14. November 2024
Portside Game Assembly - neues Gamecity Hamburg Konferenzformat im Juni 2025
Wir können endlich die Premiere unserer neuen Veranstaltung „Portside Game Assembly“ (PSGA) für den 27. Juni 2025 ankündigen! Portside Game Assembly - where indie game leaders meet.

Das neue B2B-Konferenzformat am 27. Juni 2025 stellt die Vernetzung und den Austausch international erfolgreicher Indie Game Studios in den Fokus. Die Portside Game Assembly ermöglicht den Austausch von Studio-Leiter*innen und Entscheider*innen in vertraulicher Runde in außergewöhnlichen Locations in Hamburg, rund um den Hafen und auf dem Wasser. Für die Teilnahme an der Portside Game Assembly können sich Studio-Leiter*innen und Entscheider*innen etablierter Indie Game Studios über das Registrierung-Formular anmelden.
Das Konferenz-Programm für Entscheider*innen bei Spielestudios

Die Portside Game Assembly besteht aus verschiedenen Elementen:
- Opening Mixer am Abend vor dem Konferenztag für die Konferenzteilnehmer*innen
- Networking Brunch am Vormittag für alle Professionals der Gamesbranche
- Hauptkonferenz am Nachmittag auf dem Schiff „MS Princess“ im Hamburger Hafen, exklusiv für etablierte Indie-Studios
- Games Industry Party am Abend für alle Professionals der Gamesbranche.
Das Hauptevent, die Konferenz, lädt ausgewählte Entscheider*innen aus der internationalen Indie-Games-Branche an Bord eines Schiffes ein, das durch den Hamburger Hafen fahren wird. Das Bordprogramm: Ausgewählte Keynotes, Impulsvorträge und produktive Roundtables von und für Indie-Expert*innen, um einen gezielten Austausch in diesem Teilbereich der Games-Branche zu ermöglichen.
Studio-Leiter*innen und Entscheider*innen folgender Studios sind bereits dabei:
- bippinbits (Dome Keeper, PVKK: Planetenverteidigungskanonenkommandant) / Deutschland
- Ghost Ship Publishing (Deep Rock Galactic) / Dänemark
- Indoor Astronaut (Unrailed 1 & 2) / Schweiz
- Landfall Games (Content Warning, Totally Accurate Battle Simulator) / Schweden
- Mooneye studios (Lost Ember) / Deutschland
- Maschinen-Mensch (Curious Expedition 1 & 2, Mother Machine, Codecks) / Deutschland
- Overhype Studios (Battle Brothers, Menace) / Deutschland
- Rockfish Games (Everspace 1 & 2) / Deutschland
- Torpor Games (Suzerain) / Deutschland
Anmeldung für Studios und Teilnehmer*innen
Das B2B-Event richtet sich exklusiv an Studio-Leiter*innen und Entscheider*innen international erfolgreicher Indie Game Studios. Um eine kuratierte Auswahl von Teilnehmer*innen vornehmen zu können, gibt es keinen direkten Ticketverkauf, Studios können sich stattdessen hier für die Teilnahme anmelden: Registrierungs-Formular.
Das Konferenz-Ticket beinhaltet den Opening Mixer am Vorabend, Zugang zum Networking Brunch, die Konferenz auf dem Schiff und die Games Industry Party für insgesamt 189 Euro.
Tickets für den Indie Networking Brunch und den Industry Mixer sind für Nicht-Konferenz-Teilnehmende separat erhältlich, der Verkauf startet zu einem späteren Zeitpunkt.
Alle, die sich für die Portside Game Assembly interessieren, können sich für den monatlichen Gamecity Hamburg Newsletter registrieren oder für eine spezielle Mailingliste und erhalten Informationen, sobald der Ticketverkauf startet: https://gamecity-hamburg.de/de/newsletter/
Weitere Informationen unter: https://portsideassembly.com