17. Dezember 2024
Recap 2024 und Ausblick 2025
Es ist gefühlt erst eine Woche her, dass wir in die Projekte und Veranstaltungen für 2024 gestartet sind und schon ist das Jahr wieder zu Ende!
Das Jahr hatte einiges zu bieten mit einer Vielzahl an Veranstaltungen, Konferenzen und preisgekrönten Studios aus Hamburg. Zeit für einen Rückblick auf alles, was passiert ist, und noch wichtiger, eine Aussicht auf das, was 2025 auf uns zu kommt! (Spoiler: Wir haben ein aufregendes neues Konferenzformat, das im Juni nach Hamburg kommt)
Events 2024
Pitch Level Up im Februar
Bereits zum dritten Mal bekamen Spieleentwickler*innen und Start-ups aus der Branche die Chance, wertvolles, ehrliches und konstruktives Feedback zu ihren Pitch Decks von Expert*innen der unterschiedlichsten Hintergründe zu erhalten. Der Pitch Level Up kehrt auch 2025 zurück: am 20. Februar 2025, holt euch jetzt eure Tickets!
Hamburg Games Conference
Die 15. Hamburg Games Conference (HGC) bestand aus zwei Tagen voller Vorträge, Panels, Diskussionen und Workshops mit Expert*innen, Referent*innen und Teilnehmenden aus aller Welt, vor der beeindruckenden Kulisse des Altonaer Museums im Angebot!
Gamecity Treff
Unser langjähriger Gamecity Treff, bei dem die Games-Branche zum entspannten und offenen Networking zusammenkommt, kehrte mit zwei Ausgaben zurück: zuerst im Mai im Jupiter und dann im Oktober bei der Polaris in Hamburg. Der nächste Gamecity Treff ist schon in Arbeit!
Drei FLINTA* Meetups
Wir wollen FLINTA* (weiblich, lesbisch, intersexuell, nicht-binär, trans und agender) Personen der Spieleindustrie stärken und zusammenbringen, um sich gegenseitig zu vernetzen und zu unterstützen. 2024 gab es daher drei FLINTA* Meetups mit Snacks, Drinks und Networking für alle, von Student*innen bis zum CEO.
Panels und Talks
Zusätzlich zu all diesen Events vor Ort haben wir eine Reihe von Online Panels und Talks veranstaltet. Die vier Game Starter dieses Jahr befassten sich mit den Themen Game Production, Journalism, Localization und Gameplay Programming.
Ein Highlight waren unsere zwei Ausgaben des XP Boosts mit Marketing Experten Chris Zukowski. Er teilte sein Wissen zu den Themen The Importance of Genre on Steam und Steam Demos Done Right mit uns. Alle Aufzeichnungen dieser Events findet ihr auf YouTube, schaltet rein um von seiner Expertise zu profitieren - und einen Blick auf sein berühmtes goldenes Mikro werfen.
Förderprogramme
Auch unsere zwei jährlichen Förderprogramme waren wieder aktiv, um eine Vielzahl spannender neuer Projekte zu unterstützen! Dieses Jahr haben wir eine Diversity-Checklist in die Bewerbungsunterlagen aufgenommen. Mithilfe dieser möchten wir Bewerber*innen dazu anregen, ihre Strukturen und Gewohnheiten hinsichtlich des Projekts kritisch zu hinterfragen und auf diese Weise langfristig die Diversität der lokalen Branche fördern.
Prototypen-Förderung
Gamecity hat auch im Jahr 2024 wieder fünf Game-Projekte mit Summen von bis zu 80.000 Euro unterstützt. Die fünf Spiele, die 2024 die Förderung erhielten, sind: Chaos Royale, Map Map – A Game About Maps, The Regreening, A Most Honorable Bunch und Melodies.
Games Lift Inkubator
Weitere fünf Teams begannen ihre Reise mit unserem jährlichen Games Lift Inkubator, der sowohl Finanzmittel als auch ein großes Netzwerk von Branchenkontakten, spannenden Workshops und Mentoring im Gepäck hat. Die fünf ausgewählten Spiele sind: ForeFeathers von Team Honeybeak, Frisia – Tales and Tides von Rouven Cabanis, Light of Atlantis von Duck 'n' Run Games, Pubcrawler von Triflgard und Garden Ink von Tales of the Garden.
Road to
Wir brachten dieses Jahr erneut Hamburger Teams und Projekte zu diesen spannenden Messen:
- Hamburg Game Conference (5. – 6. März 2024, Hamburg)
- Nordic (21. – 24. Mai 2024, Malmö)
- Gamescom (21. – 25. August 2024, Köln)
- Polaris (11. – 13. Oktober 2024, Hamburg)
Erfolge von Hamburger Entwickler*innen und Studios
Hamburger Spielestudios haben in diesem Jahr einige große Preise und Nominierungen gewonnen.
Vier Studios konnten beim Deutschen Computerspielpreis punkten
- ROCKFISH Games gewinnt mit EVERSPACE 2 den Preis für das beste deutsche Spiel
- Symmetry Break Studio gewann mit Misgiven den Preis für den besten Prototyp als Young Talent
- Fox-Assembly gewann mit Marble Maze den Preis für die beste Innovation und Technologie
- Tivola Games gewann mit Cat Rescue Story den Preis für das beste mobile Game
Zwei große Gewinne beim Deutschen Entwicklerpreis
Nicht einmal, nicht zweimal, sondern gleich dreimal hat Osmotic Studios am 3. Dezember mit ihrem Spiel Closer the Distance in den Kategorien Best Audio Design, Best Story und Innovation abgeräumt. Außerdem waren sie bei den Game Awards 2024 für den Games for Impact Award nominiert.
Der Ubisoft Newcomer Award ging an Map Map – A Game About Maps von Games Lift Inkubator Alumni und aktuellen Prototype Funding Empfängern Pipapo Games aus Hamburg.
Portside Game Assembly 2025
Portside Game Assembly - eine neue Branchenkonferenz von Gamecity Hamburg
Im November konnten wir unser neues Event ankündigen: Die Portside Game Assembly kommt am 27. Juni 2025 nach Hamburg. Dieses neue B2B-Konferenzformat konzentriert sich auf Networking und den Austausch von Learnings zwischen führenden internationalen Indie-Game-Studios in einem vertraulichen Rahmen, und das alles auf einem Schiff in der wunderschönen Hansestadt! Interessierte können dieses Anmeldeformular ausfüllen.
Bewerbungsphasen 2025
Bewerbungszeiträume für die Förderprogramme von Gamecity Hamburg
Plant ihr, euch für eins unserer Förderprogramme, also die Prototypenförderung oder den Games Lift Inkubator zu bewerben? Hier sind die Bewerbungszeiträume für 2025:
Prototypenförderung: 3. März - 7. April 2025
Games Lift Inkubator: 2. Mai – 10. Juni 2025
Bewerbungsphasen für die "Road to"-Programme:
Mit unseren "Road to"-Programmen ermöglichen wir Spieleentwickler*innen und unabhängigen Spielefirmen aus Hamburg den Zugang zu branchenrelevanten Veranstaltungen. Für Teilnehmende gibt es unter anderem Plätze an Gemeinschaftsständen, Vorbereitungsworkshops und kostenlose Ausstellertickets. Nachfolgend findet ihr die ungefähren Bewerbungsphasen für unsere "Road to"-Programme 2025.
- Road to: Nordic – März/April 2025
- Road to: gamescom – April 2025
- Road to: Polaris – August 2025
Vielen Dank an alle für ein aufregendes und inspirierendes Jahr 2024!
Wir schätzen den gemeinsamen Austausch mit euch. Lasst uns weiter zusammenarbeiten, uns gegenseitig inspirieren und unterstützen. Wir freuen uns auf ein spannendes Jahr mit euch!
Bleibt informiert und abonniert unseren Newsletter.