3. März 2025
Prototypenförderung 2025 startet: Bewerbungsschluss 7. April
Vom 3. März bis 7. April kann sich auf die Prototypenförderung 2025 von Gamecity Hamburg beworben werden. Die diesjährige Förderrunde stellt insgesamt 400.000 und bis zu 80.000 Euro pro angenommenes Bewerber-Team bereit.

Auch 2025 kehrt die Prototpenförderung von Gamecity Hamburg zurück und unterstützt Entwickler*innen und Spielestudios (natürliche und juristische Personen) bei der Erstellung von Prototypen für digitale Spiele. Die Förderung ist nicht rückzahlungspflichtig und wird über maximal 80.000 Euro und maximal 80 Prozent der förderfähigen Kosten gewährt. Nach Ende der Bewerbungsphase entscheidet ein Vergabegremium bestehend aus Fachleuten der Games-Branche über die zu fördernden Teams.
Entwickler*innen, Teams und Unternehmen können sich ab dem 3. März für die Gamecity Hamburg Prototypenförderung bewerben. Alle Bewerbungsunterlagen müssen bis zum 7. April 2025 (23:59 Uhr) eingereicht werden.
Wer kann sich für die Prototypenförderung 2025 bewerben?
- Entwickler*innen und Entwicklergemeinschaften
- oder kleine und mittlere Unternehmen (KMU),
- die ihren Sitz in Hamburg haben
- oder die ihren Sitz nach Hamburg verlegen
- oder eine Niederlassung/Betriebsstätte in Hamburg eröffnen
Ein Beratungsgespräch mit Gamecity Hamburg ist verpflichtend und wird bis spätestens zwei Wochen vor der Einreichfrist am 7. April empfohlen, um Bewerber*innen optimal auf die Antragstellung vorbereiten zu können. Interessierte melden sich unter funding@gamecity-hamburg.de, um einen Termin zu vereinbaren.
Die Beantwortung unserer 2024 eingeführten Diversity Checklist ist bei der Bewerbung für die Prototypenförderung verpflichtend. Die Antworten der Antragsteller*innen können optional vom Vergabegremium bei der Bewertung von Projekten herangezogen werden. Antragsteller*innen, deren Team und/oder Projekt die Diversität der Hamburger Spielelandschaft bereichern, können bei der Bewertung durch das Vergabegremium einen Bonus erhalten. Umgekehrt entsteht Antragsteller*innen kein Nachteil im Rahmen der Bewertung.
Weitere Infos, FAQ, benötigte Dokumente und mehr
Wenn ihr mehr über den Zeitplan und die geförderten Spiele wissen wollt, könnt ihr euch hier informieren und hier unsere FAQ zur Prototypenförderung lesen.
Alle Unterlagen für eure Bewerbung könnt ihr hier herunterladen.
Einige Dokumente müssen physisch eingereicht werden, diese müssen auch innerhalb der Frist eintreffen. Bitte denkt also daran, diese rechtzeitig abzuschicken. Natürlich könnt ihr sie auch direkt in unserem Büro abgeben.
Mehr dazu auf unserer Bewerbungsseite.