8. April 2025
Road to Nordic 2025 – Diese vier Hamburger Spiele reisen nach Malmö
Mit einem weitläufigen Expo-Areal, einem spannenden Developer-Showcase und vielen Möglichkeiten für Business-Meetings ist die Nordic Game Conference eine der wichtigsten Spielekonferenzen Europas. Sie bietet Entwickler*innen jede Menge Möglichkeiten, sich zu vernetzen und relevante Businesskontakte persönlich zu treffen. Auch 2025 ist Gamecity Hamburg wieder mit dabei und bringt mit dem "Road to Nordic"-Programm vier Indie-Spiele aus Hamburg nach Malmö.

Wir können es kaum erwarten, Malmö wiederzusehen und gemeinsam mit den Teams aus unseren Programmen das Potenzial der Nordic Game 2025 voll auszuschöpfen. Entwickler*innen, die das Team im Rahmen des „Road to“-Programms begleiten, werden ihre Spiele am Gemeinschaftsstand von Gamecity Hamburg und Medienboard Berlin Brandenburg dem Konferenz-Publikum vorstellen und Kontakte für potenzielle Partnerschaften knüpfen.
Diese vier Spiele begleiten Gamecity Hamburg zur Nordic Game 2025
Card Buster – Bagpack Games + Vikka Games
Card Buster ist ein actiongeladenes Roguelike mit Deckbuilding-Mechanik, das mit Genre-Konventionen bricht. Anstatt rundenbasiert eine Taktik aufzustellen, werden Karten direkt ausgespielt und ihre Effekte entfesselt. Nur wer die Karten richtig miteinander verbindet und mächtige Kombos aktiviert, wird dem postapokalyptischen Psychic Labyrinth entkommen und die Stadt Dusty Creek retten.
Light of Atlantis – Duck’n’Run Games
Light of Atlantis ist ein visuell fesselndes Metroidbrainia, in dem Spieler*innen zwischen verschiedenen spielbaren Robotern wechseln und Wasserstände kontrollieren, um Rätsel zu lösen und die alten Ruinen von Atlantis zu erkunden. Das Wasser ist dabei das zentrale Element. Alles - von den Gegnern über die Rätselelemente bis hin zu den spielbaren Charakteren - ändert sich, je nachdem, ob man sich unter Wasser oder an Land befindet.
NeverLight – Nightless Games
In NeverLight steigen Spieler*innen mit bis zu zwei Team-Mitgliedern in gefährliche Dungeons hinab, um verborgene Schätze zu bergen. Doch auf der Suche nach gewaltigem Reichtum stellen sich ihnen nicht nur jede Menge Monster, sondern auch rivalisierende Abenteurer in den Weg. Nur wer die vielen Mechanismen der Dungeons für sich einzusetzen weiß, wird die Schätze bergen und der Dunkelheit entkommen.
REPLICORE – Amberdive Interactive
In diesem First-Person-Koop-Shooter kämpfen sich die Spieler*innen mit bis zu drei Freund*innen durch zerstörte Wüstentempel auf einem fremden Planeten, der von mechanischen Wächtern einer verlorenen Zivilisation bewacht wird. Die Cores - einzigartige High-Tech-Sphären - verleihen den Spieler*innen mächtige Fähigkeiten, mit denen sie ihre Gegner besiegen können. Amberdive Interactive nahmen 2022 am Games Lift Incubator teil und erhielten 2023 die Prototypenförderung.
Triff uns auf der Nordic Game 2025
Vom 20. bis 23. Mai könnt ihr mit unseren Teams und Entwickler*innen an unserem Gamecity Hamburg Stand auf der Nordic Game Conference in Malmö in Kontakt treten. Sprich mit dem Team von Gamecity Hamburg über Spieleentwicklung und Fördermöglichkeiten in Hamburg. Wir freuen uns auf euch!