Weitere Initiativen der Hamburg Kreativ Gesellschaft
En
Weitere Initiativen der Hamburg Kreativ Gesellschaft

Rückblick: Polaris 2024

Die dritte Polaris Convention 2024 war fantastisch! Über 40.000 Besucher*innen bevölkerten die Hamburger Messehallen an drei Messetagen zu den Themen Games, Manga, Anime, asiatische Pop-Kultur und Commmunity.

Am Freitag den 11.10. öffnete die Polaris 2024 ihre Tore in neuen und größeren Hallen der Hamburger Messehallen und am ersten Tag füllten sich bereits schnell die Anspiel-Stationen mit spielbereiten Besucher*innen. Der Gamecity Hamburg Stand "Games made in Hamburg" war direkt neben der großen "Cyberdome"-Hauptbühne zu finden und wir freuten uns als Nachbarn Nintendo, Capcom und Ubisoft zu begrüßen. In der Area "Sandbox" waren wir in guter Nachbarschaft zu weiteren Indie Games und den Retro-Gamern, die ein schöne Reise von der Vergangenheit bis zu unseren aufstrebenden Indie Games boten. Ihr findet weitere Fotos in unserer Galerie

Der Gamecity Hamburg Stand lag in der "Sandbox" direkt neben dem "Cyberdome"

Das Gamecity Hamburg Team informierte neben unseren Programmen zu aktuellen Jobs in der Gamesbranche und gab Tipps für den Berufseinstieg. Die Daumen sind gedrückt, dass wir viele von euch bald in der Hamburger Branche wiedersehen werden!

Die Gamecity Hamburg Booth mit unseren fünf Indie Games war gut besucht dank unserer ausgezeichneten Teams und ihren Indie Games, die an unserem Road to Polaris Programm teilnehmen konnten:

  • Tiny Roar - Into The Emberlands
  • Duck 'n' Run Games - Light of Atlantis
  • neurodactics - Mambio
  • Symmetry Break Studio - Misgiven
  • Lost the Game Studios - Monster Mayhem

Hier findet ihr weitere Infos zu den Spielen.

Indie Game Teams am Gamecity Hamburg Stand.

Am Abend gab es dann das nächste Highlight: Unsere Netzwerk-Veranstaltung Gamecity Treff im Musik-Club Grüner Jäger. Rund 250 Industrie-Gäste kamen zum Austausch zusammen.

Rund 250 Gäste aus der Gamesbranche besuchten unseren Gamecity Treff am Abend. Foto von Selim Sudheimer

Wir freuen uns, dass so viele Personen aus ganz Deutschland nach Hamburg zur Covention kamen und sich bei unserem Gamecity Treff abends noch einmal ausführlicher austauschen, neue Kontakte knüpfen oder alte Freunde wiedersehen konnten. Wir hatten eine tolle Zeit mit euch allen, ihr findet weitere Fotos des Gamecity Treffs in unserer Galerie.

Samstag und Sonntag konnte die Polaris noch mehr Besucher*innen in die Hallen ziehen und erneut einen neuen Besucherrekord verzeichnen mit insgesamt rund 40.000 Besucher*innen. Wir sind glücklich, dass so viele Menschen die Convention besuchten und von Gaming, Cosplay, Artists und den vielseitigen Communities ebenso begeistert waren.

Danke an die zahlreichen Gamecity Treff Business-Kontakte und dem Austausch mit bekannten und neuen Gesichtern der Branche.

Ein großes Lob geht raus an unsere Teams vor Ort, die uns begleiteten und die Polaris Convention erneut zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben.

Wir sehen uns im nächsten Jahr bei der Polaris vom 10. bis zum 12. Oktober 2025!

Gamecity Treff Fotos von Selim Sudheimer.

News

Road to gamescom 2025 - Bis zum 9. April bewerben!

Road to gamescom geht 2025 in die nächste Runde: Wir stellen Plätze an unserem Gemeinschaftsstand auf der Indie Arena Booth für Hamburger Studios, Teams und Devs. Bewerbt euch jetzt bis zum 9. April!

Prototypenförderung 2025 startet: Bewerbungsschluss 7. April

Vom 3. März bis 7. April kann sich auf die Prototypenförderung 2025 von Gamecity Hamburg beworben werden. Die diesjährige Förderrunde stellt insgesamt 400.000 und bis zu 80.000 Euro pro angenommenes Bewerber-Team bereit.

Road to Nordic Game 2025

Gamecity Hamburg bietet ein Road to Nordic Game Conference Programm an: Wir stellen Plätze an unserem Gemeinschaftsstand für Hamburger Studios, Teams und Devs. Bewerbt euch jetzt bis zum 28. März!

Schulpraktikum Games Januar 2025: Schüler*innen lernen Gamesbranche in Hamburger Unternehmen kennen

15 Hamburger Schüler*innen der 9. Klassen erhielten im Rahmen eines dreiwöchigen Praktikums Einblicke in die vielfältigen Berufsbilder und Unternehmen der Gamesbranche. Wir haben sie zu ihrer Abschlusspräsentation besucht und erfahren, was sie gelernt haben.

Portside Game Assembly: Ticketverkauf für Brunch und Party gestartet

Mit der Portside Game Assembly bringt Gamecity Hamburg am 27. Juni 2025 Studio-Leiter*innen und Entscheider*innen erfolgreicher Indie Game Studios auf einem Konferenz-Schiff und weiteren außergewöhnlichen Locations in Hamburg zusammen. Weitere teilnehmende Studios sind angekündigt und der Ticketverkauf für alle Events gestartet.

Senators Roundtable 2025 im Hamburg Rathaus

Als gute Tradition diskutieren Senator für Kultur und Medien Dr. Carsten Brosda, Gamesunternehmen und Gamecity Hamburg über die aktuelle Entwicklung der Gameswirtschaft.

Der German Creative Economy Summit 2024. Foto: Jan-Marius Komorek

German Creative Economy Summit 2025: Programmtipps

Am 5. und 6. März 2025 findet erneut der German Creative Economy Summit auf Kampnagel in Hamburg statt, der größte nationale Branchentreff für die gesamte Kreativwirtschaft. Wir haben für euch ein paar Programmtipps zusammengestellt.

Antragstellung offen für Computerspielförderung des Bundes

Seit Dezember 2024 können wieder Anträge auf die Computerspielförderung des Bundes gestellt werden.

Tiny Roar release "Into the Emberlands" as full version

Hamburg-based indie developer Tiny Roar released “Into the Emberlands” as version 1.0.

OneManOnMars releases Leif's Adventure: Netherworld Hero

OneManOnMars will finally release the exciting 2D action adventure Leif's Adventure on December 19, 2024!

Recap 2024 und Ausblick 2025

Es ist gefühlt erst eine Woche her, dass wir in die Projekte und Veranstaltungen für 2024 gestartet sind und schon ist das Jahr wieder zu Ende!

Games Lift: Kein Abschluss, ein Anfang

Die Graduation ist geschafft. Der Games-Lift-Jahrgang 2024 hat seine wichtigste Probe mit Bravour und Routine bestanden. Wie es weitergeht, verrieten die Teams auf der Bühne.

Weitere News
Cookies are used to make this website work and to enhance your experience.

To learn more about the types of cookies this website uses, see our Cookie Policy. You can decide for yourself which categories you want to allow. Please note that based on your settings, not all functions of the website may be available.

Cookies are used to make this website work and to enhance your experience.

To learn more about the types of cookies this website uses, see our Cookie Policy. You can decide for yourself which categories you want to allow. Please note that based on your settings, not all functions of the website may be available.

Your cookie preferences have been saved.