die Kerndynamik des Spiels. In den Ruinen von Atlantis wimmelt es vor Geheimnissen und du wirst eine längst vergessene Geschichte entdecken. Auf deiner Reise kreuzen viele, überraschend sympathische Roboter deinen Weg. Sie sind dazu verdammt auf ewig ihrer Arbeit nachzugehen - es sei denn du kannst ihnen helfen! Die Demo von Light of Atlantis ist jetzt auf Steam verfügbar. 

Mambio – neurodactics  

Mambio ist eine Lernsoftware, die klassische Lernmethoden und neue Erkenntnisse aus der Lernforschung nutzt, um Kindern Mathematik in einer Art und Weise beizubringen, die auf sie zugeschnitten ist. Mit jedem Start von Mambio wird eine neue Lerneinheit mit definiertem Start und Ende initiiert. Eingebettet in eine kindgerechte Geschichte werden mathematische Aufgaben gelöst. Nach dem erfolgreichen Bearbeiten einer Aufgabe werden weitere Aufgaben präsentiert, während die Story immer weiter voranschreitet. Mambio kann von Grundschulkindern mit und ohne Behinderung selbständig genutzt werden und ist jetzt in deinem präferierten App Store erhältlich.  

Misgiven – Symmetry Break Studio  

Misgiven ist ein atmosphärisches 2D-Abenteuer mit Science-Fiction-Elementen und einer packenden Geschichte im Mittelpunkt. In Misgiven dreht sich alles um Kommunikation und den sprichwörtlichen Kloß im Hals, den man spürt, wenn m und manche Dinge schwerer auszusprechen sind als andere. Gestrandet in einer fremden Stadt, die in giftigen Nebel gehüllt ist und deren Bewohner*innen Masken tragen, begibst Du Dich auf eine spannende Entdeckungsreise. Finde jemanden, dem du in dieser fremden Umgebung vertrauen kannst, und erlebe, wie peinlich, furchterregend, aber auch lohnend Kommunikation sein kann. Die Demo von Misgiven ist via Steam spielbar. 

Monster Mayhem – Lost the Game Studios 

Im bunten Chaos von Monster Mayhem kämpfen charmante Monster in einer Reihe von Spielmodi wie Rennen und Team-Herausforderungen ums Überleben. Mit (bis zu) zwölf Spieler*innen, die in der ersten Runde antreten, ist strategischer Scharfsinn und ein bisschen Glück der Schlüssel zum Sieg in diesem lebhaften Multiplayer-Abenteuer. Im letzten Spielmodus schließlich kann nur ein Monster den Sieg erringen! Aufgrund des begrenzten Platzes auf dem Messestand wird Monster Mayhem einen 1v1-Modus anbieten, der einen guten Vorgeschmack auf die finalen Kämpfe bietet. 

Gamecity Hamburg auf der Polaris

Die Spielebeschreibungen haben Dich neugierig gemacht? Dann komm am Gamecity Hamburg Stand vorbei, spiele die Games an, sprich mit den Entwickler*innen vor Ort und finde heraus, wie Indie-Spiele „made in Hamburg“ entstehen.   

Natürlich ist auch das Team der Gamecity Hamburg am Stand vertreten. Kommt vorbei, sprecht uns an und fragt uns alles, was ihr über die Gamesbranche in Hamburg und unsere Förderprogramme wissen wollt.   

  
Über das Förderprogramm "Road to"  

Mit den "Road to"-Programmen bietet Gamecity Hamburg Spieleentwickler*innen und unabhängigen Spielefirmen aus Hamburg Zugang zu nationalen und internationalen Veranstaltungen, auf denen sie ihre Projekte präsentieren, neue Geschäftskontakte knüpfen und Geschäfte abschließen können. Gamecity Hamburg vereinbart mit den Veranstalter*innen verschiedener Branchenevents Delegationspakete und bietet diese den Hamburger Spieleunternehmen zur kostenlosen Teilnahme an. Mehr Informationen zur "Road to" haben wir hier auf unserer Website zusammengestellt.  

  
Über die Polaris  

Die Polaris, die Community-Convention rund um Gaming, und asiatische Popkultur, findet 2024 bereits zum dritten Mal in Hamburg statt. Auf mehr als 20.000 m2 in der Hamburg Messe wird es Bühnenshows, Turniere, Workshops, Cosplay, eine Ausstellung mit mehr als 150 Ausstellern und vieles mehr geben.   

 

News

Road to Nordic 2025 – Diese vier Hamburger Spiele reisen nach Malmö

Mit einem weitläufigen Expo-Areal, einem spannenden Developer-Showcase und vielen Möglichkeiten für Business-Meetings ist die Nordic Game Conference eine der wichtigsten Spielekonferenzen Europas. Sie bietet Entwickler*innen jede Menge Möglichkeiten, sich zu vernetzen und relevante Businesskontakte persönlich zu treffen. Auch 2025 ist Gamecity Hamburg wieder mit dabei und bringt mit dem "Road to Nordic"-Programm vier Indie-Spiele aus Hamburg nach Malmö.

Road to gamescom 2025 - Bis zum 16. April bewerben!

Road to gamescom geht 2025 in die nächste Runde: Wir stellen Plätze an unserem Gemeinschaftsstand auf der Indie Arena Booth für Hamburger Studios, Teams und Devs. Bewerbt euch jetzt bis zum 16. April!

Prototypenförderung 2025 startet: Bewerbungsschluss 7. April

Vom 3. März bis 7. April kann sich auf die Prototypenförderung 2025 von Gamecity Hamburg beworben werden. Die diesjährige Förderrunde stellt insgesamt 400.000 und bis zu 80.000 Euro pro angenommenes Bewerber-Team bereit.

Road to Nordic Game 2025

Gamecity Hamburg bietet ein Road to Nordic Game Conference Programm an: Wir stellen Plätze an unserem Gemeinschaftsstand für Hamburger Studios, Teams und Devs. Bewerbt euch jetzt bis zum 30. März!

Schulpraktikum Games Januar 2025: Schüler*innen lernen Gamesbranche in Hamburger Unternehmen kennen

15 Hamburger Schüler*innen der 9. Klassen erhielten im Rahmen eines dreiwöchigen Praktikums Einblicke in die vielfältigen Berufsbilder und Unternehmen der Gamesbranche. Wir haben sie zu ihrer Abschlusspräsentation besucht und erfahren, was sie gelernt haben.

Portside Game Assembly: Ticketverkauf für Brunch und Party gestartet

Mit der Portside Game Assembly bringt Gamecity Hamburg am 27. Juni 2025 Studio-Leiter*innen und Entscheider*innen erfolgreicher Indie Game Studios auf einem Konferenz-Schiff und weiteren außergewöhnlichen Locations in Hamburg zusammen. Weitere teilnehmende Studios sind angekündigt und der Ticketverkauf für alle Events gestartet.

Senators Roundtable 2025 im Hamburg Rathaus

Als gute Tradition diskutieren Senator für Kultur und Medien Dr. Carsten Brosda, Gamesunternehmen und Gamecity Hamburg über die aktuelle Entwicklung der Gameswirtschaft.

Der German Creative Economy Summit 2024. Foto: Jan-Marius Komorek

German Creative Economy Summit 2025: Programmtipps

Am 5. und 6. März 2025 findet erneut der German Creative Economy Summit auf Kampnagel in Hamburg statt, der größte nationale Branchentreff für die gesamte Kreativwirtschaft. Wir haben für euch ein paar Programmtipps zusammengestellt.

Antragstellung offen für Computerspielförderung des Bundes

Seit Dezember 2024 können wieder Anträge auf die Computerspielförderung des Bundes gestellt werden.

Tiny Roar release "Into the Emberlands" as full version

Hamburg-based indie developer Tiny Roar released “Into the Emberlands” as version 1.0.

OneManOnMars releases Leif's Adventure: Netherworld Hero

OneManOnMars will finally release the exciting 2D action adventure Leif's Adventure on December 19, 2024!

Recap 2024 und Ausblick 2025

Es ist gefühlt erst eine Woche her, dass wir in die Projekte und Veranstaltungen für 2024 gestartet sind und schon ist das Jahr wieder zu Ende!

Weitere News
Cookies are used to make this website work and to enhance your experience.

To learn more about the types of cookies this website uses, see our Cookie Policy. You can decide for yourself which categories you want to allow. Please note that based on your settings, not all functions of the website may be available.

Cookies are used to make this website work and to enhance your experience.

To learn more about the types of cookies this website uses, see our Cookie Policy. You can decide for yourself which categories you want to allow. Please note that based on your settings, not all functions of the website may be available.

Your cookie preferences have been saved.